Göteborg: Marco Kutscher Dritter im Weltcupspringen
Erschienen am 01.03.2015
Vier deutsche Springreiter für Weltcup-Finale qualifiziert
Göteborg/SWE - Marco Kutscher (Bad Essen) war mit Platz drei bester deutscher Teilnehmer bei der letzten Qualifikationsprüfung zum Finale des Weltcups Springen, die im schwedischen Göteborg ausgetragen wurde. Im Stechen, das 13 Paare des Normalumlaufs erreichten, lieferte Kutscher mit seinem Cornet Obolensky-Sohn Cornet´s Cristallo eine fehlerfreie Runde in 43,89 Sekunden ab. Besser waren lediglich der Sieger Steve Guerdat (Schweiz) mit Albführen´s Paille mit einer Nullrunde in 43,13 Sekunden und der in Schleswig-Holstein ansässige Schwede Rolf-Göran Bengtsson mit dem Holsteiner Hengst Casall ask (v. Caretino) mit einem strafpunktfreien Ritt in 43,49 Sekunden.
Der Schweiz Olympiasieger Steve Guerdat - im Bild mit Casper Gebeke, Schweden - nach dem Gewinn der zwölften und letzten Qualifikationsrunde der Longines FEI World Cup Jumping 2014/2015 der Westeuropaliga in Göteburg mit der Stute Albführen‘s Paille.
Foto: Roland Thunholm
In der Gesamtwertung der Qualifikationsspringen zum Finale des Weltcups schloss in der Westeuropaliga Steve Guerdat mit total 77 Punkten als bester Reiter ab. Bester Deutscher wurde Marco Kutscher mit 59 Punkten auf Platz fünf. Auf Rang acht folgt Marcus Ehning mit 53 Punkten. Zehnter ist Daniel Deusser mit 50 Punkten, der als Vorjahressieger automatisch für das Finale des Weltcups Springen vom 15. bis 19. April in Las Vegas qualifiziert ist. Ebenfalls für Las Vegas qualifizieren konnte sich Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen), der mit 44 Punkten Platz 13 der Rangierung belegt.