Verteilte Siege beim Frühjahrsmeeting der Reiter in Neubrandenburg

Erschienen am 26.04.2015
Ergebnisse

Neubrandenburg - Auf dem Reitplatz an der Weitiner Straße in Neubrandenburg herrschte am vergangenen Samstag reger Betrieb. Der Reitverein "Vier Tore" Neubrandenburg hat zum traditionellen Frühjahrsmeeting eingeladen und die Reiter kamen in Scharen. Über 12 Stunden gingen die Wettkämpfe aufgrund hoher Starterzahlen. Es war eine Freude vor allem die vielen jungen talentierten Reiter zu sehen, die Teilweise weite Wege auf sich nahmen und mit toll herausgeputzten Pferden antraten.

Mit zwei vierten Plätzen auf For Silence gehörte der 46-jährige Heiko Masch beim Neubrandenburger Frühjahrsmeeting zu den erfolgreichsten Reitern der Gastgeber. Foto: Jutta Wego

Es gab 13 Sieger an diesem Tag. Die Jüngsten starteten im Führzügel und einfachen Reiter-Wettbewerb. Einen weiten Weg hatte auch Juliane Friederike Scheibler aus Poppendorf, die auf Pony Domspatz den Reiterwettbewerb gewann. Ihre ältere Schwester Henriette, auch gerade erst 13 Jahre alt gewordene, gewann mit dem New Forest Pony Stegstedgards Classic die 1. Abteilung der A-Dressur A9 und verwies die erfahrene 45-jährige Mirjam Möller aus Wolde mit Cleo auf den 2. Platz. Die A-Dressur A5 hatte die bekannte Vielseitigkeitsreiterin mit der Reitponystute Cleo gewonnen.

Sportliche Höhepunkte waren zwei Abteilungen L-Springen die im Stechen entschieden wurden. Die Abteilung der Reiter mit den höheren Ranglistenpunkten gewann Alexander Gorkow aus Klein Luckow auf dem 15-jährigen Mecklenburger Golf. Die Finnin Kati Lekander, die auf dem vierjährigen Kastano die Springpferdeprüfung gewann, wurde auf Pocahontas Zweite. Auch Laura Petschick aus Torgelow war dabei und ritt den 12-jährigen Royal Rebel auf den 3. Platz. Dritte wurde das 17-Jährige Talent auch im A-Punktespringen mit Chiara. Dieses Springen (2. Abteilung) gewann der 52-jährige Dieter Gottschalk aus Ankershagen auf der 14-jährigen Stute Coralie. Die 1. Abteilung ging nach Wildberg an Nancy Schwindeler auf Soldier Pepper.

Der 45-jährige Ralf Gramenz aus Groß Vielen (hier auf Junior) gehörte beim Frühjahrsmeeting in Neubrandenburg auf Ublesko zu den Siegern der L-Springen. Foto: Jutta Wego

Auch der 45-jährige Ralf Gramenz aus Groß Vielen, als Nachwuchsreiter einer der erfolgreichsten im ehemaligen Bezirk Neubrandenburg, schwang sich wieder in den Sattel und gewann auf dem neunjährigen Ublesko die 1. Abteilung des L-Springens vor Kimberly Plötz aus Altentreptow auf Call Girl. Im Punktespringen Klasse A wurde Gramenz Zweiter hinter Teamkollege Dieter Gottschalk. Weitere A-Siege gingen an Clara Albrecht (Staven) auf Undine und Maria Lange (Neustrelitz) auf dem 17-jährigen Golden’W.

Die Gastgeber haben zwar keine Prüfung gewonnen, konnten sich aber insgesamt 12 Mal platzieren. Dreimal war daran Angela Holm auf den Plätzen 5 und 8 im Dressurviereck mit Luise und Loren beteiligt. Die Zwillingsschwestern Nele und Marie Matschke holten mit Don Cavallo (3.Platz) und Champion (9.Platz) je eine A-Platzierung und nahmen im L-Springen hinter Teamkollege Heiko Masch die Ränge 5 (Nele) und 6 (Marie) ein. Heiko Masch saß im Sattel von For Silence und wurde zweimal Vierter. Das Erfolgskonto der Neubrandenburger vervollständigte Frank Ahrens mit dem 3. Platz in einem A-Springen auf Chesterfield.

Nach diesem gelungenen Frühjahrsmeeting blicken die Neubrandenburger Organisatoren mit Vereinsvorsitzenden Ernst Hofer an der Spitze, schon auf das Juni-Turnier, das in diesem Jahr am 20. und 21. stattfindet.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€