Norman Hartig und Ralf Voß M-Sieger in Blüthen
Erschienen am 27.05.2015
Blüthen - Das Pfingstturnier in Blüthen bei Karstädt wird traditionell sehr stark von Reitern aus Mecklenburg-Vorpommern besucht. Das hängt vor allem damit zusammen, weil der Prignitzort vor 1990 zum ehemaligen Bezirk Schwerin gehörte. In diesem Jahr nahmen 51 MV-Reiter erfolgreich an dem Turnier teil. Sie konnten sich in den 33 ausgeschriebenen Prüfungen insgesamt 91 Mal platzieren. 14 Mal führten sie die Ehrenrunden als Sieger an.
Sieger eines Ein-Sterne-Springens Klasse M wurde in Blüthen Bodo Holtz (Plau am See) Luna Grande.
Foto: Jutta Wego
Bisher auch bis Klasse S ausgeschrieben, war M-Zwei-Sterne diesmal die höchstausgeschriebene Klasse. Das hatte zur Folge, dass die Reiter der Leistungsklassen 1 und 2 aus MV, von denen sonst auch einige am Turnier teilnahmen, auf andere Turniere in ganz Deutschland auswichen (wir berichten). Recht erfolgreich war der Gadebuscher Michael Nagel, der sich nicht nur mit Nachwuchspferd Verlano zweimal in den A-Prüfungen platzierte. Mit dem achtjährigen Quester wurde er in der Siegerrunde des Hauptspringens (Zwei-Sterne Klasse M) Zweiter und konnte den Quintender-Wallach ein weiteres Mal platzieren. Siegerpferd wurde die Mecklenburger Stute Cypriana (v. Cypriano) aus dem Gestüt Ganschow mit Thomann Kann (Uenze) im Sattel. Ein weiteres Zwei-Sterne-Springen gewann Norman Hartig (Wessin) auf Quinteros. Bodo Holtz (Plau am See) trug sich mit Luna Grande in einem Ein-Sterne-Springen als Sieger in die Ergebnislisten ein. In einem Zwei-Phasen-Springen gleicher Klasse wurde Kathrin Greve aus Rodenwalde mit Amelie Zweite.
Im Hauptspringen der Klasse M (Zwei-Sterne) von Blüthen wurde Michael Nagel aus Gadebusch Zweiter auf Quester. Foto: Jutta Wego
Weitere Siege gab es für die MV-Teilnehmer in den Springpferdeprüfungen. Danny Schröder (Minzow) gewann eine Prüfung der Klasse A mit Wertnote 8,5 auf Cozedo und wurde mit 8,4 auf Cissecou R auch Zweiter. Mit 8,3 ging ein Sieg an Daniel Wascher (Redefin) auf dem Hengst Lacaro (v. Levisonn). In der Spezialspringpferdeprüfung mit Stechen gehörten Hela Heiden (Alt-Sammit) auf Calle und Dürten Mehlhorn (Minzow) auf Con primenta zu den Siegern. Während Martin Wißenbach (Neustadt-Dosse) die Springpferde M auf dem gekörten Cellestial-Sohn DSP Chetlag mit 8,6 gewann, gingen die weiteren Platzierungen an Daniel Wascher auf Lacaro (8,4), Ramona Schilloks (Krakow am See) auf Cenny und Heiko Strohbehn (Redefin) auf Cirkle of Love (beide 8,3). Zweifache Siegerin in den A-Springen wurde Janine Greve (Valluhn) auf Cerfol. Lizzy-Ivalu Hansen (Valluhn) gelang auf Grand Bijou ein L-Sieg und Maxi Schack (Crivitz) ritt Queen de La im Stechen eines weiteren A-Springens zum Sieg.
Auch Dressurreiter aus Mecklenburg gingen in Blüthen erfolgreich an den Start. Ralf Voß (Ritzerow) gewann auf Samira eine L-Dressur auf Kandare. In der M-Dressur Aufgabe M1 siegte er auf Pegasus. Die beiden Abteilungen der Dressurreiterprüfungen Klasse A gingen an Klara-Magdalena Tonn (Redefin) auf Casiris und an Elisa-Laurentia Herzer (Barnin) auf Schabernak. (FW)