Mario Schildt und Mathias Wolf sind die neuen Landesmeister
Erschienen am 08.09.2014
Renzow - Das 16. Fahrturnier auf dem Gelände der Familie Both in Renzow war erneut ein großer Erfolg. "So viel Gespanne wie in diesem Jahr hatten wir noch nie", freute sich Turnierleiter Lothar Volkwein. Von 84 genannten Gespannen gingen letztlich 69 an den Start.
Im Mittelpunkt stand erneut die Landesmeisterschaft der Vierspännerfahrer Pferde und Ponys. Neun Vierspänner, darunter sechs aus Mecklenburg-Vorpommern und acht mit Ponys bespannt (drei aus MV), sind ein weiteres gutes Ergebnis in Renzow. "Offensichtlich machen wir einiges richtig, dass trotz der zeitgleich in der Normandie ausgetragenen Weltmeisterschaft, zu der viele fahrsportinteressierte Schlachtenbummler nach Frankreich gefahren sind, so viele Fahrer zu uns gekommen sind", so Volkwein weiter.
Die Landesmeister des Jahres 2014 im Vierspännerfahren: links Mario Schildt aus Nieköhr, rechts Mathias Wolf aus Muchow. Foto: Wolf
In der Dressur ging Titelverteidiger Mario Schildt (Nieköhr) mit 405 Punkten (was 52,0 Strafpunkte für die Kombinierte Wertung bedeutet) mit einem Sieg in Führung. Er hatte die Pferde Korn, Lexus, Lauda und Quarter’s Delight angespannt. Auf den 4. Platz fuhr Klas Studier (Karlsburg/Steinfurth) mit 374,5 Punkten (-60,13) ins Preisgeld. Franz Schnider (Schweiz) und Robert Blender (Waabs/SH) belegten die Plätze 2 und 3.
Der 17-jährige Mathias Wolf aus Muchow wurde erstmals Landesmeister bei den Pony-Vierspännern. Foto: Wolf
Auch im Gelände konnte keiner Mario Schildt bezwingen, obwohl er nur in zwei der sechs Hindernisse Bestzeit fuhr. Am Ende gab es 66,27 Strafpunkte. Dicht auf den Fersen war ihm der 40-jährige Klas Studier mit drei Bestzeiten, in den Hindernissen 3, 5 und 6 aber nicht optimal fuhr. Mit 68,15 Strafpunkten wurde er Zweiter. Auch Dietmar Timm (Spornitz) war nach längerer Abstinenz mit den Pferden von Steffen Engelhardt (Siggelkow) wieder bei einer Meisterschaft dabei und war in Hindernis 6 der Schnellste (4. Platz hinter Robert Blender). Im Hindernisfahren blieb kein MV-Fahrer ohne Fehler. Georg Plath (Poel), Mario Schildt und Klas Studier beendeten ihre Kurse mit je einem Ballabwurf auf den Plätzen 4 bis 6. Der Sieg ging nach Bargfeld-Steegen/SH) an Markus Bartels.
Mario Schildt wurde erneut mit der Schärpe des Landesmeisters bei den Vierspännerfahrern mit Pferden geschmückt. Foto: Wolf
In der Kombi hatte das für Mario Schildt keine Auswirkung. Mit 121,27 Punkten (2 Ballfehler Vorsprung) gewann er die Gesamtwertung vor Robert Blender (-130,04) und Klas Studier, dem der Kegelfehler den 2. Platz kostete (-131,28). Damit verteidigte Mario Schildt erwartungsgemäß seinen Meistertitel. Die Silbermedaille ging an Klas Studier und Bronze holte sich der Poeler Georg Plath, der in der Kombi mit 142,59 Punkten Fünfter wurde.
Klas Studier war im Gelände dicht an Mario Schildt dran und holte sich in der Meisterschaft Silber. Foto: Jutta Wego
Erfreulich, dass bei den Ponys diesmal drei Viererzüge aus MV dabei waren. Im Vorjahr wurde kein Meistertitel vergeben, weil nur ein Fahrer am Start war. Der Dressursieg ging erwartungsgemäß an Martin Stübing (Neustadt-Dosse). Ausgesprochen erfreulich aber das Ergebnis von Mathias Wolf aus Muchow, der mit seinen Ponys Carina, Carino, Rocky und Sanette mit 400,5 Punkten (-53,2) den 2. Platz belegte nd sich damit eine gute Ausgangsbasis in der Meisterschaft schaffte. Hinter Andre Muhl (Krumke/SA) fuhr Anja Krüger (Katzow) mit 396 Punkten auf den 4. Platz (-54,4). Ein etwas besseres Ergebnis hatte man von Rüdiger Schulz (Neuhof/Poel) erwartet, der mit 375 Punkten (-60,0) Sechster wurde.
Die Silbermedaille bei den Ponyfahrern im Vierspänner ging an Rüdiger Schulz aus Neuhof/Poel. Foto: Jutta Wego
Auch im Gelände fuhr "Matze" Wolf mit seinen recht kleinen Ponys auf Angriff und wurde mit Bestzeit in Hindernis 1 erneut Zweiter (-59,75). Nur sechs Hundertstel Punkte weniger hatte Sascha Zimmermann (Beuster/SA) der die Geländeprüfung gewann. Rüdiger Schulz wurde mit -60,94 Punkten Dritter, mit Bestzeit in zwei Hindernissen, und machte in der Kombi viel Boden gut. Nicht so gut lief es mit 111,15 Strafpunkten für Anja Krüger.
Henry Fritz aus Dargun hat im Renzower Gelände die Geländefahrt der Pony-Zweispänner gewonnen. Foto: Jutta Wego
Das Hindernisfahren hat Rüdiger Schulz mit fehlerfreier Fahrt gewonnen. Aber auch Mathias Wolf lieferte eine strafpunktfreie Fahrt ab (3. Platz). Zweiter wurde Andre Muhl. Freude bei den Eltern Dorit, Thomas und Bruder Christian über den Sieg von Mathias Wolf mit 112,95 Strafpunkten in der M-Kombi. Mit 115,95 Punkten ging der 2. Platz an Andre Muhl. Rüdiger Schulz sammelte auf dem 3. Platz insgesamt 120,94 Strafpunkte. Damit holte sich der 17-jährige Mathias Wolf auch die Schärpe des Landesmeisters. Silber ging an Rüdiger Schulz und die Bronzemedaille nahm Anja Krüger in Empfang.
Felix Dallmann aus Friedland gewann mit Burnkid und Casper das Hindernisfahren der Pony-Zweispänner in Renzow. Foto: Jutta Wego
Die M-Kombi der Zweispänner ging bei den Pferden an Jan Tödt (Behrendorf/SH). Ein Kegelfehler verhinderte den Sieg von Mario Schildt, der auch nach der Dressur schon mit 1,3 Zehntelpunkten Rückstand Zweiter war. Auch Hans-Georg Schröder (Anklam) war wieder in einer M-Kombi dabei, gewann die Geländefahrt und wurde in der Gesamtwertung Vierter. Bei den Pony-Zweispännern belegten Vater Rainer Stübing und Sohn Martin in der Kombi die beiden ersten Plätze. Anja Krüger wurde vor Thomas Wolf (Muchow) Dritte. Die Marathonfahrt hat Henry Fritz (Dargun) gewonnen, der den Sieg von Dargun damit wiederholte. Das Hindernisfahren gewann Felix Dallmann (Friedland) vor Thomas Wolf. (FW)