André Thieme gewann den Großen Preis von Plöwen

Erschienen am 01.09.2014
Ergebnisse

André Thieme nutzte das Turnier in Plöwen um seine Spitzenpferde in Gang zu halten und gewann auf Conthendrix den Großen Preis. Foto: Jutta Wego

Plöwen - Vor seinem Start beim Fünf-Sterne CSI im kanadischen Calgary in 14 Tagen wollte André Thieme (Plau) seine Spitzenpferde nochmal wettkampfmäßig überprüfen. Dazu nutze der neu in den Bundes-Championatskader aufgenommene dreifach Derbysieger am Wochenende das S-Turnier in Plöwen. Der Test gelang - nachdem er seine drei Pferde Contaga, Capelius S und Conthendrix im Rahmen eines M-Punktespringens mit dem Platz vertraut gemacht hat und drei lockere Runden drehte, setzte er sie unmittelbar danach im Großen Ein-Sterne-Preis Klasse S ein. Alle drei blieben im Umlauf fehlerfrei, wobei der 39-Jährige die Catoki-Stute Contaga schonte, nicht in der Siegerrunde einsetzte und mit ihr Siebter wurde.

Im Großen Preis trotz schnellster Zeit Vierte, ließ Anna Jürgens (Polzow) der Konkurrenz am Samstag keine Chance und gewann das Zwei-Sterne M-Springen auf Levado.
Foto: Jutta Wego

Mit dem zehnjährigen Conthendrix und dem achtjährigen Capelius S griff er in der Siegerrunde an. Capelius S war das Startpferd, blieb bei kontrollierter Offensive fehlerfrei. Max-Hilmar Borchert (Stechlin-Menz) war danach mit Caspino 2,5 Sekunden schneller und setzte sich an die Spitze. Dann folgte ein Angriff von Anna Jürgens aus dem benachbarten Polzow. Wohlwissend, dass André Thieme noch folgte ließ sie ihren Schimmel Levado, mit dem sie schon am Samstag das Hauptspringen (M**) gewonnen hatte, vorwärtsgaloppieren und nahm Borchert noch zwei Sekunden ab. Aber das Risiko forderte Tribut, denn eine Stange fiel. Nun konnte "Maxe" Bochert nur noch André Thieme gefährlich werden.

Erfolgreichster Dressurreiter in Plöwen wurde Ralf Voß aus Ritzerow mit zwei L-Siegen und dem 2. Platz in der M-Dressur auf Pegasus

Im Stile eines professionellen Erfolgsreiter spulte er den Ritt ab, stilistisch wie im Lehrbuch. Der Schimmel blieb fehlerfrei und Thieme siegte mit knapp 1,5 Sekunden Vorsprung vor dem Prignitzer Max-Hilmar Borchert. Mit Capelius S wurde André Thieme Dritter und Anna Jürgens, die den schnellsten Ritt lieferte, wurde Vierte. "Meine Pferde sollten vor Calgary nochmal gehen, aber nicht zu schwer, hat mir der Bundestrainer empfohlen. Da kam mir Plöwen, wo die Bedingungen gut sind, gerade recht. Am Dienstag muss ich mit zwei anderen Pferden schon wieder zum Bundeschampionat nach Warendorf", erklärte uns André Thieme.

Zu den M-Siegern in Plöwen gehörte auch Anna Jürgens Onkel Olaf Jürgens, der ein Ein-Sterne-Springen auf Luna Jane gewann. Foto: Jutta Wego

Im Hauptspringen am Samstag setzte sich Anna Jürgens gegen drei Damen durch. Nur eine halbe Sekunde langsamer war Juliane Enders auf Estefania (Freundin von Max-Hilmar Borchert). Ihr folgte mit zwei Zehnteln Abstand Steffi Rauschenberg aus Zirzow auf Quintina SR. Zuvor im Ein-Sterne M-Springen setzte sich Olaf Jürgens (Polzow) in der Abteilung der leistungsstärkeren Reiter auf Luna Jane gegen Kati Lekander (Friedrichshof) auf Carl Hermann (2. Platz) und seine Frau Gesine Jürgens auf Ussandro (3. Platz) durch. In der 2. Abteilung führte Julia-Marie Knospe (Wusterhusen) die Ehrenrunde auf Celyn an. Die leistungsstarke Abteilung des M-Punktespringens am Sonntag gewann Max-Hilmar Bochert auf Cormick vor Steffen Luhbahn (Schwarsow-Ausbau) auf Scott und Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) auf Crystal Rose. Anja Maibaum (Malchow) siegte in der Abteilung mit Reitern der "Option A", die den Reitsport hobbymäßig ausüben. In dieser Abteilung gab für den Gastgeberein durch Daniela Nichtern auf dem 5. Platz mit Cockpits Lady das beste Turnierergebnis.

Mit zwei Siegen und einem 2. Platz in einem M-Springen auf dem Hengst Chacomo kam Kati Lekander aus Friedrichshof in Plöwen. Foto: Jutta Wego

Kati Lekander kam neben weiteren Platzierungen auch zu zwei Siegen. Auf Carl Hermaan gewann sie ein L-Springen und auf dem Hengst Chacomo die Springpferdeprüfung Klasse M. Zweifache Siegerin wurde auch Annelen Heinrich aus Polzow, die auf Locke zwei A-Springen gewann. Weitere zweifache Sieger gab es in der Dressur. Ralf Voß (Ritzerow) gewann auf Pegasus beide L-Dressuren und wurde in Klasse M hinter Julia Krüger (Spandau) und Santinero Zweiter. In den A-Dressuren führte Josefine Finck (Zehlendorf) die Ehrenrunden zweimal auf Con Esprit an. Silvia Körk aus Krackow wurde in beiden Prüfungen Zweite auf Rettan.  (FW)

Zu zwei A-Siegen kam die 14-jährige Annelen Heinrich, die mit Locke für den RSV Polzow reitet. Foto: Jutta Wego

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€