Kathrin Wollert Siegerin des Senioren-Turniers in Plaaz
Erschienen am 11.08.2014
Katrin Wollert ist mit 42 Jahren eine der Jüngsten im Kreis der Ü40 Springreiter und gewann beim Seniorenturnier am Sonntag in Plaaz sowohl das L-Springen als auch das M-Springen. Foto: Jutta Wego
Plaaz - Rainer Borde aus Knegendorf hatte vor zwei Jahren die Idee, ein Springturnier nur für Amateure ab 40 Jahre ins Leben zu rufen. Der 57-Jährige setzte diese Idee auf seinem Hof in Knegendorf um, die auf Anhieb gute Resonanz fand. "Endlich mal ein Turnier bei dem wir unter uns sind und uns nicht mit den jungen und dynamischen Reitern messen müssen", meinte auch der 64-jährige Harald Heiden aus Klein Labenz, der regelmäßig dabei ist und nach Jahrzehntelanger Abstinenz erst vor einigen Jahren wieder mit dem Reitsport begonnen hat. Inzwischen ist eine Serie mit drei Turnieren daraus geworden. Die erste Veranstaltung in diesem Jahr gab es am 27. April in Zehlendorf auf dem Hof von Enrico Finck, der 2013 Landesmeister der Ü40-Reiter war. Am vergangenen Sonntag trafen sich die "Oldies", wie sie sich selbst gern nennen, auf dem Kempke Hof in Plaaz und eine dritte Veranstaltung ist in Knegendorf am 20. September vorgesehen, wo die Idee ihren Anfang nahm.
Auch der 64-jährige Harald Heiden kam in Plaaz auf Ladina zu einem Sieg und wurde im L-Springen Zweiter. Foto: Jutta Wego
Wie bereits in Zehlendorf, gab es auch am Sonntag in Plaaz, von der Teilnehmerliste her betrachtet, eine klare Favoritin. Dieser Rolle wurde Kathrin Wollert aus Tenze, mit 42 Jahren eine der Jüngsten in diesem Reiterkreis, auch gerecht. Mit ihrer elfjährigen Stute Cor du Cheval war sie die Schnellste, die im Spezialpunktespringen Klasse M mit Siegerrunde, sportlicher Höhepunkt des Tages, die volle Punktzahl erreichten. Damit führte sie die Ehrenrunde bei der Siegerehrung an. Der 2. Platz ging an den Viehhändler Andreas Bäse aus Sternberger Burg. Der einstige Berufsreiter saß im Sattel von Caliostro S und verwies den Tischlermeister Bodo Holtz aus Plau mit Corelli auf den 3. Platz.
Akteure des Senioren-turniers: links Initiator Rainer Borde, Rechts Dr. Jörg Neubauer, stehend Harald Heiden. Foto: Jutta Wego
Zuvor hatte Krankenschwester Kathrin Wollert, Mutter von drei Kindern, schon das Zwei-Phasen-Springen Klasse L mit Cor du Cheval gewonnen. Mike Ortmann (Bollewick) wurde auf Liko Zweiter vor Harald Heiden auf der achtjährigen Mecklenburger Stute Ladina. Der pensionierte Berufsschullehrer aus einer Pferdezüchter- und Reiterfamilie (der 93-jährige Vater stand einst in den Diensten des Hengstdepots - heute Landgestüt - Redefin) sollte aber auch zu einem Sieg kommen. Auf Ladina ließ er im Punktespringen Klasse A die gesamte Konkurrenz hinter sich. Mike Ortmann wurde auf Cena vor Jan Bentert (Prohn) auf Quinta Zweiter. Im ersten Springen des Tages, ebenfalls ein A-Springen, musste Harald Heiden mit Ladina dem Oberhofer Maik Tlattla den Vortritt lassen, der das Springen auf Inka Girl gewann. Ältester Teilnehmer, der am 4. September sein 70. Lebensjahr vollendet, war Detlef Maaß aus Tessin, der auf seiner bewährten Juwelin im ersten Springen des Tages Dritter wurde. (FW)