Hickstead: Deutschland Zweiter im Nationenpreis
Erschienen am 03.08.2014
Bundestrainer freut sich über kämpferisch starke Leistung im zweiten Umlauf
Hickstead/GBR - Mit insgesamt acht Strafpunkten nach zwei Umläufen belegte das deutsche Springreiterteam im Nationenpreis beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) im englischen Hickstead gemeinsam mit der niederländischen Mannschaft Platz zwei. Besser war lediglich die Equipe der USA, die den Nationenpreis mit insgesamt vier Strafpunkten beendete.
Für Deutschland gingen im Nationenpreis von Hickstead an den Start: Marco Kutscher (Bad Essen) mit Liberty Son (vier Strafpunkte im ersten und null Strafpunkte im zweiten Umlauf), Andre Thieme (Plau am See) mit Contanga (null und acht Strafpunkte), Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Embassy II (vier und null Strafpunkte) und Marcus Ehning (Borken) mit Plot Blue, der nach zwei Abwürfen im ersten Umlauf in der zweiten Runde als deutscher Schlussreiter ohne Strafpunkte das Ziel passierte.
Bundestrainer und Equipechef Otto Becker (Sendenhorst) zeigte sich nach dem Nationenpreis mit dem Ergebnis zufrieden: "Unsere Reiter haben besonders im zweiten Umlauf toll gekämpft und einige Plätze gut gemacht. Von Platz vier im ersten Umlauf haben sie sich in der zweiten Runde auf den zweiten Platz vorgekämpft. Über diese Leistungen kann man sich freuen."
Vierter wurde Irland gemeinsam mit Belgien mit jeweils zwölf Strafpunkten. Mit jeweils 28 Strafpunkten landeten Großbritannien und Frankreich gemeinsam auf Platz sechs. Achter wurde Schweden mit 38 Strafpunkten.
Im Großen Preis, der mit 200.000 Euro ausgeschrieben war, verpasste André Thieme mit vier Fehlern im Umlauf auf Contange das Stechen knapp und kam im Feld der 49 Starter auf Rang 15. Der Sieg und 66.000 Euro gingen in die USA an Elisabeth Madden auf Cortes'C'. Marcus Ehning wurde auf Plot Blue Dritter, den 8. Platz belegte Philipp Weishaupt auf Chico.