Georg von Stein gewinnt Deutsche Meisterschaft

Erschienen am 04.08.2014

Zweispänner-Nationenpreis geht nach Holland

Georg von Stein, Deutscher Meister und Derbysieger 2014, rasant im Gelände unterwegs. Foto: Leonie Meenen

Mit einem Doppelsieg Sieg von Georg von Stein in der Deutschen Meisterschaft der Vierspännerfahrer und im Internationalen Deutschen Fahrderby ging die diesjährige Veranstaltung Riesenbeck International 2014 zu Ende. Der 41-jährige Reitlehrer aus Modautal blieb im abschließenden Hindernisfahren cool und ohne Fehler und sicherte sich den DM-Titel vor dem Vorjahresgewinner Christoph Sandmann (Lähden). Platz drei belegte Michael Brauchle (Lauchheim-Hülen). Für von Stein ist Riesenbeck offenbar ein gutes Pflaster. Bereits 2011 war er auf der Surenburg Deutscher Meister geworden. Auch der Meckölenburger Mario Schildt aus Nieköhr nahm an der Meisterschaft teil. Mit seinen Pferden Korn, Lauda, Lexus und Quarter's
Deligh belegte er in der Meisterschaft den 11. Platz. Einen Rang hinter den zehn Platzierte. Im Internationalen Deutsche Fahrderby mit Aktiven aus insgesamt 15 Nationen platzierte sich der Niederländer Koos de Ronde hinter von Stein, gefolgt von Christoph Sandmann.

Zweispänner: Spannung pur bis zur Zielgerade

Spannung pur bis zur letzten Sekunde im Nationenpreis der Zweispänner: Das deutsche Team in der Besetzung Anna Sandmann, Stefan Schottmüller und Arndt Lörcher, nach Dressur und Marathonfahrt noch in Führung gelegen, wurde nach einigen Fehlern im abschließenden Hindernisfahren noch von den Niederlanden von Platz eins verdrängt. Hinter der zweitpalzierten deutschen Equipe kamen die Ungarn ins Ziel. Schadlos hielten sich die deutschen Zweispännerfahrer allerdings im Einzel-Klassement der Kombinierten Wertung und sicherten sich in der Reihenfolge Carola Slater-Diener, Anna Sandmann, Marco Freund und Sandro Koalick gleich die ersten vier Plätze.

Vierspänner Ponys - Titelverteidigung gelungen

Bei der Deutschen Meisterschaft der Pony-Vierspänner verteidigte Steffen Brauchle, der "große" Bruder von Vierspänner-As Michael Brauchle, seinen Titel erfolgreich. Der 26-jährige Meister von 2013 gewann vor dem Baden-Württemberger Dieter Höfs und Michael Bügener aus Emsdetten.

Westfälische Meisterschaften: Champion aus Riesenbeck

Bei den parallel laufenden Westfälischen Meisterschaften im Springen und in der Dressur sollte sich Ludger Beerbaum als guter Prophet erweisen. "Die Chancen, dass unser Stall hier einen Titel holt, stehen ziemlich gut", erklärte der Olympiasieger schon am Eröffnungstag. Am Ende holte sich der Stall Beerbaum sogar den Titel bei den Senioren im Springen. Der neue Westfälische Meister heißt Christian Kukuk. Der Angestellt von Beerbaum startet für den Reiterverein Riesenbeck und holte mit Caprys die Goldmedaille und den Heimsieg. Platz zwei und drei belegten Henrik Griese / Comtessa und Markus Merschformann / Concord.

Im Dressurviereck gewann Jutta Zimmermann aus Rhede mit First Step Gold. Die neue Westfälische Meisterin bei den Senioren verwies Oliver Oelrich (Greven)/ Doktor Schiwago und Andrea Timpe (Hattingen)/ Dixieland auf die Plätze.

Dank für Kompromissbereitschaft und Vorfreude aufs "Fahr-CHIO" 2015

Erneut hatte der veranstaltende Reiterverein eine Großveranstaltung mit Bravour abgewickelt. "Ich bin stolz darauf, dass wir mit so vielen Ehrenamtlern bewiesen haben, dass wir erneut ein Turnier mit drei verschiedenen Disziplinen auf höchsten Niveau bewältigen können", erklärte Dr. Philipp Freiherr Heereman, 1. Vorsitzender des Vereins. Das entgegen der Unwetterwarnungen ideale Wetter sei von mehreren Tausenden Besuchern an vier Turniertagen honoriert worden. Heereman: "Unser besondere Dank gilt neben den Besuchern auch den Sportlern, die sich den durch den Um- und Neubau auf dem Gelände nicht überall optimalen Bedingungen hervorragend angepasst haben."

Diese Kompromissbereitschaft wird im kommenden Jahr belohnt. 2015, erneut am ersten August-Wochenende, dürfen sich die Pferdefans auf das "Fahrsport-CHIO" freuen, das von der Aachen Soers kommendes Jahr auf die Riesenbecker Surenburg zieht. Gleich zwei Nationenpreise, die der Zwei- und die der Vierspänner, stehen dann auf dem Programm.

Weitere Informationen und Ergebnisse: www.reiterverein-riesenbeck.de

BU:

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€