WEG: Gold, Gold, Silber für die „Buschreiter“
Erschienen am 31.08.2014
Sandra Auffarth neue Weltmeisterin, Michael Jung gewinnt Silber
Caen (fn-press). Riesenjubel im deutschen Team: Die Vielseitigkeitsreiter greifen bei den Weltreiterspielen in Caen zu Mannschafts-Gold, Sandra Auffahrt auf Opgun Louvo gewinnt Gold in der Einzelwertung, Michael Jung und fischerRocana erzielen Silber.
Sandra Auffarth und Opgun Luovo aus Ganderkesee sind die neuen Weltmeister 2014 in der Vielseitigkeit. Foto: Trevor Holt
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter wurden ihrer Favoritenrolle nach dem guten Dressur- und Geländeergebnis souverän gerecht. Mit einem riesigen Vorsprung (177,9 Minuspunkte) auf den größten Konkurrenten Großbritannien (198,8) sichert sich das Quartett - Sandra Auffarth mit Opgun Luovo, Michael Jung mit fischerRocana FST, Ingrid Klimke mit FRH Escada und Dirk Schrade mit Hop and Skip - die Mannschafts-Goldmedaille. In einem Parcourskrimi wurde auch der Kampf um die Einzel-Goldmedaille zwischen Deutschland und Großbritannien entschieden. Die aktuelle Nummer 1 der Welt, der Brite William Fox-Pit, hätte es mit seinem in Brandenburg gezogenen Hengst Chilli Morning in der Hand gehabt, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Ein Springfehler verhinderte seinen Triumph. Sandra Auffahrt, die Mannschafts-Olympiasiegerin und Bronzemedaillengewinnerin von 2012, gewann ihren ersten Titel bei einer Weltmeisterschaft (52,0 Minuspunkte). Michael Jung präsentierte die erst neunjährige Stute fischerRocana souverän und fehlerfrei - Silber (52,3). Kleiner Trost für den britischen Seriensieger Fox-Pit: Mit Bronze ging er wenigstens nicht ganz leer aus (54,3).
Die britischen Silbermedaillengewinner ihrerseits hatten einen Riesenvorsprung auf die überraschend mit der Bronzemedaillen dekorierten Niederländer, denen im Vorfeld kaum einer einen Medaillenrang zugetraut hätte (246,8). Die französischen Gastgeber mussten sich mit Platz vier begnügen (251,5). Fünfte wurden die Australier (262,8) vor Irland (319,39):