Kombi-Sieg für Mario Schildt in Bad Segeberg
Erschienen am 25.08.2014
Bad Segeberg - Bei den Landesmeisterschaften der Gespannfahrer von Schleswig-Holstein und Hamburg in Bad Segeberg hat Mario Schildt aus Nieköhr bei Gnoien erneut seine Klasse unter Beweis gestellt. Im Feld der 18 Gespanne fuhr er mit den Pferden Varus und Valli einen Start-Ziel-Sieg in der Kombinierten M-Prüfung für Zweispänner ein. Mit eindeutigem Urteil der drei Wertungsrichter startete der 36-Jährige mit 71,267 Prozent und einem Sieg in der Dressur. Dabei ließ er den Schleswig-Holsteiner Jörn Rennebach (69,333%) und Jan Fündeling aus Niedersachsen (68,467%) klar hinter sich. Im Gelände musste Mario Schildt allerdings Jürgen Jonas (Altbarnim/BB) um 0,8 Punkte den Vortritt lassen, wurde Zweiter, behielt aber die Führung in der "Kombi". Im abschließenden Kegelfahren hätte er die Führung mit zwei Ballabwürfen jedoch beinahe noch verspielt. 104,41 Strafpunkte reichten am Ende aber zum Sieg vor Jan Fündeling (-106,45). Heinz Priestaff (Bollewick) und der aktuelle MV-Landesmeister Christian Hornung-Petit waren ebenfalls am Start und belegten die Ränge 10 (-133,57) und 17 (-148,83).
Mit einer Glanzleistung in der Dressur gewann Mario Schildt aus Nieköhr die "M-Kombi" mit den Pferden Valli und Varus bei den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein/Hamburg in Bad Segeberg. Foto: Jutta Wego
Bei den Vierspännern kam der Poeler Georg Plath mit Unika, Ulana, Astra und Pauli in der "M-Kombi" auf den 2. Platz. Die Geländeprüfung und das Kegelfahren gewann der 63-Jährige. Leider sammelte er in der Dressur 15,46 Minuspunkte mehr als Hans-Peter Goldnick von der Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/Hamburg, um auch in der Kombinierten Wertung ganz vorn zu stehen. Diese und die Dressur gewann Goldnick, der damit auch Landesmeister wurde.
Siege und Platzierungen in den Pony-Konkurrenzen holte sich der 19-jährige Felix Dallmann aus Friedland in Bad Segeberg (hier mit Casper und Burnkid). Foto: Jutta Wego
Bei den Pony-Zweispännern vertraten Felix Dallmann (Friedland), Anja Krüger (Katzow), Thomas Wolf (Muchow) und Marijke Purrmann (Zerrenthin) die MV-Farben. Felix Dallmann und Anja Krüger konnten sich vorn platzieren. Mit 105,63 Punkten wurde Felix Dallmann Vierter. In der Dressur, in der sich Anja Krüger an 4. Stelle platzierte, gab es Rang 6. Im Gelände fuhr Felix Dallmann auf den 3. Platz und im Kegelfahren gab es mit einem Ballfehler Rang 10. In dieser Teilprüfung wurde Anja Krüger mit ihrem zweiten Gespann Zweite.
Mit zwei Siegen und dem 2. Platz in der "M-Kombi" der Vierspänner kehrte der 63-jährige Georg Plath von den Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein/Hamburg aus Bad Segeberg zurück. Foto: Jutta Wego
In der Einspännerkonkurrenz der Ponys fuhr Felix Dallmann mit dem Welsh-Pony Nerzhof Tamina in der "Kombi" auf den 2. Platz. Ein zu großer Rückstand in der Dressur (11. Platz) verhinderte den Gesamtsieg. Die Geländefahrt gewann der Friedländer mit großem Vorsprung und auch im Hindernisfahren konnte ihn keiner der Konkurrenten vom 1. Platz verdrängen.
In der Wertung um den Ländervergleich verloren die Mecklenburger ihre Führung, die sie nach Dressur und Gelände erkämpft hatten. Die Mannschaften "Ponys" und "Pferde" aus Mecklenburg-Vorpommern wurden hinter den Gastgebern aus Schleswig-Holstein jeweils Zweite. "Bis zu den Kegelparcours lagen wir bei den Großpferden noch gleichauf", sagte Teamleiter und Disziplintrainer Jörg Cröger (Schwinkendorf). (FW)