Springreiterin Lisa Rohde zog André Thieme in Plau ab
Erschienen am 20.04.2015
Die 25-jährige Lisa Rohde aus Wendorf bei Stralsund gewann in Gaarz beim ersten Freilandturnier der Saison auf Lantano im Hauptspringen der Klasse M die Abteilung der leistungsstarken Reiter.
Foto: Jutta Wego
Plau am See -Es war genau das passende Turnierprofil und Wetter zum Auftakt der grünen Saison. Die Reiter erlebten am Wochenende in Gaarz, am Rande der Stadt Plau am See, die als Luftkurort anerkannt ist, zwei erfrischende Turniertage. Beim letzten Springen am Sonntagnachmittag verzweifelten sie jedoch beinahe, weil Null-Fehler-Ritte in beiden Abteilungen des M-Springens rar waren. In der 1. Abteilung mit Reitern bis 1000 Ranglistenpunkte waren es drei. Das werden in der 2. Abteilung mit den Reitern der höheren Ranglistenpunkte sicher mehr, war zu hören.
André Thieme versuchte alles beim ersten Turnier nach seiner USA-Tournee das Springen in Plau zu gewinnen, musste auf Ramona de Flobecq jedoch mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Foto: Jutta Wego
Irrtum - auch in dieser Abteilung gelangen nur drei Reitern im Umlauf fehlerfreie Ritte. Dazu gehörte Vorjahressieger André Thieme (Plau). Wer aber nun glaubte, er würde es erneut packen, irrte ein weiteres Mal. Nachdem Hartmut Roß (Passin) mit Paloma K als erster Starter vier Fehler kassierte, lieferte Lisa Rohde aus Wendorf bei Stralsund mit ihrem zehnjährigen Mecklenburger Lantano eine herzerfrischende und schnelle Nullrunde, wohlwissend, dass ihr André Thieme noch im Nacken saß. Dieser musste mit der Schimmelstute Ramona de Flobecq nun alles riskieren, war auch 0,39 Sekunden schneller, bekam aber einen Fehler und wurde Zweiter. Großer Jubel dafür im Lager der 25-jährigen Lisa Rohde, die in Plau nach Leipzig im Januar wieder ihr erstes Turnier ritt, "weil man einen André Thieme nun auch nicht jeden Tag schlägt". Kathrin Wollert (Tenze), gerade M-Siegerin beim Hallenturnier in Sommerstorf geworden, wurde auf Cor du Cheval mit dem schnellsten Vier-Fehler-Ritt im Umlauf Vierte.
Die 1. Abteilung des M-Springens gewann Philipp Eppinger aus Langen-Brütz auf dem siebenjährigen Corbain. Foto: Jutta Wego
"Das war schon nicht schlecht was Lisa da vorgelegt hat. Ich musste alles geben um die Zeit zu knacken, dabei kommt dann aber eben auch mal ein Fehler", sagte André Thieme, der ihr den Sieg aber von Herzen gönnt. "Unverständlich, dass so viele Reiter am Eggersmann Sprung scheiterten" urteilte Turnierleiter Bodo Holtz, der selbst in einem L-Springen Fünfter wurde. Und weiter: "Ich denke wir haben unseren Gästen wieder zwei schöne Turniertage bieten können und bekamen von allen Seiten Lob. Dankbar bis ich vor allem, dass uns unsere Sponsoren treu geblieben sind und dass sich unsere vielen Helfer so stark für das Turnier ins Zeug gelegt haben",
Ronny Sauer aus dem benachbarten Goldberg gewann die Springpferdeprüfung Kl. L mit Wertnote 8,5 auf der fünfjährigen Stute Concordia. Foto: Jutta Wego
In der 1. Abteilung ging es auf den ersten beiden Plätzen eng zu. Mit ganzen 0,14 Sekunden Vorsprung siegte Philipp Eppinger (Langen-Brütz) auf Corbain vor Joana Voß (Bentwisch) auf Cool Caramel. Der 3. Platz ging mit vier Fehlern im Stechen an Sandra Penndorf (Neuenhagen) auf Sandro P. Vor dem M-Springen gab es zwei Abteilungen L-Punktespringen. Beide Springen ließen sich die MV-Reiter entreißen. Anne Voß aus Putlitz gewann die 1. Abteilung auf Null Null Sieben. In der 2. Abteilung war "Altmeister" Siegmar Ströhmer (Neustadt-Dosse) auf Aconto der Schnellste mit voller Punktzahl 44.
Das Stilspringen der Klasse A gewann Anika Elgert aus Karow auf Schnick Schnack Schnuck, im L-Springen wurde sie auf Idefix Zweite. Foto: Jutta Wego
In den L-Springen am Samstag sah es noch anders aus. Zwar ging auch hier die 1. Abteilung in die Prignitz an Hans-Jürgen Fromm (Groß Lüben) auf Kidney Bean. In der 2. Abteilung jedoch gab es einen Doppelsieg durch Silvio Wascher aus Broock. Der 22-Jährige gewann das Springen auf Camee und wurde auf Caroli auch Zweiter. In den beiden Abteilungen A-Springen gingen die Siege an Hans-Jürgen Fromm auf Kidney Bean und Harald Heiden (Klein Labenz) auf Ladina. Im Stilspringen setzten die Richter Anika Elgert aus Karow mit Schnick Schnack Schnuck auf den 1. Platz. Jildou Brink (Pätow-Steegen) mit Celin und Lysann-Ivalu Hinz (Malchow) mit Gina folgten gemeinsam auf Platz 2.
Anniek Boltjes (Kummer) auf QuiLando und Philipp Eppinger (Langen-Brütz) auf Carlosspri gewannen die beiden Abteilungen der Springpferdeprüfung Klasse A. In Klasse L siegte Ronny Sauer (Goldberg) mit Wertnote 8,5 auf Concordia vor Andreas Brandt (Neuendorf) auf Donna Lena MV (8,3) und Kati Lekander (Friedrichshof) auf Craig (8,2).
Trotz der vielen Arbeit als Turnierleiter saß auch Bodo Holtz im Sattel von Corelli (Foto) und Luna Grande, auf der er sich einmal platzieren konnte. Foto: Jutta Wego
Es gab zwei Dressurprüfungen. In Klasse A freute sich Henriette Scheibler aus Poppendorf an ihrem 13. Geburtstag über einen Doppelsieg auf Stegstegards Classic (8,2) und Domspatz (8,0). Ihre Schwester Juliane Friederike wurde mit Domspatz Zweite im Reiterwettbewerb, den Cora Fischer (Wessin) auf De Mensinghe’s Noor gewann. Die Siegerehrung der E-Dressur wurde von Manuela Lippert auf Chaterfly und Nicole Bohnstedt auf Sachsenzauber vom Gastgeberverein angeführt. Neben Bodo Holtz konnte auch dessen Tochter Nadja Holtz ins Platzierungsgeschehen eingreifen. (FW)