Siege und Platzierungen für Jörg Möller in Dannenberg

Erschienen am 22.09.2014

Dannenberg - Der Garlitzer Springreiter Jörg Möller war beim nur gut 40 Kilometer von seinem Heimatort entfernt gelegenen Reitturnier im niedersächsischen Dannenberg sehr erfolgreich und erhielt am Ende des Turniers als erfolgreichster Teilnehmer ein Sonderauszeichnung.

13 Pferde brachte der 44-Jährige an den Start, der mit seinem Bruder Holger (53) in Garlitz bei Lübtheen einen Zucht- und Ausbildungsstall betreibt. Mit dem neunjährigen Chacco-Blue Wallach Dark Dream wurde er im Großen Zwei-Sterne-Preis Dritter hinter dem Polen Oskar Murawski und Knut Düe aus Neetze/NS. Auch For Felicila (10.) und Cabalou (12.) konnte er im Großen Preis platzieren. Ein 6. Platz auf dem siebenjährigen Classimo in einem M-Springen komplettierte das gute Abschneiden von Möller am letzten Turniertag.

Jörg Möller wurde bei einem Turnier im niedersächsischen Dannenberg mit 16 Platzierungen (darunter 2 Siege) erfolgreichster Teilnehmer, gewann auf Dark Dream ein S-Springen und wurde mit dem Chacco-Blue-Wallach Dritter im Großen Preis. Foto: Jutta Wego

Aus dem S-Springen am Samstag ging der Garlitzer auf Dark Dream als Sieger hervor und wurde auf dem neunjährigen Cabalou (v. Cento) auch Zweiter. Zuvor gab es den 7. Platz mit Nachwuchspferd Velerio in einem leichteren Springen.

Beeindruckend waren die Erfolge von Jörg Möller auch am ersten Turniertag mit acht jungen Pferden. Einem Sieg auf dem vierjährigen Hengst Chintau folgte ein 2. Platz in einer Springpferdeprüfung Klasse L auf dem Contendro I-Sohn. Zweiter wurde Möller in Klasse M auf dem sechsjährigen Comet, der ebenfalls von Contendro I abstammt. Vier weitere Springpferdeplatzierungen wurden mit zwei weitere auf Ambra und Cabalito in einem Zwei-Sterne M-Springen an diesem Tag komplettiert.

Das Erfolgskonto von Jörg Möller ist mit weiteren vier Siegen und drei Platzierungen in den letzten Tagen in Crivitz auf beachtliche 196 in der am 30. September zu Ende gehenden Turniersaison angewachsen. Kein anderer Reiter im Land kann eine so hohe Erfolgsquote vorweisen. Eine ähnliche Erfolgsquote kann in Mecklenburg-Vorpommern nur der Gadebuscher Thomas Kleis vorweisen. Der Anrechnungszeitraum für eine Turniersaison reicht vom 1. Oktober des Vorjahres bis zum 30. September des laufenden Jahres.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€