Malin Hansen-Hotopp Siebte in Bad Segeberg
Erschienen am 06.10.2014
Bad Segeberg - Beim Vielseitigkeitstag am vergangenen Samstag, mit den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein, starteten auch einige Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern. Das beste Ergebnis aus MV-Sicht lieferte Malin Hansen-Hotopp. Die 36-Jährige aus Kirch-Baggendorf bei Grimmen, die für den Pferdesport- und zuchtverein Trebeltal reitet, hatte in der 2. Abteilung der internationalen Ein-Sterne CIC-Prüfung die siebenjährige Mighty Magic-Stute Amore die topo gesattelt und wurde mit 50,6 Strafpunkten unter den 41 Starterpaaren hervorragende Siebte. Auf dem 1. Reserveplatz 15 landete Andreas Brandt aus Neuendorf mit Morgendonner. Ohne den Vorbeiläufer der inklusive Zeitfehler 22 Strafpunkte kostete, hätte es für ihn zum 6. Platz gereicht.
Bei der internationalen Vielseitigkeitsprüfung in Bad Segeberg, die mit den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein gekoppelt war, lieferte die 36-jährige Malin Hansen-Hotopp aus Kirch-Baggendorf auf dem 7. Platz das beste Ergebnis der Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Karl Lohrmann
Laura Schmager, Teamkollegin von Malin Hansen-Hotopp, kam mit der Trakehnerstute Incy Wincy auf Rang 17. Dr. Martina Reemtsma (Groß Walmstorf) ritt den sechsjährigen Nick (v. Nintender) auf Rang 23 und auch Georg Koch (Parkentin) beendete die Prüfung mit dem neunjährigen Lux auf Rang 26 in Wertung. Siegerin wurde Anna Siemer (Hausstette) mit ihrem Dressurergebnis von 38,8 Punkten auf Chloe. Der Sieg in der 2. Abteilung mit Reiter-Pferd-Paare aus Schleswig-Holstein ging an Marina Köhnke vom Reitverein Badendorf mit 47,00 Strafpunkten, die auf Let’s Dance zugleich Landesmeisterin wurde.
In der Vielseitigkeitsprüfung Klasse A hatte Malin Hansen-Hotopp Madame Schnabel gesattelt. Mit 39,00 Strafpunkten kam die Buschreiterin aus der Dressur und reihte sich im Feld der 37 Starterpaare an 7. Stelle ein. Im anschließenden Springparcours lief es für das Paar mit elf Strafpunkten suboptimal und 50,00 Strafpunkte ließen die Platzierungsaussicht schrumpfen. Im Gelände glänzte die fünfjährige Trakehnerstute Madame Schnabel jedoch mit einer Nullrunde und damit rückte Malin Hansen-Hotopp wieder auf den Platzierungsplatz 7 nach vorn.
Schleswig-holsteinische Landesmeisterin wurde Marina Köhnke vom Reitverein Badendorf auf Let’s Dance. Foto: Karl Lohrmann
Siegerin wurde die Schwedin Louise Svensson Jähde mit 32,0 Strafpunkten auf Ascona M. In dieser Prüfung ritt Dr. Martina Reemtsma die achtjährige polnische Stute Better Luck mit der sie die Prüfung auf Rang 23 in Wertung beendete. In der 3. Abteilung gingen Lara Bergmann (Poel) mit Cala Suma und Nike Sophie Forler (Pappelhof Staven) mit A little Man an den Start. Unter den 28 Starterpaaren landete Lara Bergmann auf Rang 18 und Nike Sophie Forler auf Rang 22. (FW)