Zwei Siege für Pia Laus-Schneider in Zierow
Erschienen am 03.11.2014
Zierow - Mit dem dreitägigen Turnier am vergangenen Wochenende ging die vierwöchige Dressurmatinee in der Reitschule von Angelika und Ulrich Elsholz in Zierow zu Ende. Auch in diesem Jahr waren es wieder insgesamt neun Wochenenden an denen die Reitschule im Rampenlicht der Dressur stand und vor allem Reiter aus den westlichen Bundesländern an die Ostsee zog. An den insgesamt 24 Turniertagen wurden 122 Prüfungen mit 129 Entscheidungen ausgetragen. Von Basisprüfungen bis zum Grand-Prix-Spezial war wieder alles dabei was das Aufgabenheft Dressur anbietet.
Christian Flamm (hier in Redefin auf Santiago) holte in Zierow drei S- und eine M-Platzierung für Mecklenburg auf Scampolina. Foto: Jutta Wego
Einziger Mangel war auch in diesem Jahr wieder die Beteiligung von Reitern aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Schar der Dressurreiter die auf höherem Niveau reiten können ist im Land zwar sehr gering. Aber auch die angebotenen Basis und Aufbauprüfungen und L-Dressuren wurden nur sporadisch angenommen. Dagegen sind die Zierower Dressurwochen bei vielen Reitern westlich der Elbe fester Bestandteil der Jahresplanung. Einige kommen seit vielen Jahren regelmäßig nach Zierow.
Am vergangenen Wochenende, an dem es nur M- und S-Dressuren bis zum Grand-Prix-Spezial gab, waren aus Mecklenburg Pia Laus-Schneider (Hirschburg), Christian Flamm (Groß Nemerow) und erfreulicherweise nach langer Abstinenz auch Angelika Elsholz wieder erfolgreich vertreten. Lange hat Angelikas Florino an einem gesundheitlichen Problem laboriert. Nun scheint der 12-jährige Florestan I-Sohn wieder fit zu sein. In der 2. Abteilung der S-Dressur Aufgabe S3 wurde das Zierower Paar mit 66,111 Prozentpunkten Dritter. Ein erfreuliches Ergebnis aus MV-Sicht gab es auch in der 1. Abteilung. Pia Laus-Schneider, immer noch mit italienischer Staatsbürgerschaft unterwegs und einst für Italöien auch bei Olympischen Spielen am Start, gewann die Prüfung mit 68,373 Prozent auf dem achtjährigen Mecklenburger Shadow (v. Sancisco). Hinter Vivien Grabowski aus Stade auf Riverdance wurde Christian Flamm mit 66,944 Prozentpunkten auf der siebenjährigen Scampolina Dritter.
Holga Finken (hier in Redefin auf Domteur) gehört zu den renommiertesten deutschen Dressurreitern und kam in Zierow auf Heyden zu zwei S-Siegen. Foto: Jutta Wego
Es war bereits der zweite Sieg für Pia Laus-Schneider. Zuvor hatte sie schon eine Zwei-Sterne M-Dressur mit 69,363 Prozent auf Shadow gewonnen. Für Christian Flamm gab es drei weitere Platzierungen auf Scampolina. Im Sankt Georg Spezial wurde das Paar mit 65,813 Prozent Dritter. Die blaue Schleife für den 4. Platz gab es in eine Zwei-Sterne M-Dressur (67,108%). Fünfter wurde Flamm mit Scampolina im Sankt Georg (66,710%).
Die beiden höchsten Prüfungen des Turniers, den Grand-Prix (68,667%) und den Spezial (72,288%), gewann Anna Kromann aus Emsbüren mit dem 13-jährigen Brisbane. Marion Wiebusch aus Datteln, seit vielen Jahren regelmäßige Teilnehmerin in Zierow, wurde auf der zehnjährigen Sandro Hit-Stute So Nice jeweils Zweite. Sie kam aber auch zu fünf Siegen und wurde damit erfolgreichste Reiterin am letzten Zierower Wochenende 2014. Mit Frederik W (12 Jahre von Fürst Heinrich) gewann sie die Intermediaire I und den einen Sankt Georg. Dreifache M-Siegerin wurde sie auf der siebenjährigen Sandro Hit-Stute South Africa.
Holga Finken, von dem Christian Flamm viel gelernt hat, der nach kurzem Aufenthalt in Werder bei Familie Guttmann seine Zelte dort wieder abgebrochen hat, gewann zwei S-Dressuren auf dem neunjährigen Hayden. (FW)