Christoph Maack gewinnt Einzelwertung des Mannschaftsspringens der Jugend-Challenge
Erschienen am 17.11.2014
Verden - Deutschlands beste Spring- und Dressur-Nachwuchsreiter aus 13 Bundesländern trafen sich am vergangenen Wochenende zur 19. Auflage der Jugend-Challenge in Verden. Unter den rund 250 jungen Pferdesportlern der Altersklassen Pony, Junioren und Junge Reiter bis 21 Jahre waren auch vier Vertreter (Springreiter) aus Mecklenburg-Vorpommern.
Monique Schröder, Passin (21), Justine Reemtsma, Groß Walmstorf (19), Christin Wascher, Redefin (16) und der mit 15 Jahren Jüngste, Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf, waren am Freitag noch etwas zurückhaltend und landeten mit Fehlern im Mittelfeld. Am Samstag stand das Mannschaftsspringen mit zwei Umläufen an. Die Einzelwertung wurde im ersten Umlauf entschieden. Nachdem Monique Schröder als Startreiterin auf dem Hengst Calimero mit viereinhalb Fehlern aus dem Parcours kam, folgte Justine Reemtsma auf Caiser Cash mit einem Nullfehlerritt. Letzter Teamreiter war Christoph Maack, dem auf Dyleen die Hoffnung begleitete, dass er die acht Fehler von Christin Wascher auf Queen Waltraud mit einem weiteren "Nuller" ausbügelt.
Der 15-jährige Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf hat bei den Jugend-Challenge in Verden am Wochenende erneut seine Klasse unter Beweis gestellt und auf der neunjährigen Mecklenburger Stute Dyleen, die seinem Vater Andreas Maack gehört, als einer der Jüngsten unter 65 Startern die Einzelwertung des Mannschaftsspringens gewonnen. Foto: Jutta Wego
Cool, wie es seiner jugendlichen Mentalität entspricht, ging er die Aufgabe an und hatte neben dem Teamergebnis durchaus auch die Einzelwertung im Kopf und ritt entsprechend zügig. Die neunjährige Mecklenburger Stute aus der Zucht von Frank Rudolph (Oberhof) machte unter Christoph Maack, wie schon so oft in diesem Jahr einen ganz tollen Job (sieben M- und S-Siege und insgesamt 30 Platzierungen). Mit fehlerfreien 55,13 Sekunden setzte sich das Mecklenburger Paar aus Kirch-Mummendorf an die Spitze der 65-köpfigen Konkurrenz und gab diese bis zum Ende nicht mehr ab. "Der Sieg bedeutet mir sehr viel, weil ich damit die gesamte deutsche Spitze der bis 21-Jährigen Reiter hinter mir lassen konnte. Dyleen ist aber auch einfach ein tolles Pferd und ich bin dankbar dass wir sie haben", freute sich der 15-Jährige nach seinem Sieg. "Christoph hat so gut geritten, dass wir der Stute den zweiten Umlauf erspart haben, weil wir nach den Fehlern der anderen Teamreiter unser Platzierungsergebnis nicht mehr verbessern konnten", sagte Mannschaftsleiter Heiko Strohbehn (Redefin). Justine Reemtsma wurde mit ihrem fehlerfreien Ritt als 12. Platziert.
Nach dem ersten Umlauf starteten die MV-Reiter als vierbestes Team mit 4,5 Fehlern in den zweiten Umlauf. Hier hielt das Glück leider nicht. Die drei Damen die an den Start gingen hatten alle zwei Abwürfe, so dass das MV-Team vom 4. auf den 6. Platz zurück fiel, immerhin noch im Mittelfeld. Sieger wurde das Team aus Westfalen vor dem aus Schleswig-Holstein und Weser-Ems. Mit dem schnellsten Stechritt im Finale der Großen Tour setzte sich Sophie Hinners aus dem gastgebenden Verband Hannover mit Eliza an die Spitze im S**-Springen der Jugend-Challenge. Beste MV-Teilnehmerin war mit acht Fehlern auf Rang 16 Justine Reemtsma mit Caiser Cash. (FW)