Steffi Rauschenberg macht’s nochmal

Erschienen am 04.08.2014
Ergebnisse

Groß Vielen - Man scheint sie in Groß Vielen nicht bezwingen zu können. Steffi Rauschenberg aus Zirzow bei Neubrandenburg hat beim Springreitturnier am vergangenen Wochenende, wie schon 2013, beide Hauptspringen gewonnen. Am Samstag verwies sie auf der zehnjährigen Quintina SR Catharina Hebrock (Schönwerder/BB) und Concorde mit 1,5 Sekunden Vorsprung auf den 2. Platz. Auch der 3. Platz ging nach Berlin-Brandenburg an Dr. Dirk Mankow auf Lapislazuli M. Diese Drei waren die einzigen die den Kurs fehlerfrei absolvierten.

Am Sonntag im Großen Preis um den Preis der Mecklenburgischen Versicherung (Agentur Falko Domris) traten nur Maximiliane Hoffschildt mit Wai o Wai und Steffi Rauschenberg mit Quintina SR (beide Zirzow) zum Stechzen an und blieben auch in der zweiten Runde fehlerfrei. Steffi war jedoch erneut die Schnellste und siegte mit einer halben Sekunde Vorsprung vor "Maxi" Hoffschildt. Auf dem 3. Platz folgte Kati Lekander mit Ver Ron, die ebenfalls lange in Zirzow trainiert hat und jetzt in Friedrichshof bei Altentreptow ihre Wirkungsstätte hat. "Es läuft einfach gut bei mir derzeit und Groß Vielen scheint ein besonders erfolgreicher Turnierort für mich zu sein, wo ich auch im Vorjahr schon beide M-Springen gewann. Mit Quintina habe ich aber auch ein ganz tolles Pferd", sagt Steffi Rauschenberg.

Die 27-jährige Steffi Rauschenberg aus Zirzow wiederholte in Groß Vielen ihre Erfolge aus dem Vorjahr und gewann erneut beide M-Springen. Foto: Jutta Wego

Im Preis der Agrar GmbH Penzlin, ein L-Springen das vor dem Großen Preis ausgetragen wurde, schlug die Stunde für Maximiliane Hoffschildt. Auf der neunjährigen Stute Wai o Wai gewann sie das Springen und wurde auf Crystal Rose auch Zweite. Der Groß Vielener Berufsreiter Stefan Hentschel, der in den M-Springen nicht zum Zuge kam, wurde auf Cecilia Dritter. Das L-Springen mit Stechen am Samstag ließen die MV-Teilnehmer nach Brandenburg entführen. Andreas Wulff (Liebenthal) siegte auf Landmann vor seinem Teamkollegen Martin Riedel auf Korado. Stefan Hentschel hatte auch hier das Nachsehen und wurde auf Cecilia Dritter.

Das traditionelle Flutlichtspringen am Samstagabend war nach einem "Ausrutscher" im letzten Jahr aber wieder fest in der Hand der Gastgeber. Dieter Gottschalk siegte im Stechen auf Coralie vor seinen Vereinsmitgliedern Marcel Köcher auf Elisa, Anne Matting auf Unique und Steffi Rösler auf Urena. Die Vier blieben im Stechen fehlerfrei. "Das konnten wir nicht nochmal zulassen, dass ein Reiter aus Brandenburg uns dieses Springen wegschnappt" sagte Dieter Gottschalk, der 2013 Zweiter war. Etwas Wehmut, vor allem aber Dankbarkeit kam bei dem 51-jährigen Dieter Gottschalk auf, als er sein langjähriges Erfolgspferd Galactica (v. Godanah x) vom Sport verabschiedete. Mit der 20-Jährigen ging er in 15 Sportjahren 118 Mal als Siegerin auf die Ehrenrunden und trug sich 382 Mal in die Platzierungslisten ein.

15 Jahre hat die jetzt 20-jährige Stute Galactica dem 51-jährigen Dieter Gottschalk treu gedient, siegte 118 Mal und trug sich 382 Mal in die Platzierungslisten ein. Beim Turnier in Groß Vielen wurde sie bei bester Gesundheit aus dem Sport verabschiedet und in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Foto: Jutta Wego

Im Mannschaftsspringen, das die Gastgeber 2013 gewannen, hatten sie diesmal weniger Glück und mussten mit Rang 5 Vorlieb nehmen. Das Siegerteam mit Susan Nörenberg, Mike Ortmann, Detlef Scheller und Nico Herrmann kommt vom RFV Bollewick und lieferte unter neun Teams das einzige fehlerfreie Ergebnis. Dafür gab es aber im Zwei-Phasen-Springen Klasse A am Samstag einen weiteren Gastgebersieg durch Anne Matting auf Unique. Das Springen der Senioren ab 40 Jahre sicherte sich Lars Schaudienst (Ludorf) auf Capp. Das Stilspringen Klasse A gewann die Tierärztin Agnes Pohlmann mit Wertnote 8,0 auf Limerick.

In den drei Springpferdeprüfungen standen ausschließlich Berufsreiter auf den vorderen Plätzen. Ronny Sauer (Goldberg) auf Castell Del Monte (Wertnote 8,2), Danny Schröder (Minzow) auf Coda B (8,0) und Kati Lekander (Friedrichshof) auf Ver Ron (8,2) hießen die Sieger.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€