Tanja Schneider vierfache M-Siegerin in Eldena

Erschienen am 12.05.2015
Ergebnisse

Eldena - Das Reitturnier in Eldena, das am Wochenende eine neue Auflage erlebte wird aufgrund der territorialen Nähe sehr stark von Reitern aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen genutzt. Die Zahl der Reiter, in diesem Jahr waren 210, ist deshalb immer besonders hoch. 22 Prüfungen und Wettbewerbe waren für drei Turniertage angesetzt. Dressur hat in Eldena einen erfreulich hohen Stellenwert und nahm in diesem Jahr 50 Prozent der Prüfungen ein. Nicht zuletzt deshalb, weil der Veranstalterverein leistungsstarke Reiter in dieser Disziplin hat. In diesem Jahr wurden in Eldena auch die Dressurkreismeister des Landkreises Ludwigslust-Parchim ermittelt.

Die 16-jährige Tanja Schneider aus Alt Damerow, die für den PSV Phönix reitet, war die große Dressursiegerin am Wochenende in Eldena. Auf Fashion Week (Foto) gewann sie beide M-Dressuren und auf Nachwuchspferd Carmina Burana zwei A-Dressuren. Foto: Jutta Wego

Herausragende Dressurreiterin war die 16-jährige Tanja Schneider aus Alt Damerow, die für den PSV Phönix reitet. Sie sattelte am Sonntag ihre achtjährige Stute Fashion Week und gewann beide M-Dressuren. In der Aufgabe M1 mit 30 Starter-Paaren siegte sie mit 70,455 Prozent der möglichen Punkte und alle drei Richter sahen sie an der Spitze. Nadine Ollmann (Uenze), einst für Eldena unterwegs erhielt auf dem 12-jährigen Royal Rubinstar 67,172 Prozent und wurde Zweite vor Maike Löer (Medingen) auf Easy to go (66,667%). In der schwierigeren Aufgabe M11 auf dem 1. Platz das gleiche Bild. Tanja Schneider, eine Schülerin von Michael Thieme (Redefin) setzte sich auf Fashion Week, die Familie Heidenreich zur Verfügung stellt, mit 70,098 Prozent gegen die 22-köpfige Konkurrenz durch. Diesmal musste Nadine Ollmann und Royal Rubinstar mit dem 3. Platz (66,667%) Vorlieb nehmen. Die Silberschleife für den 2. Platz holte sich Britta Kastorf aus Granderheide mit Sansisko (67,941%).

Insgesamt kam Tanja Schneider zu vier Siegen. Auf der fünfjährigen Mecklenburger Stute Carmina Burana gewann die aktuelle Hallen-Landesmeisterin der Nachwuchsreiter die Dressurprüfung Klasse A vor Marie Kirchner vom Gastgeber Eldena auf Cyrus. Beide Pferde haben den S-Dressurhengst Count Up zum Vater und wie der Hengst selbst befinden sich beide im Besitz der Familie Heidenreich, die größten Förderer des Dressursports in MV. Auch die Dressurpferdeprüfung Klasse A konnte Tanja Schneider mit Carmina Burana für sich entscheiden. Eine weitere A-Dressur ging nach Redefin an Denis Scholten auf dem siebenjährigen Forcados IJ.

Die 31-jährige Anna-Katharina Hübner, für den RFV Lübtheen-Garlitz unterwegs, gewann in Eldena auf der Mecklenburger Stute Coming Home ein M-Springen. Foto: Jutta Wego

Von den beiden L-Dressuren blieb der Sieg in der Kandaren-Aufgabe L8 in MV. Diesen holte sich Anne Räder aus Rostock mit dem 13-jährigen Mecklenburger Dorado W, die die einheimische Patricia Wollenberg mit dem Mecklenburger Kalif deutlich auf den 2. Platz verwies. In der L-Dressur auf Trense mussten Anne Räder und der D’Olympic-Sohn Dorado W mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Der Sieg ging nach Dannenberg an Jenny Schwarz auf Quiet Hero.

In den Springprüfungen dominierten Reiter aus Niedersachsen und Brandenburg. Das Hauptspringen der Klasse M ging im Stechen an Marcel Buchheim (Suhlendorf). Auf der zehnjährigen Stute S-Klasse war er fast vier Sekunden schneller als Wilfried Holl (Crivitz) auf der 15-jährigen Mecklenburger Stute Queen de La. Der 3. Platz ging an Norman Hartig (Wessin) auf Quinteros. Das M-Springen am Samstag wurde in zwei Abteilungen gewertet. In der 2. Abteilung siegte Anna-Katharina Hübner (Garlitz) auf dem zehnjährigen Mecklenburger Coming Home vor Michael Nagel (Gadebusch) auf Quester. In der 1. Abteilung holte sich Vanessa Klein aus Hitzacker den Sieg auf Rubin. Sophia Geistlinger (Schönebeck) wurde auf Chaccanuga Zweite.

Gastgeber Eldena kam zu einem L-Sieg durch Steffen Kuntzsch (hier auf Julian). Foto: Jutta Wego

Die 1. Abteilung des L-Zeitspringens blieb in Eldena und ging an Steffen Kuntzsch auf dem Mecklenburger Nonstop. In den weiteren drei Abteilungen L-Springen siegten Thilo Banik (Bresch) auf Conneticut Blue, Gil-Kathrin Niedlich (Schönebeck) auf Carlson und Lukas Burmeister (Pritzwalk) auf Cleo. In den E-Wettbewerben dominierte Chiara Gehrmann (Friedrichsruhe). Die 15-Jährige gewann mit Lavinia beide Dressurwettbewerbe und das Stilspringen in dem sie auf Quinte auch Zweite wurde.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€