Kathrin Wollert macht’s in Dummerstorf noch mal

Erschienen am 01.06.2015
Ergebnisse
Die 43-jährige Kathrin Wollert aus Warnkenhagen, Mutter von drei Söhnen, hat ihren Erfolg in Dummerstorf aus dem Vorjahr wiederholt und auf Cor du Cheval erneut den Großen Preis gewonnen. Foto: Jutta Wego

Dummerstorf - Reitturnier in Dummerstorf, bis 2000 international, haben nach wie vor ein besonderes Flair. Reiter kommen wegen der guten Bedingungen scharenweise. Mit Turnierleiter Arno Prüter an der Spitze bestens organisiert, ist vor allem die optimale und minutiös getimte Bodenpflege hervorzuheben. Das schlägt sich nicht nur positiv auf die Stimmung, sondern auch auf die sportlichen Ergebnisse nieder.

Turnierleiter Arno Prüter gratulierte Kathrin Wollert zu ihrem erneuten Sieg auf Cor du Cheval im Großen Preis. Foto: Jutta Wego

13 Reiter-Pferd-Paare erreichten mit fehlerfreien Runden im Umlauf des anspruchsvollen M-Parcours am Sonntag das Stechen. Silvio Wascher aus Broock bei Lübz setzte auf der erst sechsjährigen Mecklenburger Stute Caroli mit 40,52 Sekunden sehr früh eine Bestmarke, die schwer zu unterbieten schien. Die Führung hielt, bis Kathrin Wollert aus Warnkenhagen bei Teterow als Zehnte an den Start ging. Sie war die Titelverteidigerin und mit Cor du Cheval ließ die 43-Jährige Mutter von drei Söhnen vom Start weg keinen Zweifel an ihrem erneuten Siegeswillen aufkommen. Mit 39,59 Sekunden war sie fast eine Sekunde schneller als Wascher, der als letzter Starter auf der ebenfalls erst sechsjährigen Schimmelstute Citti zwar noch mal alles dran setzte die Siegerzeit zu unterbieten, diese aber um 0,4 Sekunden verfehlte und Zweiter wurde.

Die 13-jährige Anna-Chantal Burmeister gewann in Dummerstorf mit dem Hengst Chemnitz B ein L- und zwei A-Springen. Foto: Jutta Wego

Juliana Weihs aus Grevesmühlen setzte sich mit Goodewind auf Rang 3 noch zwischen den beiden Pferden des 22-jährigen Silvio Wascher, der Zweiter und Vierter wurde. Die zahlreichen Besucher auf der Tribüne begleiteten das spannende Stechen mit großem Beifall. "Ich weiß noch gar nicht was ich sagen soll, bin überglücklich und freue mich dass ich meinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen konnte, vor allem weil so viele leistungsstarke Reiter unter den Stechteilnehmern waren", sagte Kathrin Wollert vor der Siegerehrung.

Die M-Dressur in Dummerstorf wurde von der 19-jährigen Marie Kirchner aus Grabow auf der Mecklenburger Stute Salina gewonnen. Foto: Jutta Wego

Das M-Zeitspringen am Samstag musste aufgrund der hohen Nennungszahl in zwei Abteilungen geteilt werden. Die Abteilung der leistungsstärkeren Reiter hat Hartmut Ross aus Passin mit Spatzi gewonnen. Er war zwei Sekunden schneller als der Brite Richard Robinson aus Steffenshagen auf Coco Bella. Der 3. Platz ging auf die Insel Poel an Christoph Lanske auf Chacco’s Girl. Im Großen Preis gehörte der 26-Jährige im Stechen auf dem Schimmel Cum Laude zu den fehlerfreien Reitern und wurde Sechster. Die 1. Abteilung ging außer Landes nach Zarpen (Niedersachsen) an Hartmut Becker auf Connycastell der zwei Sekunden schneller war als Dorothea Bredenkamp (Bastorf) auf Full Metall Jacket.

Die L-Dressur Aufgabe L5 blieb in Dummerstorf und wurde mit Wertnote 8,0 von Jolanda Becker auf Flamenco M gewonnen. Foto: Jutta Wego

Fünf Abteilungen L-Springen gab es in Dummerstorf. Sieger in den Punktespringen wurde Harald Heiden (Klein Labenz) auf Ladina vor Louisa Schneider (Rostock) auf Chilli. In Abteilung 2 Loreen Schreiter (Zierow) auf Cavalero vor Christoph Lanske auf Catoki’s del Sol. Auch Enrico Finck (Zehlendorf) gewann mit Cronau eine L-Abteilung vor der 12-jährigen Lilli Plath (Poel) auf Unique. Nach jahrelanger Pause ist auch Silvio Stövhase aus Pinnow bei Schwerin wieder im Sattel aktiv und gewann auf Lordana vor Lisa Both aus Blowatz auf Loretta eine L-Abteilung. Eine weitere Abteilung ging an Anna-Chantal Burmeister (Schwaan) auf dem Hengst Chemnitz B. Die 13-Jährige, die seit diesem Frühjahr von ihrem Opa Walter Burmeister (78) trainiert wird, reitet derzeit von Erfolg zu Erfolg. In Dummerstorf gewann sie neben dem L-Springen auch zwei Abteilungen A-Springen auf Chemnitz B. Zweimal führte der 58-jährige Rainer Borde aus Knegendorf bei Dieckhof mit Skato die Ehrenrunden in A-Springen als Sieger an.

Rainer Borde gehört zu den Initiatoren des Senioren-Cup in Mecklenburg-Vorpommern und gewann in Dummerstorf auf Skato zwei A-Springen. Foto: Jutta Wego

Von den höheren Dressurprüfungen gewann Marie Kirchner aus Grabow die M-Dressur auf der siebenjährigen Mecklenburger Stute Selina (v. Sancisco) mit Wertnote 7,5. Die Redefinerin Nathalie Westphal wurde auf Ronaldo mit 7,4 Zweite. In der L-Dressur Aufgabe L5 freute sich die 20-jährige Jolanda Becker riesig über ihren klaren Sieg mit Wertnote 8,0 auf dem Schimmel Flamenco N. Marie Kirchner wurde auf Selina mit 7,7 Zweite vor Susanne Voß (Laage) auf San Amour (7,6). Die Aufgabe L3 konnte Susanne Voß mit Wertnote 8,0 auf dem Sancisco-Wallach San Amour gewinnen. Andrea Elsholz (Zierow) setzten die Richter mit Shadowfax auf den 2. Platz (7,5) vor Kim Hoppe (Güstrow) auf Alrikfan’e Boppelannen (7,3). Es gab ein Wiedersehen in Mecklenburg mit Iris Wulschner die in Niedersachsen lebt und in der Dressurpferdeprüfung Klasse A auf Hugo Holunder Zweite wurde. Der Sieg ging nach Laage an Susanne Voß auf dem sechsjährigen Carrico-Wallach Caballero.  (FW)

Heiko Schmidt war in Dummerstorf mit dem gekörten vierjährigen Hengst Chancenreich (v. Cellestial x Casall) vertreten und gewann mit Wertnote 8,6 überlegen die Springpferdeprüfung Klasse A.
Foto: Jutta Wego
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€