Andreas Brandt holte sich den Landesmeistertitel zurück
Erschienen am 07.06.2015
Die neuen Vielseitigkeitslandesmeister 2015: v.l. Andreas Brandt, Lara Bergmann, Emelie Bürenheide, Paula Fatteicher, Katharina Donst. Foto: Jutta Wego
Hohen Luckow - Andreas Brandt war bei der Landesmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter am Wochenende in Hohen Luckow das Maß der Dinge. Bereits am Freitag glänzte der 42-Jährige "Buschreiter" aus Neuendorf bei Wismar mit zwei Siegen in den Geländepferdeprüfungen. Klasse A gewann er auf dem fünfjährigen Diachello mit Wertnote 8,6 und Klasse L auf der sechsjährigen Stute Dark Desire GS mit 8,5. Die Geländepferdeprüfung Klasse L wurde zum Totalerfolg seines Ausbildungsstalles. Brandt‘s Mitarbeiterin Sandra Penndorf ritt die Trakehner Stute Sext Z auf den 2. Platz und mit seinem A-Siegerpferd Diachello wurde Brandt selbst auch Dritter.
Mit einem fehlerfeien Ritt im Springparcours sicherte sich Andreas Brandt mit der Mecklenburger Stute Donna Lena MV auch den Sieg in der A-Vielseitigkeit und den Meistertitel der Ü40-Reiter. Foto: Jutta Wego
In den Vielseitigkeitsprüfungen zu den Landesmeisterschaften gab Andreas Brandt auf der Traumanlage des Gutes Hohen Luckow ebenfalls den Ton an. Die wie alle Prüfungen offen ausgeschriebene Vielseitigkeitsprüfung Klasse A gewann der Berufsreiter auf der sechsjährigen Mecklenburger Stute Donna Lena MV und holte sich damit zugleich den Landesmeistertitel der Ü40 Reiter. Bereits nach der Dressur ging das Paar mit 34,5 Punkten in Führung und gab diese ohne weitere Strafpunkte nicht mehr ab. Nach Zarpen in Schleswig-Holstein ging der 2. Platz. Auch Christian Denker fügte seinem Dressurergebnis von 45,0 Punkten, mit denen er zunächst Rang 6 einnahm, keine weiteren hinzu. Auf den 3. Platz kam die 14-jährige Katharina Donst aus Strietfeld bei Malchow mit der zehnjährigen Mecklenburger Stute Mona D, die in Hohen Luckow über sich hinaus wuchs. Mit zwei Abwürfen im Springparcours rutschte die talentierte Nachwuchsreiterin jedoch vom 2. auf den 3. Platz (-50,0 Punkte). Die Silbermedaille bei den Ü40 Reitern ging an Philipp Riedesel (RFV Altkamp) auf Charismo. Bronze holte sich Dr. Franz Norbert Fischer aus Güstrow auf Celli.
Mit dem 14-jährigen Mecklenburger Late-ness holte sich die 18-jährige Lara Bergmann den Landesmeistertitel bei den Jungen Reitern. Foto: Jutta Wego
Die Landesmeisterschaft der Reiter ab 22 Jahre im höheren Leistungssegment wurde in der L-Vielseitigkeit entschieden. Hier sah sich Andreas Brandt stärkerer Konkurrenz außerhalb des Landes ausgesetzt. Nach der Dressur mit Dark Desire GS noch auf Rang sechs, hätte er fast noch den Gesamtsieg geschafft, wäre da nicht der dumme Abwurf im abschließenden Springen passiert. Dennoch rutschte er mit 55,8 Punkten noch auf den 3. Platz vor. Der Sieg ging mit 54,5 Punkten nach Luhmühlen an Vanessa Eckert auf Mexx B, den sie erstmals in einer Vielseitigkeit Klasse L ritt. Auf dem 2. Platz folgte mit 55,5 Punkten, trotz drei Abwürfen im Springparcours und 1,2 Zeitstrafpunkten im Gelände, ihre Teamkollegin Katharina Tietz mit Lucky Comeback.
Die 14-jährige Katharina Donst wuchs über sich hinaus und holte sich auf Mona D den Landesmeistertitel bei den U18 Junioren. Foto: Jutta Wego
In der Landesmeisterschaft holte sich Andreas Brandt die Meisterschärpe zurück, die im Vorjahr an Jannette Kalis (Zehlendorf-Recknitztal) ging. Dr. Martina Reemtsma aus Groß Walmstorf holte sich auf dem siebenjährigen Better Luck die Silbermedaille. Der 57-jährige Oberarzt Dr. Franz-Norbert Fischer aus Güstrow, der erst spät mit dem Turniersport begann, holte sich auf dem 13-jährigen Fuchswallach Arc de Lumiere die Bronzemedaille - sein bisher größter sportlicher Erfolg.
Landesmeisterin der U16 Junioren wurde die 13-jährige Paula Fatteicher mit Undercover Lady.
Foto: Jutta Wego
Die Meisterschaft fand vor der traumhaften Kulisse des Herrenhauses Gut Hohen Luckow statt. Der alte Baumbestand unter dem die Geländeprüfungen stattfanden, war so recht nach dem Geschmack der Natur- und Pferdefreunde. Von Bianca Sack, der Vorsitzenden des Vielseitigkeitsausschuss in MV und ihrem engagierten Team bestens organisiert und selbst an allen Ecken und Enden präsent, war es eine Meisterschaft die ihres Gleichen sucht. "Ich bin begeistert wie das hier abgelaufen ist, nicht weil ich besonders gut abgeschnitten habe. Vielmehr weil die Meisterschaftstage in Hohen Luckow eine echte Werbung für den Vielseitigkeitssport war", urteilte Andreas Brandt, der schon viele Plätze in Deutschland und Europa gesehen hat.
Mit zehn Jahren war Emelie Bürenheide die jüngste Teilnehmerin der Landesmeisterschaft die auf Steendiek’s Casanova Pony-Landesmeisterin wurde. Foto: Jutta Wego
In Hohen Luckow wurden auch die Kreismeisterschaften des Landkreises Rostock ausgetragen. Bei den Nachwuchsreitern bis 21 Jahre ging der Titel an Jan Gero Kurtenbach (RV Hof-Bohm). vor Emelie Bürenheide (RFV Güstrow). Jacob Kuhlke (Parkentiner RV Am Hütter Wohld) wurde Dritter. Bei den Reitern ab 22 Jahre holte Dr. Franz-Norbert Fischer (RC Passin) den Titel vor Jeanette Kalis (RFV Zehlendorf-Recknitztal) und Claudia Lott (RV Parkentin). (FW)
Der Springplatz vor dem Herrenhaus in Hohen Luckow. Foto: Jutta Wego
Die Medaillengewinner der Landesmeisterschaft im Überblick:
Ponyreiter (U16) Klasse E
Gold Emelie Bürenheide (RFV Güstrow) mit Steendiek’s Casanova
Silber Sophia Range (Vineta Reitclub 2000 Barth) mit Honey
Bronze Jacob Kuhlke (Parkentiner RV Am Hütter Wohld) mit Dr. Foreman
Junioren (U16) Klasse E
Gold Paula Fatteicher (RSC Neuendorf) mit Undercover Lady
Silber Jacob Kuhlke (Parkentiner RV Am Hütter Wohld) mit Floris K
Bronze Henryk Brandt (RSC Neuendorf) mit Clever & Smart
Junioren (U18) Klasse A
Gold Katharina Donst (SV Robinson Fleesensee) mit Mona D
Silber Caecilis Reemtsma (RSV Zierow) mit Moses
Bronze Lotta Schröder (RSV Dersekow) mit Dorian Gray
Junge Reiter (U21) Klasse L
Gold Lara Bergmann (RFSV Insel Poel) mit Late-ness
Silber Jan Gero Kurtenbach (RV Hof-Bohm) mit His Passion
Reiter (Ü22) Klasse L
Gold Andreas Brandt (RSC Neuendorf) mit Dark Desire GS
Silber Dr. Martina Reemtsma (RSV Zierow) mit Better Luck
Bronze Dr. Franz-Norbert Fischer (RC Passin) mit Arc de Lumiere
Reiter (Ü40) Klasse A
Gold Andreas Brandt (RSC Neuendorf) mit Donna Lena MV
Silber Philipp Riedesel (RFV Altkamp) mit Charismo
Bronze Dr. Franz-Norbert Fischer (RC Passin) mit Celli Unter dem alten Baumbestand des Gut Parks - hier eine Trauerweide muteten die Geländestrecken sehr romantisch an. Foto: Jutta Wego