Hannes Prehl wurde im Großen Preis von Leszno Dritter

Erschienen am 09.03.2015

Ostdeutsche Reiter ritten 22 Mal ins Preisgeld

Leszno/POL - Sechs ostdeutsche Reiter kehrten am Wochenende hocherfolgreich vom Zwei-Sterne CSI aus der 65.000 Einwohner zählenden polnischen Stadt Leszno (70 km südwestlich von Posen) zurück. 22 Mal ritten sie ins Preisgeld, gewannen ein Springen und waren am stärksten in der Großen Tour.

Im Großen Preis, in dem es Weltranglistenpunkte gab, gehörte der gebürtige Rüganer Hannes Prehl aus Angermünde zu den acht Reitern, die mit fehlerfreien Ritten im Umlauf das Stechen erreichten. Der 25-Jährige und seine neunjährige Mecklenburger Stute Cera blieben erneut ohne Strafpunkte und kamen nach einem taktisch klugen Ritt auf den 3. Platz. Der Sieg ging nach Tschechien an Josef Kincl Jr., der mit dem 13-jährigen Hengst Cascar (v. Cassini I), den schnellsten fehlerfreien Ritt ablieferte. Platz 2 blieb in Polen und ging an Natalia Czernik auf der neunjährigen Stute Colina (v. Clearway).

Auf der neunjährigen Mecklenburger Stute Cera (v. Cero I), die seinem Vater Ulrich Prehl aus Altkamp/Rügen als Züchter gehört, wurde der 25-jährige Hannes Prehl aus Angermünde am 8. März Dritter im weltrangpunkteträchtigen Großen Preis von Leszno in Polen.
Foto: Jutta Wego

Der Teamkollege von Hannes Prehl, Ulf Ebel, bekam im Stechen auf Les Lennet vier Fehler und wurde Sechster. Zu den Favoriten zählte auch Michael Kölz aus Leisning, der auf dem Moritzburger Hengst FST Dipylon im Umlauf vier Fehler kassierte und Elfter wurde. Der 3. Platz von Hannes Prehl ist umso wertvoller, weil er ihn auf einem Pferd errang, das seinem Vater Ulrich Prehl in Altkamp (Rügen) gehört, der die Stute auch selbst gezogen hat.

In der 1. Qualifikation zum Großen Preis holte sich Ulf Ebel den 3. Platz auf dem neunjährigen Casanova. Michael Kölz wurde auf FST Dipylon Fünfter und auf FST Calzada Neunter. Auch Anna Ebel-Jürgens aus Polzow, Ehefrau von Ulf Ebel, konnte sich mit La Conga platzieren. Die 2. Qualifikation endete mit einem ostdeutschen Sieg. Diesen sicherte sich Michael Kölz auf der neunjährigen Stute FST Calzada, Deutsches Sportpferd von Liberty Son. Mit Ulf Ebel (Les Lennet), Hannes Prehl (Cera) und Philipp Schober (Zandigo TS) zogen drei weitere ostdeutsche Reiter mit fehlerfreien Ritten in die Platzierung ein.

Vier Platzierungen gab es in der Mittleren Tour. Während sich Hannes Prehl mit der achtjährigen Carinjo Stute Zoraya im Finale mit fehlerfreiem Ritt an 10. Stelle platzierte, gelang Philipp Schober im ersten Springen dieser Tour ein 4. Platz auf dem 13-jährigen Cleveland. Im zweiten Springen dieser Tour wurde das Paar aus dem sächsischen Rothenburg Fünfter, während Michael Kölz mit Quaddro auf den 2. Platz ritt. Udo Verworner aus Bernau steuerte zu den Erfolgen zwei Platzierungen bei (Kleine und Youngster Tour). In letzterer holte sich Ulf Ebel auf Cannary (v. Caretino) sogar drei Schleifen, darunter eine für den 6. Platz im Finale. Michael Kölz hatte auch Con Sander (v. Contract) unter dem Sattel, der mit zwei Platzierungen in den Prüfungen für sechsjährige Pferde die Erfolgspalette der ostdeutschen Reiter in Leszno komplettierte.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€