Thomas Kann erfolgreichster Reiter in Schwinkendorf
Erschienen am 12.05.2015
Schwinkendorf - Beim Springturnier am Wochenende in Schwinkendorf war der Brandenburger Thomas Kann aus Uenze der erfolgreichste Reiter. Durch eine Vielzahl anderer Turniere in diesem Jahr von der Teilnahme her etwas dezimiert, lief das zweite Turnier nach mehrjähriger Pause in dem traditionsreichen "Dorf der Pferde" sehr ruhig ab. "Wir werden uns unseren guten Ruf aus früheren Jahren wieder erarbeiten und unseren festen Platz im Turnierkalender finden", gibt sich Bernd Gaiser zuversichtlich, dessen verstorbener Vater Albert Gaiser einst Mitbegründer des Pferdesports in Schwinkendorf war.
Thomas Kann, der familiäre Bindungen nach Schwinkendorf hat, erlebte ein sehr erfolgreiches Wochenende. Der 25-Jährige startete am Samstag mit einem Sieg im Zwei-Phasen-Springen der Klasse L auf dem siebenjährigen Mecklenburger Dekan (v. Dramatiker), der sich im Besitz des Gestütes Ganschow befindet. Susan Nörenberg (Cramon) auf Chameur und Bodo Holtz (Plau am See) auf Luna Grande folgten dem Sieger auf den Plätzen Zwei und Drei.
Der 25-jährige Thomann Kann aus der Prignitz hat nicht nur familiäre Bindungen in Schwinkendorf. Am Wochenende wurde er mit zwei Siegen und einem 2. Platz im M-Springen am Samstag auf der Mecklenburger Stute Cypriana auch erfolgreichster Reiter des Turniers. Foto: Jutta Wego
Das anschließende M-Springen gewann Thomas Kann in der Siegerrunde auf der achtjährigen Mecklenburger Stute Cypriana (v. Cypriano), ebenfalls ein Zuchtprodukt des Gestütes Ganschow. Das Siegerpaar lieferte nicht nur die absolut schnellste Zeit, sondern blieb zusammen mit Ronny Sauer aus Goldberg, der den sechsjährigen Esperanzo unter dem Sattel hatte, fehlerfrei. Susan Nörenberg wurde mit Chameur diesmal Vierte und musste Diethard Papendorf (Tentzerow) mit der Mecklenburger Stute Rhiannon (beide vier Fehler) an sich vorbei ziehen lassen, der Dritter wurde. "Ich freue mich, dass es in Schwinkendorf wieder Turniere gibt und werde, wenn es eine weitere Auflage gibt, auch im nächsten Jahr wieder dabei sein", sagte der Sieger Thomann Kann.
Im M-Springen am Sonntag gab es ein spannendes Stechen, in dem Thomann Kann wieder vorn dabei war. Diesmal musste er mit Cypriana aber Denise Svensson aus Neu Benthen an sich vorbei ziehen lassen, die auf der zehnjährigen Mecklenburger Stute Ladey Joy das Springen mit fast drei Sekunden Vorsprung gewann. Die schwedische Bereiterin im Reitstall Schmidt wurde mit dem sechsjährigen Mecklenburger Cortney-Cox auch Dritte und toppte ihre guten Ritte mit dem 5. Platz auf dem achtjährigen Connor. Dazwischen platzierte sich Saira Getzin (Dargun) mit Carrirose. Mit der siebenjährigen Mecklenburger Stute schaffte die 24-Jährige als einige die volle Punktzahl 44 in einem L-Springen und holte sich den Sieg vor Wiebke Klatz (Malchow) auf Caramba. Ein weiteres L-Springen gewann Dieter Gottschalk aus Ankershagen auf der 14-jährigen Stute Coralie vor Maria Sternberg (Tenze) auf ihrem neuen Pferd Quintana und Saira Getzin auf Carruso.
Heiko Schmidt (Neu Benthen) hat in Schwinkendorf den sechsjährigen Champus in der Springpferdeprüfung Klasse L zum Sieg geritten. Foto: Jutta Wego
Alexander Sass (Staven) auf Eiswind und Nadja Holtz (Plau am See) auf Captain Cromwell gewannen die beiden Stilspringen. Weitere A-Sieger wurden die 14-jährige Rica Marlene Scholz aus Crivitz-Gädebehn auf Pony Mrs-Marple und Nico Herrmann (Bollewick) auf For Samurei. Ramona Schilloks aus Krakow am See, am Samstag noch mehrfach siegreich in Wöpkendorf, gewann in Schwinkendorf mit der fünfjährigen Stute Mariska die Springpferdeprüfung Klasse L. Am Samstag war Heiko Schmidt (Neu Benthen) mit dem sechsjährigen Champus in Klasse L erfolgreich. Denise Svensson auf dem fünfjährigen Copper Lad und Ronny Sauer mit Tageshöchstnote 8,5 auf dem vierjährigen Hengst Darco Son gewannen die A-Prüfungen für junge Pferde. (FW)