Rene Rückert gewinnt Gedächtnisspringen in Güstrow
Erschienen am 07.07.2014
Rene Rückert gewann den Großen Preis von Güstrow auf Cherowa, das seinem verstorbenen Arbeitgeber Josef Auge gewidmet war. Foto: Jutta Wego
Güstrow - Beim Dressur- und Springturnier am Wochenende in Güstrow fehlte ein Mann, der bisher immer dabei war, zu den bedeutendsten Förderern des Pferdesport gehörte und sich mit seinen Turnierstall in der Reitanlage hinter dem Turnierplatz eingemietet hat. Josef Auge verstarb am 13. Mai und ihm widmeten die Veranstalter im Beisein seiner Familie den Großen Preis zum Abschluss des zweitägigen Turniers.
Annika Schmal, Enkelin von Josef Auge, dem der Große Preis in Güstrow gewidmet war, gratuliert Rene Rückert zum Sieg. Foto: Jutta Wego
Als wollte er seinem bisherigen Arbeitgeber mit einem Sieg noch einen Dank hinterher schicken. So ging Rene Rückert, der für den Reitstall Auge reitet, in der Siegerrunde der besten Sieben aus dem Umlauf den Parcours auf der Schimmelstute Cherowa an. Lukas Burmeister (Pritzwalk) hatte auf Cleo mit einem geschickt kurzen, aber sehr riskanten Weg, mit dem Glück auf seiner Seite, eine Zeit vorgelegt, die auf normalem Weg kaum zu unterbieten war. Doch Rene warf auf der Stute vom Cellestian den "Turbo" an. Auf der letzten Wendung zu einer zweifachen Kombination blieb den Besuchern und der Familie Auge fast der Atem weg.
Mit der hohen Wertnote von 8,7 unter ihrem Reiter Christian Flamm gewann mit Fuggers Black Pearl ein Pferd der Familie Manski, die in Güstrow ein großes Reitsportfachgeschäft betreiben und Organisatoren des Turniers waren, die Reitpferdeprüfung. Foto: Jutta Wego
Alles ging gut und Rene nahm Lukas Burmeister noch fast eine Sekunde ab. Als vorletzte Starterin griff auch die Schwedin Johanna Melin, die in Karow trainiert, mit Chattanuga nochmal kräftig an, kam bis auf 16 hundertstel Sekunden an Rene Rückert heran und wurde vor Lukas Burmeister Zweite. Witwe Erika Auge freute sich über den Sieg ihres Reiters und Pferdes. Ihre 14-jährige Enkelin Annika Schmal gratulierte Rene Rückert bei der Siegerehrung. "Ich freue mich sehr, dass ich das Gedächtnisspringen von Josef Auge gewinnen konnte, dem ich auch außerhalb meiner sportlichen Aktivität viel zu verdanken habe", sagte Rene Rückert nach der Siegerehrung.
Zu den Siegern aus dem Landkreis Güstrow gehörte Heinz-Martin Köper (Vietgest), der auf Köper’s Cathan ein L-Springen gewann. Foto: Jutta Wego
Zuvor im M-Punktespringen wurde Rückert mit Cherowa Vierter. Der Sieg ging an Juliane Rickert (Rostock) auf Quitschvergnügt, die das Springen vor Juliane Weihs (Grevesmühlen) auf Campione gewann. Im M-Springen am Samstag sah es auf den beiden ersten Plätzen umgekehrt aus. Juliane Weihs siegte auf Perseus vor Juliane Rickert auf Quitschvergnügt. Im Flutlichtspringen am Samstag um den Preis des Unternehmens DER Deutsches Reisebüro Güstrow, das nach einem kräftigen Regenschauer wieder bei guten Bedingungen stattfand, gab es einen Doppelsieger. Stefan Bartel (Parkentin) gewann das Springen auf Lamont und wurde auf Castello auch Zweiter.
Zu den erfolgreichsten Dressurreitern in Güstrow gehörte Ralf Voß aus Ritzerow der auf Pegasus eine M-Dressur gewann. Foto: Jutta Wego
Einen großen Stellenwert hat die Dressur bei den Güstrower Turnieren. Zur großen Freude der Familie Manski aus Güstrow, die den Hauptanteil der Turnierorganisation trägt, gewann mit der vierjährigen Mecklenburger Staatsprämienstute Fuggers Black Pearl (von Fürst Fugger), die 2013 Mecklenburger Siegerstute wurde, ein Pferd der Familie die Reitpferdeprüfung mit der hohen Wertnote von 8,7. Sie empfahl sich damit nachdrücklich für das Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes am ersten Septemberwochenende in Warendorf.
Jana Lubs aus Zingst präsentierte die Mecklenburger Stute Selina F mit einem Sieg und Wernote 8,0 in der Dressurpferdeprüfung. Foto: Jutta Wego
Zwei M-Dressuren waren die sportlichen Höhepunkte auf den beiden Dressurvierecken. Die Aufgabe M3 gewann Ralf Voß (Ritzerow) auf Pegasus vor dem 15-jährigen Nachwuchstalent Tanja Schneider aus Alt Damerow auf Fashion Week. In der Aufgabe M5 ging der Sieg nach Lübeck an Frank Weißenberg auf Hans im Glück. An Kati Spierling aus Neuenkirchen bei Greifswald, die auf Befana in der M3 Dritte wurde, ging der 2. Platz. Ralf Voß wurde in dieser Prüfung auf Pegasus Dritter.
Juliane Rickert gewann in Güstrow das Punktespringen Klasse M auf Quietschvergnügt. Foto: Jutta Wego
Zahlreiche vordere Platzierungen blieben bei Reitern des Landkreises Rostock. Einen Sieg holte sich Susanne Voß aus Laage in einer A-Dressur auf San Amour, mit dem sie in der Dressurpferdeprüfung Dritte wurde. Ihre Teamkollegin Lisa-Marie Arendt gewann eine E-Dressur, ebenso Anne-Marie Weckwerth (Parkentin). Zwei A-Springen sicherte sich Dirk Zorn aus Zapkendorf als Sieger. Im Stilspringen Klasse A siegte Marike Anker (Ganschow) auf Enya. Jytte Ahlmann (Alt Sammit) wurde wie schon im Ponystilspringen auf Melina Zweite. Mit einem sehenswerten Ritt galoppierte die erst neunjährige Güstrowerin Hermine Burchard mit Dream Girl in einem Einsteiger-Springwettbewerb auf den 2. Platz. (FW)