Max Hilmar Borchert Siebter im European Youngster Cup

Erschienen am 23.02.2015

Graz/Österreich - Brandenburgs Springreiter Max-Hilmar Borchert (Stechlin-Menz) startete beim internationalen Turnier im österreichischen Graz. Dort gab es die erste Qualifikation zum European Youngster Cup, dessen Finale zum Ende des Jahres in Salzburg ausgetragen wird. Auf dem zehnjährigen Caspiono gehörte "Maxe" Borchert zu den zehn Paaren, die das Stechen in dem Zwei-Sterne S-Springen erreichten. Im Stechen bekam der Träger des Goldenen Reitabzeichens vier Fehler und wurde am Ende Siebter. Der Sieg in der ersten EY-Cup-Station ging an eine Neu-Österreicherin: Lisa-Marie Räuber, in Baden Württemberg zu Hause, sicherte sich mit Cuyano den Sieg beim "Fest der Pferde" in Graz. Dabei fing die junge Amazone im Stechen der Prüfung noch ihren ehemaligen Landsmann Josef-Jonas Sprehe aus Löningen-Benstrup ab. Sprehe wurde mit Contero Zweiter.

Max-Hilmar Borchert entwickelt sich zu einem Mächtigkeitsspezialisten: In Graz gehörte er mit Cuba Libre bei einer Mauerhöhe von 2,10m zu den Siegern (auf dem Foto über die SB-Mauer in Gadebusch). Foto: Jutta Wego

Max-Hilmar Borchert startete in der U25-Tour bei Hindernishöhen bis 1,35m mit einem 3. Platz auf Caspiono. Im zweiten Springen (S*) gab es eine Steigerung: Mit fehlerfreien Ritten auf der elfjährigen Stute Estefania und auf Caspiono wurde der Brandenburger Zweiter und Siebter. Nur der Deutsche Marcel Braig aus Ehningen war in diesem Springen auf Qiuickstep D drei zehntel Sekunden schneller. Max-Hilmar Borchert kehrte aber auch mit einem Sieg nach Hause zurück. Auf Cuba Libre gewann er zusammen mit dem Italiener Luca Coato auf Carito und dem Deutschen Maximilian Schmid aus Utting auf Vainqueur bei einer Höhe von 2,10m im 3. Stechen das Mächtigkeitsspringen.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€