Braunschweig: Denis Lynch siegt in Serie

Erschienen am 23.03.2015

Braunschweig - Denis Lynch setzte mit dem Gewinn des Großen Preises seine Erfolgsserie bei den Löwen Classics in Braunschweig eindrucksvoll fort. Mit dem Wallach Abbevail siegte der Ire in drei der vier Hauptspringen. Bester deutscher Teilnehmer im Großen Preis am Sonntag war Toni Hassmann mit dem Holsteiner Crocant (v. Chalan). Crocant wurde einst vonThomas Kleis geritten bevor er verkauft wurde.

Denis Lynch hat drei internationale Springen in Braunschweig gewonnen, darunter die Löwenclassics auf Abberuail van Het Dingeshof. Foto: Stroscher

Für Denis Lynch hätten die Löwen Classics kaum erfolgreicher verlaufen können. Der Ire, der im Turnierstall von Helena Stormanns (früher Weinberg) in Eschweiler trainiert, fand in jedem Parcours die schnellsten Wege. Mit dem Preis der Volkswagen-AG, dem Championat von Braunschweig und letztlich dem Großen Preis sammelte er in drei von vier Weltranglistenspringen Punkte. Sein Partner, der 15-jährige belgische Wallach Abbervail, ließ auch in der letzten Prüfung keine Spur von Müdigkeit erkennen und meisterte das Stechen in fehlerfrei 36,6 Sekunden. Lynch freute sich über einen Geländewagen des Hauptsponsors im Wert von rund 35.000 Euro.

Auf Platz zwei im Großen Preis ritt der Schwede Henrik von Eckermann. Der Bereiter im Stall Beerbaum hatte die westfälische For Pleasure-Tochter For Sale gesattelt (0/37,14). Mit Toni Hassmann platzierte sich der beste deutsche Teilnehmer auf dem dritten Rang. Im Sattel des zwölfjährigen Holsteiners Crocant gelang auch ihm eine fehlerfreie Runde (39,67). Hinter den ausländischen Gästen Wilhelm Greve und Maikel van der Vleuten (Niederlande) und dem Belgier Jos Verlooy folgte Patrick Stühlmeyer mit Lacan an siebter Stelle vor Hans-Thorben Rüder und Orlanda.

Holger Wulschner un Heiko Schmidt waren in Braunschweig ebenfalls am Start. Während Heiko Schmidt mit dem Hengst Chap einen Fehler am letzten Sprung bekam, blieb Holger Wulschner auf BSC Cavity fehlerfrei und erreichte das Stechen. Hier gab es 12 Fehler und den 10. Platz. In der 1. Qualifikation sattelte Holger BSC Cha Cha Cha und wurde mit fehlerfreiem Ritt an 14. Stelle noch platziert. Zweimal ritt er den achtjährigen Hengst Caipirinha auf dem 6. und 11. Platz in der Youngster-Tour ins Preisgeld. Heiko Schmidt gelang das einmal auf dem 6. Platz mit der Cellestial-Stute Chaleen, der Mutter des gekörten Mecklenburger Hengstes und Springsieger 2015 in München-Riem Sir Mecklenburg.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€