Zweites Ostdeutsches Trakehner-Championat in Heidekrug
Erschienen am 29.09.2014
Drei Champion kommen aus Mecklenburg-Vorpommern
Heidekrug - Dirk Kiewald, der einst seine Novizen Jahre im Gestüt Ganschow verbrachte, ist in Heidekrug zusammen mit Ehefrau Elke bekennender Trakehnerzüchter. Am Wochenende gab es dort unter seiner Leitung das 2. Trakehner-Championat der ostdeutschen Bundesländer. Champion wurden bei den Reit-, Dressur- und Springpferden bis sechs Jahre ermittelt. Im Übrigen waren die Prüfungen und Wettbewerbe für Pferde aller Rassen offen ausgeschrieben.
Der gekörte Ganschower Hengst Glücksruf II v. Dramatiker x Opernball wurde in Heidekrug Champion der dreijährigen Trakehner Reitpferde. Foto: Jutta Wego
In der jüngsten Kategorie, den dreijährigen Reitpferden, gab es einen Sieg für das Gestüt Ganschow. Libuse Pulpanova ritt den gekörten Trakehner Hengst Glücksruf II (v. Dramatiker x Opernball) mit großem Vorsprung (Wertnote 8,4) zum Champion. Bei den vierjährigen ging das Trakehner Reitpferde-Championat an Wallander K der unter Kaddur Kelkha (Neumünster) Wertnote 8,6 erhielt.
Über zwei Springchampion durfte sich der Trakehnerhof Kiewald selbst freuen, darunter der sechsjährige Hobbit v. Heops x Altan II (hier im Gelände von Valluhn unter Tessa Fischer). Foto: Jutta Wego
Der Redecker x Maizauber Wallach wurde gleich mit zwei Schärpen geschmückt, denn unter Kaddur Kelkha wurde er auch Champion der vierjährigen Dressurpferde. Die fünf- und sechsjährigen Pferde wurden zusammengefasst und die Championatsschärpe ging an den fünfjährigen Hengst Fernando (v. Solero x Giorgio Armani, der von Ken-Christian Horst (Nortorf) vorgestellt wurde. Er kam in Heidekrug gleich zu zwei Dressurpferdesiegen.
Bei den fünfjährigen Springpferden wurde der Heidekruger Vollmond v. Ostermond x Le Tigre AA Trakehner Champion (hier in Valluhn mit Hanna-Maria Korpi). Foto: Jutta Wego
Bei den Springpferden durfte sich der Veranstalter über zwei Champion freuen. Während bei den vierjährigen Trakehnern kein Champion ermittelt werden konnte, ritt Jan Kuhring (Heidekrug) den fünfjährigen Vollmond (v. Ostermond x Le Tigre AA) aus der Zucht und dem Besitz von Elke Kiewald zum Champion und mit 7,7 zum 2. Platz in der Springpferdeprüfung Klasse A. Die Abschlussprüfung des Turniers, eine Springpferdeprüfung Klasse L in der der sechsjährige Champion ermittelt wurde, konnte Jan Kuring mit Hobbit sogar gewinnen. Der Heops x Altan II-Sohn erhielt bei seinem Sieg Wertnote 7,6 und die Schärpe als Trakehner Champion.
Zu zwei L-Siegen im Rahmenprogramm (Dressur und Springen) kam Andreas Brandt aus Neuendorf in Heidekrug auf Morgendonner. Foto: Jutta Wego
Es gab weitere Prüfungen außerhalb der Championatswertungen. Enrico Finck (Zehlendorf) war dabei und gewann auf Cronau das M-Springen vor Jan Kuhring auf dem achtjährigen Franzosen Spicy Love de Safray. Auch der 3. Platz blieb in Heidekrug und ging an Lisa Wolf auf dem zehnjährigen Mecklenburger Kampino. Das Zwei-Phasen-Springen Klasse L entschied Andreas Brandt (Neuendorf) mit Morgendonner für sich. Hinter Philipp Eppinger und Sunst (Langen-Brütz) wurde Jan Kuring auf Spicy Love de Safray Dritter. Das Ehepaar Bianca und Andreas Brandt fuhren mit zwei weiteren Siegen nach Neuendorf zurück. Während Bianca auf dem einstigen Vielseitigkeitserfolgspferd Clever & Smart die 1. Abteilung einer L-Dressur gewann, ging die 2. Abteilung an Andreas auf dem Kleinen Deutschen Reitpferd Morgendonner. (FW)