Holger Wulschner Dritter im Großen Preis von Sachsen
Erschienen am 24.11.2014
25 Schleifen für Nordlichter in Chemnitz
Holger Wulschner blieb mit seinem neuen Pferd Skipper in allen drei Springen der Großen Tour fehlerfrei und wurde im Großen Preis Dritter. Foto: Jutta Wego
Chemnitz - Holger Wulschner, der frisch gekürte "Riders oft he Year", verzichtete in diesem Jahr auf die Teilnahme am German Master in Stuttgart und startete mit weiteren Reiterkollegen aus Mecklenburg-Vorpommern beim zeitgleich ausgetragenen "Großen Preis von Sachsen" in Chemnitz. Dazu sattelte er in dem Drei-Sterne-Springen sein neues Pferd Skipper und zog auf dem zehnjährigen Wallach von Stolzenberg fehlerfrei in die Siegerrunde ein. Nur Charlotte von Rönne (Uetersen) gelang es bis dahin auf dem Hengst Cartani in beiden Runden fehlerfrei zu bleiben. Mit kontrollierter Offensive absolvierte Wulschner den Parcours, konnte aber einen Abwurf nicht verhindern und wurde Dritter. Vor ihm ging es Henry Vaske (Klein Rocharden) ähnlich, der auf Quinaro aber 0,65 Sekunden schneller war und Zweiter wurde. Im vorigen Jahr musste sie noch mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Diesmal blieb die Dänin Charlotte von Rönne als einzige in beiden Runden strafpunktfrei und durfte als Siegerin mit einem nagelneuen Auto nach Hause fahren.
Mit einem Sieg auf dem Hengst Success und weiteren Platzierungen nahm das Turnier in der Messe Chemnitz auch für Daniel Heuer einen guten Verlauf. Foto; Jutta Wego
Auch Jörg Möller (Garlitz) blieb im Umlauf fehlerfrei und nahm auf dem neunjährigen Dark Dream (v. Chacco-Blue) an der Siegerrunde teil. Hier gab es zwei Abwürfe und Rang 9. Mit vier Fehlern im Umlauf wurde André Thieme (Plau) auf Voigtsdorfs Quonschbob auf Rang elf platziert. In der 2. Qualifikation am Samstag (Zwei-Sterne) verpasste Thieme wegen 0,25 Zeitfehler auf Ramona de Flobecq das Stechen (13. Platz). Holger Wulschner zog mit Skipper ins Stechen ein, blieb erneut strafpunktfrei und wurde Zweiter. Eine knappe halbe Sekunde langsamer war Thomas Kleis (Gadebusch), der auf dem Hengst For Success Dritter wurde. Der Sieg ging in das Gestüt Sprehe an Tobias Meyer, der das Springen mit mehr als 1,5 Sekunden Vorsprung auf dem neunjährigen Chassot (v. Chacco-Blue) gewann. In die Platzierung ritt auf Rang 15 auch noch Philipp Makowei (Poel) auf AFP’s Chantal.
Zu den Siegern gehörte auch Jörg Möller (Garlitz) auf der sechsjährigen Stute Ambra (Foto). Im Großen Preis wurde er auf Dark Dream Neunter. Foto: Jutta Wego
In der 1. Qualifikation am Freitag (Ein-Sterne), zugleich Qualifikation zur German Horse Pellets Tour, war André Plath (Poel) auf dem 5. Platz mit AFP’s Cosmic Blue bester Mecklenburger. Er blieb ebenso fehlerfrei wie Thomas Kleis auf For Success (7. Platz), Holger Wulschner auf Skipper (12. Platz) und Daniel Heuer (Wismar) auf Kapstadt (13. Platz). Der Sieg blieb in Sachsen und ging an Michael Kölz (Leisning) auf dem Moritzburger Hengst FST Dipylon. Im Finale der mittleren Tour am Sonntag (Ein-Sterne S-Springen) musste André Plath in der zweiten Phase nur Henry Vaske mit Stakkato Special an sich vorbeiziehen lassen und wurde auf dem neunjährigen Chacco Zweiter. Jörg Möller wurde auf For Felicila Vierter und auf dem 9. Platz ritt Denises Svensson (Neu Benthen) mit dem siebenjährigen Connor ins Preisgeld. Am Samstag wurde die schwedische Bereiterin aus dem Hause Schmidt in dieser Tour (M**) auf dem Schimmel Connor Fünfte. Die Plätze 7 und 8 gingen an André Plath auf Francescco und Thomas Kleis auf Fortune.
Michael Kölz hat die Qualifikation zur German Horse Pellets Tour gewonnen. Kathrin Leibold, Geschäftsführerin des Späne Herstellers aus Wismar, gratuliert.
Die Mecklenburger holten sich aber auch zwei goldene Schleifen. Am Freitag gewannen sie beide Abteilungen der M-Springen für sechs- und siebenjährige Pferde. In der 1. Abteilung führte Daniel Heuer die Ehrenrunde auf dem Hengst Success an. Denise Svensson folgte mit Linus auf dem 3. Platz. In der 2. Abteilung jagten sich Thomas Kleis, Philipp Makowei und Jörg Möller. Möller Siegte schließlich auf Ambra vor Makowei auf Lucy und Kleis auf Catoki’s Clever. In einem weiteren M**-Springen für diese Altersklasse wurde Daniel Heuer Siebter auf Success. Schließlich gab es noch drei Schleifen für die MV-Reiter im Youngster-Finale (M**) am Sonntag. Um 0,28 Sekunden verpasste André Thieme den Sieg im Stechen auf dem sechsjährigen Cupertino. Diesen holte sich Thorsten Wittenberg (Schenefeld) auf Silberpfeil M. Jörg Möller war auf der sechsjährigen Ambra schneller, bekam aber einen Fehler und wurde Neunter. Thomas Kleis verzichtete mit Catoki’s Clever auf das Stechen und wurde als Letzter auf Rang 12 platziert. (FW)