Hauptspringen mit vier Siegern in Ahlbeck/Ludwigshof
Erschienen am 12.05.2015
Ahlbeck/Ludwigshof - Nach dem Hallenturnier Ende Februar hat der TuS Seegrund Ahlbeck unter Leitung von Karsten Krohn am 9. Mai erneut ein Tagesturnier durchgeführt, diesmal am Rande des Kaiserbades aber unter freiem Himmel. Am späten Nachmittag wurde der ansonsten gut verlaufene Tag leider von Regen begleitet. Es wurde zudem ein langer Turniertag und wegen eines weiteren drohenden Gewitters, der das Tageslicht zusätzlich schummrig werden ließ, verzichteten Veranstalter, Richter und Reiter auf das ausgeschriebene Stechen im Hauptspringen und setzten die vier Teilnehmer, die in dem Springen der Klasse M im Umlauf fehlerfrei blieben, gemeinsam auf den 1. Platz. So kam es, dass Maximiliane Hoffschildt aus Zirzow bei Neubrandenburg auf der zehnjährigen Stute Anka, die junge polnische Reiterin Juliana Jakubiec mit der erst sechsjährigen Stute Bellacor, Olaf Jürgens aus Polzow auf Concardo und Marin Kühl aus Wetzenow auf Legolas gemeinsam als Sieger ausgerufen wurden.
Mit Cool Cat, einer Tochter ihres einstigen Erfolgspferdes Patricia, gewann Maximiliane Hoffschildt aus Zirzow das L-Springen in Ahlbeck/Ludwigshof und gehörte auf Anka zu den vier Siegern des M-Springens.
Foto: Jutta Wego
Das L-Springen zuvor hatte "Maxi" Hoffschildt auf der siebenjährigen Mecklenburger Stute Cool Cat (v. Colman) gewonnen, die von ihrem einstigen Erfolgspferd Patricia abstammt. Die 33-Jährige, die in Zirzow mit ihrer Mutter einen Reiterhof betreibt, lieferte im Stechen die schnellste fehlerfreie Runde und verwies Gesine Jürgens aus Polzow mit dem neunjährigen Ussandro auf den 2. Platz und wurde mit Anka auch Dritte. In einem Stilspringen führte Thomas Schröter aus Holzendorf die Ehrenrunde auf Chapari an, vor Cornelia Brauer (Tanger/Bismark) auf Contina und Laura Petschick (Torgelow) auf Popeye. Auch die Springpferdeprüfung hat Thomas Kleis auf dem fünfjährigen Chap-Sohn gewonnen. Das Zwei-Phasen A-Springen war fest in der Hand der Rothenburger Reiter. Der Sieg ging an Emma Köhn auf La grande de Grazia vor Mandy Ihlow auf dem bereits 17-jährigen Hengst Living-Sky und Felix Haß auf Lisandro.
Angela Holm (Neubrandenburg) und Silvia Körk (Krackow) lösten sich mit Loren und Rettan auf dem 1. und 2. Platz in der A- und L-Dressur ab. Während Anje Krohn die Dressurpferdeprüfung auf Scara Bea vor ihrem Mann Karsten Krohn auf Salsa Lu gewann. In der L-Dressur wurde Antje Krohn auf der fünfjährigen Scara Bea Dritte. Auch der Sieg im Stilspringwettbewerb blieb beim Veranstalter und ging an Aniki Schlegel auf dem New Forest Pony Vincent B. Laura Keller aus Rossow gewann die E-Dressur mit dem 19-jährigen Mecklenburger Minorett. (FW)