Stefanie Reckendorf M-Siegerin in Spoitgendorf

Erschienen am 22.07.2014
Ergebnisse

Spoitgendorf - Beim Turnier des RFV Zehlendorf-Recknitztal am Wochenende in Spoitgendorf stöhnten die Organisatoren und Teilnehmer auch unter der drückenden Hitze. Drei M-Springen waren die sportlichen Höhepunkte mit dem Preis von Spoitgendorf am Sonntag, einem Zwei-Sterne Springen. Dieses blieb mit acht Teilnehmern sehr überschaubar. Drei Damen und ein Herr kamen in die Siegerrunde doch keiner blieb in beiden Runden fehlerfrei. Der Sieg ging nach Malchow an Stefanie Reckendorf, die auf Little Roose bei vier Fehlern gut zwei Sekunden schneller war als Claudia Hoppe (Broock) auf dem Hengst Ce-Matin, die Zweite wurde. Hartmut Ross (Passin) erwischte es auf Paloma K zweimal (3. Platz).

Stefanie Reckendorf aus Malchow gewann auf Little Rose das Zwei-Sterne-Springen, den Großen Preis von Spoitgendorf. Foto: Jutta Wego

Die beiden anderen M-Springen ließen sich die einheimischen Reiter aus der Hand nehmen. Am Sonntag gewann Andreas Wulff (Liebenthal) das Punktespringen auf Landmann vor Torsten Grabow (Plau) auf Clarissimo und Stefanie Reckendorf auf Little Rose. Alle mit voller Punktzahl 44. Im M-Zeitspringen am Samstag schlug der Liebenthaler Martin Riedel die komplette MV-Konkurrenz. Mit drei Sekunden Rückstand folgte Hartmut Ross (Passin) auf Paloma K, der auf Spatzi auch Dritter wurde.

Gerade selbstständig gemacht kam Ramona Schilloks zu zwei Springpferdesiegen in Spoitgendorf, einen auf Cajana. Foto: Jutta Wego

Je zwei der insgesamt fünf Abteilungen L-Springen gewannen Nele Eisenberg (Tenze) auf Mondrian und Philipp Eppinger (Langen-Brütz) auf Corbain und Mondrian. Ein L-Springen fand unter Flutlicht statt und wurde im Stechen von Philipp Eppinger auf Diego gewonnen. Silvio Wascher (Broock) nahm mit Lodrich ebenfalls am Stechen teil und wurde Zweiter. Ein weiteres L-Springen gewann Philipp Eppinger auf Corbain vor Florian Villwock (Marlow) und Carina. Die Demenabteilung diesesm Springens ging an Nele Eisenberg (Tenze) auf Mondrian vor Julia Richter (Rostocker Heide) auf Lithana Deux. Auch Nele Eisenberg kam zu zwei Siegen und gewann auf Mondrian auch die Demenabteilung des Punktespringens vor Janette Kalis vom Gastgeber Zehlendorf auf Wellenstein. Die Herrenabteilung dieses Springens ging an Andreas Koch (Zingst) auf Graphity.

Susanne Voß aus Laage gewann auf San Amour die L-Dressur auf Kandare.
Foto: Jutta Wego

Zwei Springpferdeprüfungen gewann Ramona Schilloks, die mit ihren Pferden nun in Zehlendorf in der Anlage Finck eingezogen ist und sich selbstständig gemacht hat. Auf Mariska gewann sie eine A-Prüfung (8,0) und auf Cajana einer der Klasse L mit 8,3. An Nicole Schöpke (Dolgen) und Susanne Voß (Laage) gingen die beiden L-Dressuren. Während Nicole Schöpke auf Devinder die Trensenaufgabe gewann, siegte Susanne Voß in der Kandarenaufgabe auf San Amour vor Nicole Schöpke und Devinder. Eine A-Dressur gewann Susanne Voß auf San Salvador.

Zweifacher L-Sieger auf Corbain und Diego (Foto) wurde Philipp Eppinger in Spoitgendorf. Foto: Jutta Wego

Drei goldene Schleifen nahm Paula Fatteicher (Neuendorf) mit nach Hause. Sie gewann den Cross-Country-Future-Cup für Reiter bis18 Jahre auf Undercover Lady, der sich aus je einem Dressur-, Stilspring- und Stilgeländewettbewerb zusammensetzt. In der Dressur musste sie noch mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen und den Sieg Yasmin Harz-Yigit (Kühlungsborn) mit Don’t Forget Lena überlassen. Das Springen und den Geländeritt ließ sich die 12-Jährige jedoch nicht aus der Hand nehmen. Caroline Koy (Insel Usedom) auf Sementa und Joakob Kuhlke (Parkentin-Hütten) auf Pony Dr. Foreman hieß die weitere Reihenfolge im CCF-Cup.  (FW)

Siegerin des Cross-Country-Future-Cup wurde in Spoitgendorf die 12-jährige Paula Fatteicher auf Undercover Lady. Foto: Jutta Wego

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€