Drei Siege für Heiko Schmidt beim Saisonfinale in Neu Benthen

Erschienen am 09.12.2014
Ergebnisse

Neu Benthen - Mit einem Springpferdtag ging am 9. Dezember auf der Anlage von Heinz & Heiko Schmidt (Neu Benthen) eine lange Turniersaison in Mecklenburg-Vorpommern zu Ende. Es war das 116. Turnier im Land und das siebte das über 109 hinausging. 109 Turniere gab es 2013 in MV und damit ist MV, gegen den rückläufigen Bundestrend, das einzige Bundesland, das eine deutliche Steigerung aufweist.

Drei Siege gab es beim Springpferdetag am 9. Dezember in Neu Benthen für Heiko Schmidt, einen davon mit Wertnote 8,6 auf der Mecklenburger Cellestial-Stute Chaleen aus der Zucht von Lothar Guse (Langen Brütz). Foto: Jutta Wego

Die beiden Springpferdetage am 25. November und dieser letzte haben sich für den Turnierstall Schmidt sportlich gut ausgezahlt. Fünf der insgesamt neun Entscheidungen konnte Hausherr Heiko Schmidt an diesen beiden Tagen gewinnen. Drei Siege gab es für den 43-Jährigen am Mittwoch mit Tageshöchstnoten von 8,6. Auf dem gekörten Hengst Chap II, schon Siegerpferd mit Tageshöchstnote am 25. November, gewann Heiko Schmidt die Springpferdeprüfung Klasse A für vier- und fünfjährige Pferde. Der Vollbruder zu Heikos Spritzenhengst Chap (beide vom Stempelhengst Cellestial, der auf dem Hof Schmidt längst Zuchtgeschichte geschrieben hat), der in der vergangenen Deckperiode bei Johannes Holzeder in Bayern stationiert war, scheint ganz in die Fußstapfen seines hocherfolgreichen Bruders zu steigen. Mit Chetlag unter Christian Dietrich (Neustadt (Dosse) stand bei Wertnote 8,4 auch auf dem 2. Platz ein Sohn des Cellestial. Zehnmal war Cellestial als Vater Pate bei den siegreichen und platzierten Pferden dieses Springpferdetages.

Die Springpferdeprüfung Klasse L musste aufgrund der hohen Nennungszahl geteilt werden und beide Abteilungen gewann Heiko Schmidt mit Cellestial-Nachkommen. In der Abteilung der vier- und fünfjährigen Pferde siegte er mit Wertnote 8,5 auf Champus, dem ein Jahr älteren Vollbruder zu Chap II. Martin Wissenbach (Neustadt (Dosse) folgte mit Wertnote 8,4 auf Cäsar H (v. Casiro II). Die Mecklenburger Cellestial-Stute Chaleen wurde 2013 an gleicher Stelle Landeschampioness der fünfjährigen Springpferde. Jetzt gewann die Stute aus der Zucht von Lothar Guse (Langen Brütz) unter Heiko Schmidt mit Wertnote 8,6 die Abteilung der sechs- und siebenjährigen Pferde. Auf den 2. Platz setzten die Richter mit Wertnote 8,4 die sechsjährige Cajana. Im Sattel der Collado-Stute saß Ramona Schilloks (Krakow Am See).

Die Springpferdeprüfung Klasse M, den sportlichen Höhepunkt in Neu Benthen und zugleich letzte Turnierprüfung des Jahres 2014 in MV, sicherte sich Jörg Möller aus Garlitz auf Comet. Foto: Jutta Wego

In der Springpferdeprüfung Klasse M, sportlicher Höhepunkt des Tages, verhinderte ein Fehler eine bessere Rangierung als der 11. Platz für Heiko Schmidt und Champus. Mit Wertnote 8,4 ging der Sieg an Jörg Möller (Garlitz) auf dem sechsjährigen Contendro I-Wallach Comet. Auch ein Pferd mit großer Perspektive für den gehobenen Springsport. Drei Springpferdeprüfungen der Klasse M konnte das Garlitzer Paar in der zurückliegenden Saison schon gewinnen. Den 2. Platz (WN 8,3) holte sich André Thieme (Plau am See) mit dem sechsjährigen Cupertino (v. Contender), den er auch beim Bundeschampionat in Warendorf zum Einsatz brachte. Zwei dritte Plätze mit jeweils 8,2 gingen an Danny Schröder (Minzow) auf Jubilee L (v. Quo Vados I) und Paul Wiktor (Karow) auf Ari (v. Amaretto).  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€