Erster S-Sieg für Christin Wascher

Erschienen am 22.09.2014
Ergebnisse

Die Sponsoren Katrin Dahle, Bruce Johnston und Wilfried Holl vom Veranstalter gratulieren Christin Wascher zum Sieg im Großen Preis. Foto: Jutta Wego

Crivitz - Den Tag wird Christin Wascher aus Redefin sicher nicht so schnell vergessen. Noch nicht ganz 16 Jahre alt, düpierte sie die Konkurrenz beim Reitturnier am Wochenende in Crivitz und gewann mit Queen Waltraud den Großen Preis. In einem wegen kurzzeitigem starkem Regen in den Mittagstunden deutlich dezimierten Teilnehmerfeld ging Christin Wascher mit der achtjährigen Quidam de Revel-Stute Queen Waltraud an den Start. Nur sie und der 15-jährige Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) beendeten den Umlauf des Ein-Sterne-Springens fehlerfrei. Stefan Hentschel (Groß Vielen) auf Con-Finetto (Dritter) und André Thieme (Plau) auf Capelius (Vierter) kamen mit vier Fehlern aus dem Parcours.

Mit zwei Nullrunden ritt die 15-jährige Christin Wascher auf Queen Waltraud zum Sieg im Großen Preis von Crivitz und zu ihrem ersten S-Sieg . Foto: Jutta Wego

Im Stechen musste Christin Wascher, die bei diesem Turnier bereits vier vordere Platzierungen vorweisen konnte, vorlegen. Das Redefiner Paar blieb erneut strafpunktfrei und forderte somit Christoph Maack heraus, der alle Aufgaben stets cool absolviert. Sein bestes Pferd Dyleen (v. D’Olympic) kuriert noch ein Hufproblem aus, aber die ein Jahr jüngere Vollschwester Derbys dream (8 Jahre) ist ein vollwertiger Ersatz. Sie traf eine Stange und das Fan Lager von Christin Wascher jubelte. Sie, die auch noch mit Ponys unterwegs ist, hat das erste S-Springen in ihrer noch jungen Karriere gewonnen. Damit haben sich zwei ganz starke Mecklenburger Nachwuchsreiter an die Spitze des Großen Preises der Bruce Johnston GmbH in Crivitz gesetzt, von denen man in Zukunft mit Sicherheit noch viel hören wird.

Auch Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf ist erst 15 Jahre alt und wurde in Crivitz auf Derbys dream Zweiter. Foto: Jutta Wego

Im S-Springen am Samstag hatten beide je einen Abwurf. Nachdem Torsten Grabow (Plau) mit Voigtsdorfs Quonschbob (Derbypferd von André Thieme) Daniel Heuer (Wismar) und Kapstadt an der Spitze ablösten, konterte Ronny Sauer (Goldberg) mit der Cellestial-Stute Connecticut B und übernahm die Führung. Als letzter Starter versuchte Daniel Heuer mit Success die Führung zurück zu erobern, blieb aber zwei Sekunden unter der Bestzeit und wurde Zweiter. Der Sieg ging an Ronny Sauer und die zehnjährige Stute Connecticut B, die in diesem Jahr bereits den Großen Preis in Wittenbeck gewonnen hatten.

Sieger des S-Springens am Samstag wurde Ronny Sauer aus Goldberg auf Connecticut B. Foto: Jutta Wego

Im Zwei-Sterne M Springen am Sonntag, das von Regen begleitet war, verzichteten die drei fehlerfreien Paare aus dem Umlauf auf das Stechen und so wurden Loreen Schreiter (Zierow) auf Cavalero, Christin Wascher auf Queen Waltraud und Juliane Rickert (Rostock) auf Quitschvergnügt gemäß Reglement gemeinsam Dritte. Das traf in der 2. Abteilung auch für Christian Heck (Sukow) auf Christian und Johanna Melin (Karow) auf Suha zu, die ebenfalls auf das Stechen verzichteten und gemeinsam Zweite wurden. In drei Abteilungen M*-Springen am Samstag gingen die Siege an Hannah Burchard (Güstrow) auf Davida Villa, Clemens Drabsch (Schloss Wendorf) auf Calimero und Jörg Möller (Garlitz) auf Ambra.

 

 

 

 

Erfolgreichste Dressurreiterin in Crivitz wurde die 15-jährige Tanja Schneider aus Alt Damerow, die auf Fashion Week am Sonntag die L- und M-Dressur gewann.
Foto: Jutta Wego

 

 

 

 

 

Erfolgreichste Dressurreiterin in Crivitz wurde Tanja Schneider (Alt Damerow). Die 15-Jährige setzte sich auf der Fashion Week zunächst in der L-Dressur auf Kandare durch und ließ Sylvie Schultz (Ruhner Berge) auf Wesley und Andrea Elsholz (Zierow) auf Shadowfax hinter sich. In der M-Dressur Aufgabe M2 siegte die talentierte Nachwuchsreiterin auf der siebenjährigen Florianus-Stute mit Längen (Wertnote 7,8) vor Ina Schmidt (Valluhn) auf Prosecco und Patricia Wollenberg (Eldena) auf Kalif, die mit Wertnote 6,8 und 6,6 folgten. Die A-Dressur am Sonntag hat Patricia Wollenberg auf Kalif gewonnen, in der L-Dressur auf Trense am Samstag wurde das Paar Zweiter. Diese Prüfung gewann Susanne Voß (Laage) auf San Amour.

Das Springen um den Pokal der neuen Crivitzer Bürgermeisterin Britta Brusch-Gamm hat Caroline Lenz aus Wessin auf Remus gewonnen. Foto: Jutta Wego

Letzter Teil des wie stets gut organisierten Turniers und trotz Regen am Sonntag auch gut besucht, war das traditionelle E-Springen um den Cup des Crivitzer Bürgermeisters, jetzt der neuen Bürgermeisterin Britta Brusch-Gamm. Sie konnte den Pokal Caroline Lenz aus Wessin überreichen, die auf Remus als einzige im Stechen fehlerfrei blieb.

Steffen Kalugin, dessen Lebenspartnerin Andrea stark in die Turnierorganisation eingebunden ist, hat auf Cookie ein L-Springen gewonnen. Foto: Jutta Wego

In Crivitz wurden auch die Kreismeister im Springen des Landkreises Ludwigslust-Parchim ermittelt. Medaillengewinner wurden:

Leistungsklasse 6 (Jugend): 1. Chiara Gehrmann (Friedrichsruhe), 2. Sarah-Sophie Gödeke (Crivitz), 3. Angelina Falkenhagen (Redefin.
Leistungsklasse 6 (Reiter): 1. Revina Manske (Sülstorfer "Soers"), 2. Gina Brückmann (Sülstorfer "Soers").
Leistungsklasse 5: 1. Nadja Holtz (Plau am See), 2. Andreas Bartczak (Brunow-Marlow), 3. Hanna Kristin Kunzmann (Wessin).
Leistungsklasse 4: 1. Michael Krieger (Wessin), 2. Lisa Wolf (Heidekrug), 3. Anika Grunke (Schloss Wendorf)
Leistungsklasse 1-3: 1. Clemens Drabsch (Schloss Wendorf), 2. Ralf Weihs (Sukow), 3. Christin Wascher (Redefin).  (FW)

Die neuen Kreismeister im Springen des Landkreises Ludwigslust-Parchim: v.l. Michael Krieger, Clemens Drabsch, Nadja Holtz, Revina Manske, Chiara Gehrmann und Kreisvorsitzende Helga Karp. Foto: Jutta Wego

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€