Olaf Jürgens und Hannes Prehl gewannen die Hauptspringen in Polzow

Erschienen am 30.03.2015
Ergebnisse

Polzow - Zu einen Zwei-Tages-Turnier lud Familie Jürgens aus Polzow bei Pasewalk am Wochenende in die familieneigene Reithalle ein. 80 Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg folgten dem Ruf. Im Großen Preis am Sonntag erreichten acht Reiterinnen und Reiter das entscheidende Stechen. Nur zwei blieben erneut strafpunktfrei. Mit einem fehlerfreien Ritt in 38,19 Sekunden auf der achtjährigen Stute Zoraya siegte der Rüganer Hannes Prehl, der im brandenburgischen Angermünde sein Trainingsquartier hat. Unter der 40-Sekunden Marke blieben auch Max-Hilmar Borchert (Stechlin-Menz) auf Cormick und die Tochter des Hauses Jürgens, Anna Ebel-Jürgens auf La Conga. Beide bekamen jedoch einen Fehler und kamen auf die Plätze 3 und 4. Die Gunst der Stunde nutzte Karsten Krohn aus Ludwigshof bei Ahlbeck, der mit einem taktisch klugen Ritt auf der siebenjährigen Mecklenburger Stute Liessah fehlerfrei blieb und Zweiter wurde.

Der 47-jährige Olaf Jürgens - hier auf Closseo - gewann vor heimischer Kulisse in Polzow ein M-Springen und wurde im Stechen des L-Springens Zweiter. Foto: Jutta Wego

Das M-Springen am Samstag blieb in der Hand der Gastgeber. Olaf Jürgens war der Schnellste unter den vier Reiter-Pferd-Paaren die fehlerfrei blieben und gewann das Springen auf dem neunjährigen Concardo. Seine Nichte Anna Ebel-Jürgens war auf der zehnjährigen Mecklenburger Stute La Conga 0,78 Sekunden langsamer und wurde Zweite. Seine guten Ritte eine Woche zuvor bei der Hallen-Landesmeisterschaft in Redefin wiederholte Martin Kühl aus dem benachbarten Wetzenow, der ebenfalls für Polzow reitet. Auf C’est la vie und Leviscal blieb auch er fehlerfrei und belegte die Plätze 3 und 4. "Wir freuen uns, dass wir den Zuschauern und Fans unseres Hofes mit guten Ergebnissen in den M-Springen eine Freude machen konnten. Bedanken möchte ich mich vor allem bei unseren treuen Sponsoren", sagte M-Sieger Olaf Jürgens.

Die Siege in den drei L-Springen überließen die Gastgeber den Gästen. Am Samstag war Maximiliane Hoffschildt aus Zirzow bei Neubrandenburg auf Wai o Wai die Schnellste im Stechen. Auf den Plätzen folgten die Polzower Olaf Jürgens auf Concardo, dessen Nichte Elisabeth Jürgens auf Clapham Junction und Ehefrau Gesine auf Ussandro. In den beiden L-Punktespringen am Sonntag gingen die Siege an Frank Polzin (Woldegk) auf Camina und Steffen Lubahn ((Schmarsow) auf Lena L. Zweifacher Sieger in den A-Springen wurde der 13-jährige Alexander Sass (Staven) auf Eiswind, der offensichtlich in die Fußstapfen seines älteren sehr erfolgreichen Bruders Julian steigt.

In den Prüfungen für junge Pferde gab es zwei weitere Gastgebersiege. Anna Ebel-Jürgens belegte Sieg und Platz in einer Springpferdeprüfung Klasse A auf den beiden Fünfjährigen Abadon und Cheetano. Auf dem gekörten sechsjährigen Mecklenburger Hengst Diarano (v. Diarado) gewann sie mit der Tageshöchstnote von 8,5 die Springpferdeprüfung Klasse L. Ein weiterer A-Sieg ging an die Finnin Kati Lekander aus Friedrichshof bei Altentreptow auf dem fünfjährigen Mecklenburger Hengst Craig.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€