Stefanie Reckendorf siegte vor heimischen Publikum in Malchow

Erschienen am 29.09.2014
Ergebnisse

Malchow - Beim Reitturnier am Wochenende im Luftkurort Malchow, mit dem die diesjährige Freilandsaison in MV zu Ende ging, hatten die Gastgeber allen Grund zur Freude. Mit Stefanie Reckendorf hat eine Reiterin aus den eigenen Reihen den Großen Preis des Fuhrbetriebes Gunter Drephal gewonnen.

Zur großen Freude des einheimischen Publikums gewann die 29-jährige Stefanie Reckendorf auf Littel Rose am Sonntag den Großen Preis des Fuhrbetriebes Gunter Drephal in Malchow. Foto: Jutta Wego

Nur zwei der sieben Teilnehmer an der Siegerrunde des M-Springens kamen fehlerfrei in den zweiten Umlauf. In diesem wurde nach dem Ergebnis des 1. Umlaufs gestartet. Weil Stefanie Reckendorf das beste Ergebnis lieferte, hatte sie das Privileg als Letzte an den Start gehen zu können. Ihr ehemaliger Vereinskollege Ringo Rönsch (jetzt für Geesthacht/SH unterwegs), der mit der sechsjährigen Chica P ein Zuchtprodukt von Hartmut Pagel unter dem Sattel hatte und im 1. Umlauf ebenfalls fehlerfrei blieb, kassierte vor ihr einen Abwurf. Nun konnte Stefanie Reckendorf taktieren.

Das M-Springen am Samstag gewann Berufsreiter Stefan Hentschel aus Groß Vielen auf Celien. Foto: Jutta Wego

Mit verhaltenen Tempo, stets auf Sicherheit bedacht, steuerte die 29-Jährige ihre Stute Little Rose, deren feine Springtechnik immer wieder begeistert, über den Kurs, kassierte zwar einen Viertel Strafpunkt für Zeitüberschreitung, ging vor eigenen Publikum aber als strahlende Siegerin hervor. Ringo Rönsch wurde Vierter und dazwischen platzierten sich mit je vier Fehlern aus dem Umlauf Hannah Burchard (Güstrow) auf Davida Villa (2.) und Anja Maibaum aus Hoppenrade, die für Malchow reitet, auf Carisma (3.). "Little Rose ist eine so tolle Stute die immer für mich kämpft. Ich freue mich, dass ich auch dem Malchower Publikum mit meinem Sieg eine Freude machen konnte", sagt Stefanie Reckendorf.

Ringo Rönsch (Geesthacht), einst Vereinsmitglied in Malchow, war mit Chica P, einer erst sechsjährigen Stute aus der Zucht von Hartmut Pagel sehr erfolgreich, gewann ein L-Springen und platzierte sich in beiden M-Springen. Foto: Jutta Wego

Im M-Springen am Samstag blieb Stefanie Reckendorf auf Little Rose ebenfalls strafpunktfrei, ließ es aber ruhig angehen und wurde Siebte. Dieses Springen ging nach Groß Vielen an Stefan Hentschel auf der siebenjährigen Mecklenburger Stute Celien. Mit gut drei Sekunden Rückstand folgte Ringo Rönsch auf Chica P und auf dem 3. Platz bestätigte Hannah Burchard mit Davida Villa ihre derzeit gute Form. Zuvor im L-Zeitspringen durfte sich Hartmut Pagel als Züchter und Ringo Rönsch gleichermaßen über einen Sieg in der 2. Abteilung mit Chica P freuen. Susan Nörenberg (Cramon) wurde auf Chameur Zweite. Aus der 1. Abteilung ging der für Dersekow reitende Argentinier Joao Pinto Almeida mit Contessa als Sieger hervor.

Das erste Springen des Turniers am Freitag, eine Springpferdeprüfung, gewann Stefanie Reckendorf auf der vierjährigen Stute Folia. Foto: Jutta Wego

Stark ritten in Malchow wie schon 2013 die Reiter aus dem brandenburgischen Liebenthal. Martin Riedel gewann eine Abteilung des L-Punktespringens auf Korado und sein Kollege Andreas Wulff konnte mit Santos und Landmann zwei Abteilungen A-Springen gewinnen, in dem es auch eine Mannschaftswertung gab. Das Team aus Zehlendorf Recknitztal mit Oxana Mutzischuk, Rainer Borde, Detlef und Nicole Kotlinsky hatten hier die Nase vorn. Die Gastgeber kamen unter 12 Teams auf den 3. Platz.

Stark ritten auch wieder die Reiter aus Liebenthal. Zweimal führte Andreas Wulff die Ehrenrunden an (hier auf Santos). Foto: Jutta Wego

Das Turnier begann in diesem Jahr aufgrund der Flut von Nennungen schon am Freitag. Die letzte Siegerin am Sonntag, Stefanie Reckendorf, war auch die erste. Auf der vierjährigen Stute Foline gewann sie mit Wertnote 8,4 eine Springpferdeprüfung und wurde in einer weiteren Zweite.

Turnierleiter Hartmut Pagel überreicht dem Team aus Zehlendorf Recknitztal den Pokal zum Mannscvhaftssieg (v.l. Rainer Borde, Detlef Kotlinsky, Nicole Kotlinsky, Oxana Mutzischuk). Foto: Jutta Wego

Kinder- und Jugendarbeit wird in Malchow groß geschrieben und besonders gefördert. So wundert es nicht, dass zahlreiche Malchower in den Wettbewerben auf unterster Ebene in den Platzierungslisten zu finden sind. Besonders hervorzuheben sind Celine Rönsch (Siegerin eines Stilspringens), Nora Schaade (Siegerin eines Dressurwettbewerbs), Lysan-Cathris Hinz (Siegerin eines weiteren Springwettbewerbs), Celina Kurth, Melia Bakisli, Lea Schnitzer, Sabina Börner und Hanna Suhr.  (FW)

Adieu Wiebke Klatz, willkommen Jagienek Lukomska: Axel Reckendorf (l.), Betreiber des Reiterhofes in Malchow, verabschiedete beim Turnier seine langjährige Bereiterin Wiebke Klatz (r.) die ab Oktober ein Studium aufnimmt und stelle gleichzeitig seine neue Bereiterin Jagienek Lukomska (Mitte) vor. Foto: Jutta Wego

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€