WEG-Update: Gold, Silber und Bronze für Voltigierer
Erschienen am 06.09.2014
Gold für Neuss, Silber für Engelberty/Jacobs, Bronze für Oese
Caen/FRA (fn-press). Die Voltigierer haben kurz vor Ende der Weltreiterspiele in Frankreich die deutsche Medaillenbilanz mit Gold in der Teamwertung, Silber im Pas de Deux und Bronze in der Herrenkonkurrenz noch einmal deutlich aufgemöbelt.
"Rund, metallig und an einem Band" - so wünschte sich Erik Oese das Geschenk zu seinem Geburtstag in der kommenden Woche. Der Wunsch ging in Erfüllung. Bei den Weltmeisterschaften gewann der Mathematik- und Physiklehrer aus Radebeul die Bronzemedaille. Nach seinem Sieg im Technikprogramm musste er sich in der abschließenden zweiten Kür nur den Franzosen Jacques Ferrari (Gold) und mit hauchdünnem Abstand auch Nicolas Andreani (Silber) geschlagen geben. Vorgestellt wurde Oese von Andreas Bäßler auf Calvador. Thomas und Viktor Brüsewitz aus Garbsen belegten die Plätze vier beziehungsweise fünf.
Als frisch gebackene Silbermedaillengewinner verlassen Pia Engelberty und Torben Jacobs aus Köln die Normandie. Nach dem ersten Durchgang noch Fünfte, holten sie am letzten Wettkampftag gewaltig auf und mussten lediglich den Österreichern Jasmin Lindner und Lukas Wacha mit deren Interpretation von "Siegfried und Roy" den Vortritt lassen. Ihre Kölner Vereinskollegen Gera Marie Grün und Justin van Gerven, die ebenfalls auf Danny Boy von Patrick Looser vorgestellt wurden, verpassten dagegen knapp eine Medaille. Im ersten Durchgang noch Zweite, reichte es am zweiten Tag für ihre Queen-Kür nur für Platz fünf. Im Endstand hieß dies Platz vier hinter den Schwestern Hannah und Joanne Eccles aus Großbritannien.
Joanne Eccles sicherte sich dazu noch die Goldmedaille bei den Einzelvoltigiererinnen vor Anna Cavallaro aus Italien und Simone Jäiser aus der Schweiz. Die beiden deutschen Einzelvoltigiererinnen Kristina Böe (Hamburg) und Corinna Knauf (Köln) beendeten die Weltreiterspiele in Frankreich auf den Plätzen sechs und sieben..
Den krönenden Abschluss der viertägigen Voltigierweltmeisterschaften im Zenith, der großen Konzerthalle auf dem Messe- und Ausstellungsgelände in Caen machte die zweite und entscheidende Kür der Voltigiergruppen. Noch einmal wurde das Team Neuss seinem Motto "eine neue Dimension" gerecht und landete einen souveränen Sieg, der ohm auch den Titel vor dem Schweizern eintrug. Mit einer überzeugenden Vorstellung verdrängt außerdem die Mannschaft des Gastgebers Frankreich das österreichische Team vom Treppchen und gewann Bronze.