Lisa Hünemörder wurde Kombi-Siegerin in Warsow
Erschienen am 28.07.2014
Warsow - Das Vielseitigkeitsturnier in Warsow bei Malchin unter Leitung von Sabine Gültzow war gut organisiert. Insgesamt gingen 210 Nennungen ein. Dressur- und Springprüfungen fanden zeitversetzt parallel zueinander statt und am Nachmittag standen ab 13.15 Uhr zwei Geländeritte und zwei Geländepferdeprüfungen auf dem Programm.
Die Kombinierte Prüfung Klasse A war der sportliche Höhepunkt des Tages. Große Freude herrschte bei Lisa Hünemörder (Stoffersdorf). Die erst 16 Jahre junge Reiterin hat die "Kombi" mit ihrem Pony Grille gewonnen. Bereits nach der Dressur in Führung und Sieg in dieser Teilprüfung mit Wertnote 7,6, fügte sie ihren 36,0 Strafpunkten weder im Springparcours noch im Gelände weitere hinzu und gewann die Prüfung. Mit ihrem zweiten Pony Highlight wurde sie Vierte (-48,0) und gewann die Einzelwertung im Geländeritt weil sie der Bestzeit am nächsten kam. Zweite im Gelände wurde Ponyreiterin Jule Christin Gürgens (Insel Usedom) auf der 13-jährigen Ponystute Beauty Girl W.
Die 16-jährige Lisa Hünemörder aus Stoffersdorf bei Wismar hat mit ihrem Pony Grille am Samstag die Kombinierte Prüfung Klasse A in Warsow bei Malchin gewonnen.
Foto: Jutta Wego
In den Reitverein Klützer Winkel ging der 2. Platz in der "Kombi". Jenifer Balck-Taege, die das Springen gewann, beendete die Prüfung auf der 14-jährigen Mecklenburger Stute Carisma B ebenfalls mit ihrem Dressurergebnis von 42,0 Punkten was sie von Platz 5 auf 2 vorrücken ließ. Auch Anke Schüler (Groß Nemerow) fügte ihren 45,0 Punkten aus der Dressur (7. Platz) auf dem elfjährigen Dolcetto keine weiteren Punkte hinzu und wurde Dritte.
Es gab in Warsow auch eine "Kombi" für Einsteiger. Diese gewann Marie Schön (Berlin) auf dem 14-jährigen Lewitzer Obelix. Caroline Koy (Club der VS-Reiter Usedom) wurde auf der Mecklenburger Stute Sementa Zweite vor Emelie Bürenheide (Korleput) auf Rialto. Mit Pony Steendiek’s Casanova hatte die erst neunjährige Emelie Bürenheide die E-Dressur gewonnen. Im Springen und im Stilgeländeritt setzte sich Marie Schön als Siegerin durch und verwies Paula Fatteicher (Neuendorf) auf Undercover Lady im Springen und Emelie Bürenheide mit Rialto im Geländeritt jeweils auf den 2. Platz.
Jenifer Balck-Taege gewann mit Carisma B die Teilprüfung Springen und wurde in der A-Kombi Zweite. Foto: Jutta Wego
In den beiden Geländepferdeprüfungen gingen die Siege nach Duckwitz. Roland Maaß siegte in Klasse A mit Wertnote 8,3 auf der fünfjährigen Stute Sambia. Seine Freundin Manuela Granzow ritt ihr Pony Cool Man in Klasse L mit Wertnote 7,3 zum Sieg. Auch Rolands Vater Detlef Maaß war in Warsow am Start und gewann die Springabteilung der Reiter die nicht in der "A-Kombi" ritten.
Sehr lobend sprach sich Jenifer Balck-Taege zum Geschehen in Warsow aus: "Die Geländestrecke in Warsow hat eine sehr positive Entwicklung genommen. Es waren schöne lange Galoppstrecken mit guten Bodenverhältnissen, liebevoll geschmückte und einladende Hindernisse die einer reellen A-Vielseitigkeitsstrecke entsprechen. Großes Lob an den Veranstalter, dass die Anregungen der letzten Jahre so gekonnt umgesetzt wurden". (FW)