Thomas Kleis zweifacher S-Sieger in Dersekow
Erschienen am 07.07.2014
Am Samstag gewann Thomas Kleis das S-Springen auf AFP’s Quick Vainqueur (Foto) und den Großen Preis am Sonntag auf For Success. Foto: Jutta Wego
Dersekow - Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am Wochenende das S-Turnier in Dersekow mit zahlreichen Spitzenreitern aus Mecklenburg, Schleswig-Holstein und Brandenburg statt. Auf der gestylten Anlage mit neuer Steintribüne und großflächiger Videoleinwand, mit allen Angaben zur Prüfung und zu den Reitern, gab es hervorragenden Sport.
Christoph Lanske (hier auf Romina), jetzt in Österreich aktiv, kommt gern in seine Heimatregion, gewann vor heimischem Publikum das Zwei-Sterne-Springen Klasse M und wurde im Großen Preis Zweiter. Foto: Jutta Wego
Großer Sieger des Turniers war Thomas Kleis aus Gadebusch, der zwei S-Springen, darunter den Großen Preis, gewann. Im Großen Preis musste sich der 36-Jährige, der drei Wochen zuvor auch das Siegerauto im Großen Preis beim KMG-Cup in Sommerstorf entführte, dem Angriff von Christoph Lanske erwehren. Der Sohn des Turnierleiters Torsten Lanske, derzeit in Österreich aktiv aber noch für seinen Heimatverein Dersekow unterwegs, hat sich kurzfristig zur Teilnahme entschlossen. Auf Antonio di Monte, mit dem er am Freitag bereits das Zwei-Sterne-Springen Klasse M gewann, holte sich der 25-Jährige die Führung. Diese machte ihm jedoch Thomas Kleis streitig, der ihm als letzter Starter mehr als 1,5 Sekunden abnahm und das Springen auf seinem Spitzenpferd For Success gewann. Der Ex-Mecklenburger Martin Wissenbach in den Diensten des Brandenburgischen Landgestüts Neustadt-Dosse, wurde auf dem Hegst Levistano Dritter. Den vierten fehlerfreien Ritt im Stechen lieferte Philipp Makowei (Poel) mit Luc de Beaufour (4. Platz).
Zu drei Siegen kam Philipp Makowei in Dersekow, darunter die Springpferdeprüfung Klasse M auf der Con Sherry-Stute Lucy. Foto: Jutta Wego
Thomas Kleis, Derbysieger von 2009, wurde schon am Samstag seiner Favoritenrolle gerecht. Auf dem "Riesen" AFP’s Quick Vainqueur blieb er in der zweiten Phase des S-Springens als einziger strafpunktfrei und gewann das Springen um den Preis der Sparkasse Vorpommern & der NOBA Bau GmbH. Sein Freund André Plath (Poel) war zwar fast zehn Sekunden schneller, bekam aber einen Fehler und wurde Zweiter. Der 3. Platz ging nach Schleswig-Holstein an Harm Sievers (Husberg) auf Quinteros.
Zwei Springpferdesiege gab es für Julian Sass (Staven) auf der sechsjährigen Mecklenburger Staatsprämienstute Carramia H des Züchters Axel Horn. Foto: Jutta Wego
Am Samstagabend wollte Thomas Kleis eigentlich auch das Barrierenspringen gewinnen, für das er den Spezialisten für derartige Springen, AFP’s Quick Vainqueur, mitgebracht hat, für den Höhen von 2,20m kein Problem sind. Doch bereits im ersten Umlauf kam mit vier Fehlern das Aus (4. Platz). Nach dem dritten Stechen blieben bei einer Höhe von 1,90m nur noch Martin Wissenbach auf Levistano und André Plath auf Cosmic Blue mit fehlerfreien Ritten übrig. Während André Plath auf das 4. Stechen verzichtete und Zweiter wurde, trat Wissenbach über eine Höhe von 1,99m nochmal an, bekam vier Fehler und gewann das Springen. Auch Chacco setzte André Plath in diesem Spezialspringen ein, mit dem er den 3. Platz belegte.
Zu den M-Siegern in Dersekow gehörte auch das 15-jährige Nachwuchstalent Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) auf Derbys dream. Foto: Jutta Wego
Im Zwei-Sterne M-Springen folgte Philipp Makowei dem Sieger Christoph Lanske mit Luc de Beaufour auf dem 2. Platz. Der 23-Jährige kam in Dersekow aber auch zu drei Siegen. In den Ein-Sterne M-Springen sattelte er mit Lutz das Pferd seiner Freundin Luisa Blach, auf dem er zweimal die Ehrenrunden mit deutlichem Vorsprung anführte. Den dritten Sieg feierte er in der Springpferdeprüfung Klasse M, die er mit Wertnote 8,4 auf der sechsjährigen Con Sherry-Stute Lucy gewann und auf der Cellestial-Stute Babajaga B mit 8,2 auch Zweiter wurde. Im M-Punktespringen mussten Philipp Makowei und Lutz (2.) den Sieg dem 15-jährigen Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) überlassen, der das Springen mit 1,4 Sekunden Vorsprung auf Derbys dream gewann. Kein Turnier ohne einen Sieg von Lisa Rohde. Die Reiterin aus Wendorf bei Stralsund gewann die 2. Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse M.
Mit der 14-jährigen Emily Stern reift in Dersekow eine talentierte Nachwuchsreiterin heran, die im Wertungsspringen um den Mitsubishi-Junior-Cup auf Whoopie Zweite wurde.
Foto: Jutta Wego
In den Springpferdeprüfungen lieferte auch Julian Sass (Staven) mit der Mecklenburger Staatsprämienstute Carramia H tolle Runden. Nachdem sie wegen einer Kolik-Operation lange laborierte, gewann die Carrico-Tochter eine A und eine L-Prüfungen mit 8,1 und 8,5. Im Stechen des Stilspringens Klasse L im Böckmann-Junior-Cup ritt Florian Villwock aus Tempel bei Ribnitz mit Carina an die Spitze und ließ Jule Christin Gürgens (Usedom) mit Beauty Girl W, sowie Laura Petschick (Torgelow) mit Royal Rebel hinter sich. Letztere gewann das Stilspringen Klasse A um den Mitsubishi-Junior-Cup auf Cat’s paw vor der einheimischen Emily Stern auf Whoopie und Jule Christin Gürgens auf Beauty Girl W.
Von den sechs Prüfungen im Dressurviereck gewann Katrin Schlönvogt aus Wusterhusen die L-Dressur auf Patricia. Foto: Jutta Wego
Es gab in Dersekow auch sechs Entscheidungen im Dressurviereck. Die L-Dressur gewann Katrin Schlönvogt (Wusterhusen) auf Patricia vor der 14-jährigen Lotta Schröder vom Veranstalterverein Dersekow auf Candy for fun. Vielseitigkeitsspezialistin Lotta Schröder (Hallen-Landesmeisterin der Junioren) holte sich auf Pony Candy for fun den Sieg in der Dressurreiterprüfung für Nachwuchsreiter. Mit Anna Nele Schmidt auf Chicita Banana gewann eine weitere Reiterin des Gastgebers einen Einsteiger-Dressurwettbewerb und wurde in einem weiteren Zweite. (FW)