Gelungener Turnierneustart in Passin

Erschienen am 26.04.2015
Ergebnisse

Passin - In Pferdesportkreisen hat der Ortsname Passin einen guten Klang. Gern erinnert man sich an die reitsportlichen Großereignisse die es dort schon vor 1990, besonders aber nach der politischen Wende gab. Dank der Berliner Familie Herzog, die in Passin einen florierenden Reiterhof gründeten und die Sponsoren von Nationenpreisreiter Holger Wulschner wurden, ist Passin deutschlandweit bekannt geworden. Legendär sind die Junior-Ostseechampionate, die die Reiterjungend aus Norddeutschland und darüber hinaus bis 2011 zusammenführten.

Als Familie Herzog den Reiterhof verkaufte, ist es um Passin als Turnierstandort ruhiger geworden. Renate Herzog, die lange Vizepräsidentin im Landesverband Pferdesport war, fand in Familie Wilhelms aus dem Raum Hannover jedoch Nachfolger, die den Reitbetrieb vor Ort weiter führten und in Hartmut Ross einen engagierten Mitarbeiter übernahmen, der es ihnen leichter machte dies zu tun. Ganz schnell war man wieder eine große Pferde- und Reiterfamilie und den Vorsitz des Reitclubs Passin übernahm der Bützower Hans-Joachim Begall, im beruflichen Leben Geschäftsführer des Pferdesportverbandes.

Alternativtext eintragen

Renate Herzog, die mit ihrem verstorbenen Mann Herbert vor 25 Jahren die Reitanlage Passin kauften, weil Tochter Cornelia (rechts) reiten wollte und den Reiterhof Passin gründeten, hat in Björn und Birte Wilhelms Nachfolger gefunden, die den Reitbetrieb fortführen. Beim Turnierneustart überreichte Renate Herzog den neuen Eignern als Dank und Glücksbringer eine rotlaubige Birke. Foto: Jutta Wego

Nach dreijähriger Turnierpause wagten die Akteure des RC Passin nun, gemeinsam mit den neuen Eigentümern der Anlage, Birte und Björn Wilhelms, einen Turnierneuanfang. Am 25. April war es soweit, ein Tagesturnier mit Springprüfungen bis zur mittelschweren Klasse lockte mehr als 80 Reiter nach Passin. Es war fast wie in den Jahren zuvor - fast die komplette Turniercrew die in zurückliegenden die Turniere organisierten, war wieder mit großem Engagement dabei. Reiter und Besucher erlebten einen sehr harmonischen Tag, an dessen Ende von allen Seiten der Wunsch geäußert wurde, die Turniertradition in Passin wieder fortzusetzen.

Sportlicher Höhepunkt des Tages war ein mittelschweres Springen mit Stechen, das 12 Paare in Angriff nahmen. Am Ende siegte eine Reiterin mit dem erfahrensten Pferd der Konkurrenz. Die 24-jährige Janin Stechow aus Steffenshagen hatte den bereits 17-jährigen Adycate unter dem Sattel, mit dem sie viele Erfolge in S-Springen feierte. Wie ein Uhrwerk in flüssigem Tempo absolvierte der Wallach den Stechparcours und war mit 43,48 Sekunden der Schnellste. Als Letzter startete Michael Nagel aus Gadebusch mit dem achtjährigen Quester zwar noch einen Angriff, kam aber nur bis auf 0,3 Sekunden an die Siegerzeit heran und wurde Zweiter. Auf dem 3. Platz landete die 18-jährige Stina Packheiser (RSC Neuendorf) mit der fein springenden Stute Lena. Die Gastgeber kamen mit Hartmut Ross und der Stute Paloma K auf den 6. Platz.

Zuvor im L-Springen gab es in der Abteilung der leistungsstärkeren Reiter einen Doppelerfolg von Mandy Bretfeld (Insel Poel). Auf Tjena siegte die 26-Jährige und auf First Lady wurde sie Zweite. Der 3. Platz ging nach Zehlendorf an Enrico Finck auf Cronau. In der 1. Abteilung war der Reitclub Passin gut dabei. Hinter Siegerin Lisa Böseke (Wismar) und ihrem Convention wurde Dr. Jörg Neubauer, der für den Gastgeber reitet, auf der Schimmelstute Cascara Zweiter. Hannah Burchard (Güstrow) kam mit Davida Villa auf den 3. Platz.

In den drei Konkurrenzen A-Springen siegten Dirk Zorn (Tenze) auf Wincenta, Philipp Eppinger (Langen-Brütz) auf Sunset und mit Vivien Scheer auf Chirpy’s Cash ein Gast aus dem niedersächsischen Engelbostel, der Heimatregion von Familie Wilhelms. Auch eine

Alternativtext eintragen

Hartmut Ross nahm für den Gastgeber mit der Prinz Oldenburg-Stute Paloma K am Stechen des M-Springens teil und wurde mit fehlerfreiem Ritt Sechster. Foto: Jutta Wego

Prüfung für junge Pferde gab es, die eine Passinerin gewann. Astrid Wulschner, die mit ihrem Ehemann Holger den Turnierstall in Groß Viegeln betreibt der zeitgleich beim Global Champion Turnier in Hagen startete, wohnt in Passin und gewann die Springpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 8,5 auf dem fünfjährigen Choco Latino. Rene Rückert und seine Partnerin Ramona Schilloks, die in Güstrow trainieren, wurden auf Caletta (8,3) und Cucki (8,2) Zweiter und Dritte. (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€