Paul Wiktor gewann den Großen Preis von Lübbenow

Erschienen am 07.07.2014
Ergebnisse

Paul Wiktor (hier mit Le Sweet) gewann in Lübbenow den Großen Preis und damit das zwölfte S-Springen in seiner Karriere. Foto: Jutta Wego

Lübbenow - Das Uckermärker S-Turnier am Wochenende in Lübbenow verlief für die Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern ausgesprochen erfolgreich. Insgesamt kamen sie zu 62 Platzierungen, darunter sieben Siege. Im Großen Preis, einem Ein-Sterne-Springen der schweren Klasse, zogen neun Paare in die Siegerrunde ein. Vier blieben erneut strafpunktfrei und der Rüganer Paul Wiktor aus Trent, der derzeit im brandenburgischen Schönebeck trainiert, war auf der neunjährigen Stute Pretty-Girl der Schnellste. Es war der elfte S-Sieg des 23-Jährigen, der damit die Bedingungen für das Goldene Reitabzeichen erfüllt, das ihm bei der "PFERD 2014" am 15. August in Mühlengeez überreicht wird. "Ich reite Pretty-Girl erst seit sechs Wochen. Sie hat sehr viel Qualität und wir haben gemeinsam schon vor drei Wochen ein S-Springen in Wörmlitz gewonnen", sagt Paul Wiktor.

Mit der Tageshöchstnote von 8,6 gewann Kati Lekander in Lübbenow auf dem Hengst Chacomo die Springpferde-L und sammelte mit 11 Platzierungen die meisten Schleifen. Foto: Jutta Wego

Auch auf dem 2. Platz folgte mit dem Briten Richard Robinson (Steffenshagen) ein Reiter aus Mecklenburg. Auf Quincy Boy war der 32-Jährige gut drei Zehntelsekunden langsamer als Wiktor. Mit je vier Fehlern in der Siegerrunde wurde Anna Jürgens (Polzow) auf Levado Fünfte und Heiko Schmidt (Neu Benthen) auf dem Hengst Chap Siebter.

Achtmal ritt Jörg Möller in Lübbenow ins Preisgeld und gewann auf Sandro Queen ein Zwei-Sterne M-Springen. Foto: Jutta Wego

Im S-Springen am Samstag waren die Reiter aus MV noch dominanter und holten neun der insgesamt 13 Platzierungen. Sieger wurde mit Ulf Ebel (Angermünde) ein "Noch-Brandenburger". Der Lebensgefährte von Anna Jürgens, die auf Levado Zweite wurde, wechselt demnächst auf den Hof seines Schwiegervaters Martin Jürgens nach Polzow. In Lübbenow war er auf Quinara acht Zehntelsekunden schneller als Anna Jürgens. Jörg Möller (Garlitz) und Stefan Hentschel (Groß Vielen) folgten mit For Felicila und Con-Finetto auf den Plätzen drei und vier.

Mit Wertnote 8,0 hat Richard Robinson den Mecklenburger Hengst Captain Zett für das Bundeschampionat qualifiziert und ritt in Lübbenow sechsmal ins Preisgeld.
Foto: Jutta Wego

Jörg Möller kam auf Sandro Queen zu einem Sieg in der 1. Abteilung des Zwei-Sterne-Springens Klasse M, auf der er im Ein-Sterne-M Zweiter wurde. Der 3. Platz ging an Stefan Hentschel auf Con-Finetto. Zu den Siegern in den M-Springen gehörte auch Steffen Lubahn (Schmarsow-Ausbau) auf Scott. In dem Springen platzierte sich die Familie von Olaf Jürgens (Polzow) hinter Rene Hackbarth (Holzendorf) in der Reihenfolge Gesine Jürgens auf Ussandro, Ehemann Olaf auf Concardo und Sohn Ludwig auf Adelio M an dritter bis fünfter Stelle.

Hinter Lebensgefährte Ulf Ebel wurde Anna Jürgens am Samstag im S-Springen von Lübbenow auf dem 13-jährigen Levado Zweite. Foto: Jutta Wego

Lübbenow war auch Station zur Austragung einer Qualifikation zum Bundeschampionat für fünfjährige Deutsche Springpferde. Denise Svensson (Neu Benthen) gewann die Qualifikation auf der Chap-Tochter Candice mit Wertnote 8,5. Hinter Heiko Brehmer (Neustadt-Dosse) auf dem Hengst Captain Olympic (8,3) wurde Kati Lekander (Friedrichshof) auf der Mecklenburger Stute Comme Ci Comme Ca Dritte (8,1) und Richard Robinson auf dem Mecklenburger Hengst Captain Zett Vierter (8,0), die sich damit alle für das Finale in Warendorf qualifizierten.

Zu den Lübbenower M-Siegern gehörte auch Steffen Lubahn aus Schmarsow-Ausbau auf Scott. Foto: Jutta Wego

In den Springpferdeprüfungen gab es drei weitere MV-Siege. Richard Robinson gewann auf dem vierjährigen Mecklenburger Hengst Chuck Matin (v. Chacco’s Ass) eine A-Prüfung mit 8,2. Auf dem fünfjährigen Mecklenburger Hengst Neuville (v. Nekton) wurde er mit 8,0 auch Dritter. An Kati Lekander auf Chacomo (fünfjähriger Hengst v. Conteur) ging der Sieg mit Wertnote 8,6 in einer L-Prüfung, in der Dürten Mehlhorn (Minzow) auf Confetti mit 8,5 Zweite wurde. Auf dem sechsjährigen Papa ante Portas gewann Dürten eine Springpferdeprüfung Klasse M mit 8,4 vor ihrem Freund Danny Schröder auf Jubilee L (8,3) und Richard Robinson auf Captain Zett (8,2).

Denise Svensson gewann die Qualifikation auf der Chap-Tochter Candice mit Wertnote 8,5. Foto: Jutta Wego

20 Reiter aus MV waren an den Erfolgen in Lübbenow beteiligt. Mit elf Platzierungen sammelte Kati Lekander die meisten Schleifen. Gefolgt von Jörg Möller (8), Richard Robinson (6), Danny Schröder (6), Dürten Mehlhorn (5), Olaf Jürgens (4), Denise Svensson (3), Anna Jürgens (3), Martin Kühl (2), Steffen Lubahn (2), Stefan Hentschel (2) und Heiko Schmidt (2). Acht weitere Reiter waren je einmal erfolgreich, darunter Paul Wiktor mit dem Sieg im Großen Preis. (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€