Die ersten Sieger in Neu Benthen sind ermittelt

Erschienen am 24.10.2014

Neu Benthen - Das Landeschampionatsturnier auf der Anlage von Heinz & Heiko Schmidt in Neu Benthen hat begonnen. Der erste Sieg in der 1. Abteilung einer Springpferdeprüfung Klasse A für vierjährige Pferde ging am Freitag an die Dänin Sashia Astrup Jensen, die in Trittau reitet und mit dem vierjährigen Holsteiner Hengst Corenter VA Wertnote 8,5 erhielt. Bester Mecklenburger war Hausherr Heiko Schmidt auf dem 4. Platz mit dem Cellestial-Sohn Cornetto. In der 2. Abteilung siegte ein Nachkomme von Cellestial (Stempelhengst des Hauses Schmidt). Julian Sass aus Staven saß im Sattel von Cecilia, die Gesine Jürgens (Polzow) gezogen hat und Wertnote 8,3 erhielt. Auch in dieser Abteilung war der Reitstall Schmidt mit Denise Svensson auf dem Chap-Sohn Copper Lad auf Rang vier präsent (WN 7,9). Chap ist das aktuelle Spitzenpferd von Heiko Schmidt, den er am Sonntag im Großen Preis präsentieren wird, der um 13.30 Uhr beginnt.

Zum ihrem 10. Sieg in diesem Jahr, zwei davon beim Bundeschampionat in Warendorf, kam die fünfjährige Stute Cellestis W, die Heiko Schmidt mit Cellestial gezogen hat, unter Denise Svensson am Freitag in Neu Benthen vor heimischem Publikum. Foto: Jutta Wego

In einer weiteren Springpferdeprüfung Klasse A meldete am Freitag der Brite Richard Robinson, der in Steffenshagen trainiert, als Sieger auf dem Mecklenburger Hengst Chuck Matin (WN 8,2) zugleich Ambitionen auf das Landeschampionat der vierjährigen Mecklenburger an, das am Samstag ab 15.00 Uhr beginnt. Auch Holger Wulschner (Groß Viegeln) war am Start und gewann mit der Tageshöchstnote von 8,8 die 1. Abteilung der Springpferdeprüfung Klasse A für fünfjährige Pferde auf der Stute Bailys O.

Sieggewohnt war das ganze Jahr hindurch die Cellestial-Stute Cellestis W die unter Denise Svensson in einer L-Prüfung Wertnote 8,8 erhielt und die 1. Abteilung gewann. "Cellestis ist einfach ein tolles Pferd die mir das ganze Jahr über schon sehr schöne Erfolge beschert hat", sagt Denise Svensson. In der 2. Abteilung gab es einen weiteren Erfolg für die Dänin Sashia Astrup Jensen, die Cando VA mit Wertnote 8,7 zum Sieg ritt. Heiko Schmidt wurde mit dem Cellestial-Sohn Champus Zweiter (WN 8,5). Aus der Prignitz nach Mecklenburg zurückgekehrt ist Paul Wiktor, der jetzt bei Sonja Osterberg in Karow reitet und mit einem Sieg in der 3. Abteilung auf dem Mecklenburger Leeve Jung (v. Lazaro) mit Wertnote 8,6 einen tollen Einstand hatte.

Am morgigen Samstag beginnen die Prüfungen bereits um 7.00 Uhr mit drei Abteilungen A-Springen. Ein Zwei-Sterne M-Springen beschließt ab 18.00 Uhr den zweiten Wettkampftag. Sonntag gehen die Prüfungen mit zwei L-Springen um 8.00 Uhr los.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€