Caecilia Reemtsma gewann Bundesförderpreis in Krusemark

Erschienen am 22.09.2014

Am Wochenende fanden im sachsen-anhaltinischen Krusemark die Deutschen Meisterschaften der Ponyvielseitigkeitsreiter statt. Eingebunden war der " U15 Zukunftsförderpreis Vielseitigkeit", eine Prüfung der Klasse L. In dieser Prüfung war Caecilia Reemtsma aus Groß Walmstorf mit Großpferd Sarotti am Start. Im Feld der 16 Starter nahm die 15-Jährige nach der Dressur mit 47,6 Strafpunkten Rang 5 ein. Im Gelände gab es für überschreiten der Bestzeit um 3 Sekunden 1,2 Strafpunkte mit denen das Mecklenburger Paar zweitbestes in dieser Teilprüfung wurde. Übertroffen nur von Gesa Staas (Weser-Ems), die mit der einst von Andreas Brandt (Neuendorf) in den Sport gebrachten Mecklenburger Stute Donja (v. D’Olympic) als einzige ohne Strafpunkte blieb.

Die 15-jährige Caecilia Reemtsma aus Groß Walmstorf hat am Wochenende den U15 Bundesförderpreis Vielseitigkeit im sachsen-anhaltinischen Krusemark gewonnen.
Foto: Karl Lohrmann

Im Springparcours blieben sowohl Caecilia Reemtsma mit Sarotti, als auch Gesa Staas mit Donja strafpunktfrei. Caecilia beendete die Prüfung mit 48,8 Strafpunkten. Da Dressursiegerin Greta Busacker aus Münster, die das ehemalige Championatspferd FRH Butts Abraxxas von Ingrid Klinke unter dem Sattel hatte, im Springparcours zwei Abwürfe bekam und sich ihr Punktekonto damit auf 50,2 erhöhte, rutschte Caecilia Reemtsma auf den 1. Platz vor und gewann den "U15 Förderpreis". Greta Busacker wurde Zweite und mit 51,5 Punkten ging der 3. Platz an Gesa Staas mit Donja.

Nicht so gut lief es für Caecilia Reemtsma und ihre MV-Kolleginnen in der Deutschen Ponymeisterschaft. Wobei Caecilia mit Moses als einzige MV-Vertreterin die Prüfung auf Rang 28 mit 116,2 Punkten wenigstens in Wertung beendete. Ihre drei Mitstreiterinnen Jule Christin Jürgens (Usedom), Lena Rieckhof (Neuendorf) und Lotta Schröder (Dersekow) schieden im Gelände aus bzw. traten im Fall von Lotta Schröder und Dorian Gray nicht zum Gelände an. Auch Dressursiegerin Leonie Rieth (Großenwiehe/SH) schied auf Maddox im Gelände aus. Der Meistertitel ging nach Westfalen an Amelie Helmer mit Top Nadine (-40,8 Punkte).

Es gab in Krusemarlk eine weitere L-Vielseitigkeit, in der Caecilias Mutter Dr. Martina Reemtsma startete. Auf dem zehnjährigen Heraldik xx-Wallach Henry wurde sie noch vor Mannschaftsweltmeisterin Ingrid Klimke (Münster) und Zilia D mit ihrem Dressurergebnis von 48,1 Punkten Vierte.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€