Comeback mit Sieg für Carsten Schlönvogt in Benz
Erschienen am 27.05.2015
Benz - In Benz-Labömitz auf der Insel Usedom, im "Achterland" gelegen, begrüßte Bernd Frank als Turnierchef am 23. Mai die Fahrer und am 24. Mai die Reiter zu einem Zwei-Tages-Turnier. 19 Prüfungen und Wettbewerbe bis zur leichten Klasse, darunter acht Fahrwettbewerbe der Klasse A, waren ausgeschrieben.
Der 52-jährige Carsten Schlönvogt (hier noch mit seinem einstigen Erfolgspferd Lanja) erlebt in Benz mit einem Sieg im Hauptspringen auf D’Olympia Sun ein Comeback. Foto: Jutta Wego
Auf dem Springparcours gab es ein Comeback für Carsten Schlönvogt aus Wusterhusen. Nachdem der 52-Jährige den Turniersport wegen Ausfalls seines Nachwuchspferdes La Grana schon fast aufgegeben hatte, wurde ihm von Susan Harloff die Mecklenburger D’Olympic-Stute D’Olympia Sun zur Verfügung gestellt, die er eine Woche zuvor erstmals in Wolgast ritt und sich platzierte. In Benz gehörte er mit der elfjährigen Stute zu den vier Paaren, die im Hauptspringen der Klasse L an der Siegerrunde teilnahmen. Diese beendeten sie fehlerfrei in der schnellsten Zeit als Sieger. Karsten Kruse aus Wolgast wurde auf seinem Schimmel Columbus Zweiter.
Auch aus dem Stechen des A-Springens ging Karsten Kruse mit Columbus als Zweitbester hervor. Den Sieg musste der Leiter des Turniers in Wolgast der Ahlbeckerin Ramona Pausch mit Comtessa überlassen. Ihre Teamkollegin Sophie Feldt wurde in einem weiteren A-Springen auf Aline-Dorina Zweite. Der Sieg in diesem Springen ging in das Jagdhaus Paaren an Sandra Horenburg auf Zauberlehrling. Während Thea Holznagel (Wusterhusen) den Standard-Springwettbewerb auf der 18-jährigen Lanja gewann, die einst das Erfolgspferd von Carsten Schlönvogt war, ging der Stil-Springwettbewerb an Freya Schaepe (Altkalen) auf Chantal.
Der 56-jährige Georg Lemke vom RFV am Mühlenweg Krien hat in Benz-Labömitz das Hindernisfahren der Ponygespanne gewonnen. Foto: Jutta Wego
In den Fahrprüfungen waren die Siege gut verteilt. Während Norbert Labahn (Reitergilde Katzow) die Dressurprüfung Klasse A gewann, setzte sich sein Teamkollege Tobis Kriemann im Glückshindernisfahren gleich mit zwei Gespannen an die Spitze. Das Hindernisfahren der Großpferde gewann Christian Hornung-Petit vor seinem 78-jährigen Lehrmeister Hans-Joachim Thamm (beide aus Woldegk). Bei den Ponygespannen setzte sich Georg Lemlke aus Krien an die Spitze. Schnellster zwischen den Kegeln im Einspänner wurde Wolfgang Rasche aus Spantekow. In der Dressur musste er sich seinem Teamkollegen Tim Dallmann geschlagen geben und wurde Zweiter. Christin Krüger (Katzow) und Katja Strack (Usedom) hießen die beiden Siegerinnen in den E-Fahrwettbewerben. (FW)