Philipp Philipp Makowei war der Schnellste beim Junior-Ostsee-Championat

Erschienen am 01.08.2014

Groß Viegeln - Der dritte Teil der DKB-Pferdewochen-Rostock hat begonnen. Die Reiter staunten nur als sie sahen was sie in Groß Viegeln vorfanden. Es gab am Donnerstag die ersten sechs Sieger.

Im Zwei-Sterne-Springen Klasse M, der 1. Wertungsprüfung für die Große Tour, musste die Prüfung aufgrund der hohen Starterzahl geteilt werden. Tagesschnellster und dazu noch fehlerfrei war Philipp Makowei von der Insel Poel. Auf Balouna Windana fing der den Prignitzer Max-Hilmar Borchert noch ab und gewann die 1. Abteilung. Als zweitschnellster in der Gesamtrangierung wurde Max-Hilmar Borchert auf Alcou Sieger der 2. Abteilung. Saskia Ohrmund auf Tabita, Maximilian Wricke auf Pink Pather (beide Berlin-Brandenburg) und Christin Wascher auf Queen Waltraud (Mecklenburg-Vorpommern/Redefin) folgten dem Sieger der 1. Abteilung auf den Plätzen zwei bis vier. In der 2. Abteilung ging der 2. Platz an Max-Hilmar Borcherts Freundin Juliane Enders. Christoph Maack auf Dyleen (Mecklenburg-Vorpommern/Kirch-Mummendorf) und Dennis Herzog (Schleswig-Holstein) folgten auf den Plätzen drei und vier.

Philipp Makowei (Poel) gewann auf Balouna Windana die erste Wertungsprüfung  der Großen Tour beim 10. Junior-Ostsee-Championat in Groß Viegeln. Foto: Jutta Wego

Auch die Kleine Tour begann bereits am Donnerstag. Hier hielten sich die Reiter des Gastgeberlandes Mecklenburg-Vorpommern auf den ersten Plätzen etwas bedeckt. Sieger der 1. Abteilung wurde Pascale Hempel auf Bella du Rouet (Sachsen-Anhalt). Der 2. Platz ging nach Berlin-Brandenburg an Sabrina Gronewold auf Escorial. In der 2. Abteilung führte Ludwig Sternberg aus Berlin-Brandenburg die Ehrenrunde auf Waterloo an. Der 2. Platz ging nach Sachsen an Luise Bayer auf Selma K.

Die Wettkämpfe gehen am Freitag ab 8.00 Uhr weiter. Dann rückt erstmals auch der Derbyplatz ins Blickfeld. Die Ponyreiter beginnen mit ihrer Einlaufprüfung. Die älteren bis 25 Jahre starten um 10.45 Uhr auf dem Derbyplatz. Tageshöhepunkt ist der 1. Umlauf des Mannschaftsspringens ab 15.15 Uhr, das für die Große Tour auch einzeln gewertet wird. Insgesamt gehen zehn Teams an den Start. Am Abend lädt dire Reiterjugend von Mecklenburg-Vorpommern ab 20.00 Uhr zum Länderabend ein, bei dem es sehr gemütlich zu gehen wird. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€