Anna Ebel-Jürgens gewinnt den Großen Preis von Pasewalk

Erschienen am 26.05.2015
Ergebnisse
Die 28-jährige aktuelle Landesmeisterin Anna Ebel-Jürgens aus Pasewalk, die in Polzow reitet, hat mit dem 14-jährigen Schimmel Levado den Großen Preis von Pasewalk gewonnen. Foto: Jutta Wego

Pasewalk - Das Ergebnis im Großen Preis beim diesjährigen 56. Pfingstturnier in der Kürassier Stadt Pasewalk war so recht nach dem Geschmack der Zuschauer. Hat mit Anna Ebel-Jürgens doch eine Sympathieträgerin aus der Region gewonnen. Nur vier Reiter-Pferd-Paare erreichten in dem anspruchsvollen Springen das Stechen. Die Reiterin aus Pasewalk, die für ihren Heimatverein Polzow reitet, war gleich mit zwei Pferden vertreten.

Der 18-jährige Martin Kühl, Sohn des gleichnamigen Turnierleiters, hat mit dem 13-jährigen Leviscal aus familieneigener Zucht das S-Springen um die Qualifikation zur AFP-Junior-Future Tour gewonnen.
Foto: Jutta Wego

Lange war es still um ihren 14-jährigen Vorzeigeschimmel Levado. Der letzte Erfolg des Ausnahmespringpferdes datiert von August 2014. Beim Pfingstturnier war er wieder dabei und hellwach, blieb in gewohnt vorbildlicher Springmanier im Umlauf fehlerfrei und brillierte anschließend mit seiner 28-jährigen Reiterin. 43,54 Sekunden und dazu fehlerfrei, da hatte auch Stefan Hentschel aus Groß Vielen nichts entgegen zu setzten, der mit dem elfjährigen Junior ebenfalls fehlerfrei blieb, aber mehr als drei Sekunden langsamer war. Anna Ebel-Jürgens hatte mit ihrer zehnjährigen Lieblingsstute La Conga, die dieselbe Mutter hat wie Levado, ein zweites Eisen im Feuer, auf der sie es etwas langsamer angehen ließ und mit 47,68 Sekunden Dritte wurde. Turnierleiter Martin Kühl freute sich nicht nur über den guten Verlauf des gesamten Turniers. Sein 18-jähriger Sohn gleichen Namens war ebenfalls im Stechen vertreten und wurde mit sechs Fehlern auf dem selbstgezogenen Leviscal Vierter. Insgesamt kam die aktuelle Landesmeisterin in der S-Klasse zu neun M- und S-Platzierungen und kehrte zu alter Stärke zurück. "Ich hatte hier vor meiner Haustür mal wieder ein richtig tolles Wochenende und freue mich besonders darüber, dass Levado nach langer Pause auf Anhieb wieder zu gut mitgemacht hat. Derzeit nicht ganz einfach für mich Familie, meine kleine Tochter und das Training unter einen Hut zu bringen", sagt Anna Ebel-Jürgens.

Dreifacher S-Sieger auf Alcoy Z (Foto) und Cuba Libre wurde Max-Hilmar Borchert (Stechlin/Menz), der in Pasewalk die gewaltige Summe von 17 Mal Platzierungen erreichte. Foto: Jutta Wego

Auch Martin Kühl kam zu einem S-Sieg. Er gewann am Sonntag auf dem 13-jährigen Leviscal aus fimilieneigener Zucht mit dem einzigen strafpunktfreien Ritt die Qualifikation zur AFP-Junior-Future Tour für Reiter bis 23 Jahre. Mit 1,25 Zeitstrafpunkten wurde Silvio Wascher aus Broock mit dem siebenjährigen Mecklenburger Lodrich Zweiter. Das anschließende S-Punktespringen sicherte sich Max-Hilmar Borchert (Stechlin/Prignitz) auf dem 17-jährigen Alcoy  Z vor Stefan Hentschel und dem Ussuri xx-Wallach Junior. Hier musste Anna Ebel-Jürgens auf La Conga mit dem 3. Platz Vorlieb nehmen. Bereits am Samstag gab es ein S-Springen in dem Anna Ebel-Jürgens ebenfalls Dritte wurde, diesmal mit dem Levisto-Sohn Levado. Der Prignitzer Max-Hilmar Borchert landete in diesem Springen einen Doppelerfolg: Sieg auf dem Fuchswallach Alcoy Z und 2. Platz auf dem 11-jährigen Cuba Libre. Zu seinen insgesamt 17 Erfolgen in Pasewalk gehörte auch der Sieg im Barrierenspringen auf Cuba Libre vor Silvio Wascher auf Dacil.

Zu zwei M-Siegen auf der elfjährigen Quintina SR kam die 28-jährige Steffi Rauschenberg aus Zirzow in Pasewalk, die für Neubrandenburg reitet. Foto: Jutta Wego

Große Starterfelder gab es in den M-Springen. Die 1. Abteilung des Zwei-Sterne-Springens am Montag sicherte sich Janin Stechow (Steffenshagen) mit dem 17-jährigen Adycate. Rene Rückert (Güstrow) sah in der 2. Abteilung auf Cool Pleasure schon wie der Sieger aus, bis ihm Frank Krückel aus der Schorfheide den 1. Platz mit Canderel noch streitig machte. Am Sonntag führte Steffi Rauschenberg (Neubrandenburg) in der 1. Abteilung des Ein-Sterne-Springens auf Quintina SR vor dem einheimischen Alexander Bredlow und Louis d’Or an. Schon am Samstag hatte die 28-Jährige ein M-Springen mit der elfjährigen Mecklenburger Stute gewonnen und Janin Stechow mit Adycate auf den 2. Platz verwiesen. Weitere M-Sieger wurden Kathrin Wollert (Tenze) auf Cor du Cheval und Stefan Hentschel auf Junior.

Eine ganz bedeutende Prüfung in Pasewalk war die Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde die der Brite Richard Robinson auf dem Mecklenburger Captain Z gewonnen hat.
Foto: Jutta Wego

Pasewalk war auch Station einer Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde. Mit Wertnote 8,5 siegte der Brite Richard Robinson aus Steffenshagen mit dem Mecklenburger Cellestial-Sohn Captain Z. Mx-Hilmar Borchert, der auf Cent-Blue die Einlaufprüfung gewann wurde mit Wertnote 8,4 Zweiter. Insgesamt fünf Pferde schafften die Qualifikationsnorm von 8,0 und besser. Sichtlich zufrieden war nach 3 Tagen auch Turnierleiter Martin Kühl: "Alles ist gut verlaufen, unsere Sponsoren sind uns treu geblieben, die Reiter waren zufrieden und auch mein Sohn Martin hat mit zehn Preisschleifen, darunter ein S-Sieg, gut abgeschnitten, was will ich mehr."  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€