Holger Wulschner baut in Münster Riders-Tour Führung aus
Erschienen am 11.08.2014
Münster - In der DKB-Riders-Tour, die am Wochenende bei der vierten von insgesamt sechs Etappen Station in Münster machte, hat Holger Wulschner seine bisherige Führung weiter ausgebaut und zum dritten Mal Punkte gesammelt. Im mit 100.000 Euro dotierten Großen Preis, der für das LONGINES Ranking zählt, blieb er auf dem elfjährigen Wallach BSC Cavity in beiden Umläufen strafpunktfrei und musste nur den Schweizer Olympiasieger Steve Guerdat mit Nino des Buissonnets an sich vorbei ziehen lassen, der 34 hundertstel Sekunden schneller war. Auf dem 3. Platz folgte die US-Amerikanerin Lucy Davis mit Barron.
Holger Wulschner sammelte für das Ranking der DKB-Riders-Tour am Wochenende in Münster zum dritten Mal Punkte, wurde im Wertungsspringen, dem Großen Preis, mit BSC Cavity Zweiter und führt das Ranking nun mit 47 Punkten klar vor Toni Haßmann (Warendorf) an, der 28 Punkte hat. Foto: Jutta Wego
Mit dem Erfolg löste Holger Wulschner ein Versprechen ein, dass er anlässlich seines eigenen Turniers in Groß Viegeln, den DKB-Pferdewochen Rostock, gemacht hat, als es für ihn nicht so gut lief. "Ich will versuchen in Münster für meinen Partner, der DKB wieder einiges gut zu machen", sagte er damals. Dieses Vorhaben gelang ihm perfrekt. Darüber freute natürlich auch Stefan Unterlandstättner als Vorsitzender des Vorstandes des Titel-Sponsor DKB, der als aktiver Reiter zu Holger ein freundschaftliches Verhältnis hat: "Das mit Holger einer unserer Team-Athleten so weit vorne mit dabei ist, das freut uns sehr".
In der DKB-Riders-Tour-Gesamtwertung führt Holger Wulschner nun mit 47 Punkten. 28 Punkte hat Toni Haßmann (Warendorf), dem Carsten-Otto Nagel (Wedel) mit 26 Punkten folgt. Auf Rang fünf liegt mit 22 Punkten der Poeler André Plath, der in Münster keine Punkte sammelte, sich am späten Samstagabend aber mit Chacco in einem Springen der Großen Tour an 11. Stelle platzieren konnte.
Die nächste Etappe DKB-Riders Tour führt die Top-Reiter und Top-Pferde wieder nach Nordrhein-Westfalen. Vom 11. bis zum 14. September steht die Paderborn Challenge als fünfte Etappe auf dem Programm. Von der Pader geht es dann an die Isar: traditionell setzen die Munich Indoors vom 6. bis 9. November den Schlusspunkt der DKB-Riders Tour. (FW)