Doppelsieg für Anna Ebel-Jürgens im Großen Preis von Rothenburg

Erschienen am 08.06.2015
Ergebnisse

Rothenburg - Das dreitägige Springturnier in Rothenburg stand ganz im Zeichen der Reiter aus Polzow. Allein sechs Prüfungen konnte sie für sich entscheiden, darunter drei M-Springen.

Die 28-jährige Anna Ebel-Jürgens hat mit der zehnjährigen Stute La Conga (Foto) den Großen Preis in Rothenburg gewonnen und wurde auf Levado Zweite. Foto: Jutta Wego

Anna Ebel-Jürgens, die neben mehreren Youngstern auch ihre derzeitigen Vorzeigepferde La Conga und Levado an den Start brachte und dosiert im Großen Preis einsetzte, zeigte der Konkurrenz über wenn der Sieg in dem Zwei-Sterne-Springen Klasse M ging. Fünf Paare traten zur Siegerrunde an - Anna Ebel-Jürgens mit La Conga und Levado, die beide von Vater Martin Jürgens aus der Patrick xx-Stute Parjella gezogen wurden. Stefan Hentschel aus Groß Vielen mit Junior und Steffi Rauschenberg (Zirzow) mit Quintina SR versuchten zwar ihr den Doppelerfolg streitig zu machen. Beide bekamen in der Siegerrunde aber vier Fehler und mussten mit dem 3. bzw. 4. Platz Vorlieb nehmen. Anna hingegen blieb als einzige mit beiden Pferden fehlerfrei, siegte auf der zehnjährigen La Conga (v. Landjonker) und wurde auf dem 14-jährigen Schimmel Levado Zweite. "Ich habe ganz tolle Pferde, kann gegenwärtig aber wegen unserer kleinen Tochter nicht jede Woche auf Turnier reiten, was den Pferden aber offensichtlich gut bekommt. Ich wechsele mich mit meinem Mann Ulf, der noch in Angermünde reitet und im Herbst nach Polzow kommt, immer etwas ab", sagt Anna.

Das erste M-Springen des Turniers hat Anna’s 16-jähriger Neffe Ludwig Jürgens mit Adelino M gewonnen.
Foto: Jutta Wego

Auch im M-Springen zuvor konnte Stefan Hentschel einen Jürgens-Sieg nicht verhindert. Anna’s Tante Gesine Jürgens ließ dem Groß Vielener keine Chance und siegte auf dem neunjährigen Mecklenburger Ussandro, der, wie der elfjährige Junior, mit dem Hentschel Zweiter wurde, vom Vollblüter Ussuri xx abstammt. Bereits am Freitag gab es das erste M-Springen in dem ebenfalls ein Jürgens ganz vorn stand. Der 16-jährige Ludwig Jürgens (Sohn von Gesine und Olaf Jürgens) gewann das Springen auf Adelino M und ließ Martin Kühl aus Wetzenow, der mit Legolas ebenfalls für den RSV Polzow reitet, hinter sich. Insgesamt acht Platzierungen für Ludwig Jürgens lassen erkennen, dass da ein weiteres großes Talent bei Familie Jürgens heranreift.

Gesine Jürgens, Mutter von Ludwig, gewann am Sonntag vor dem Großen Preis das M-Springen auf dem Ussuri xx-Sohn Ussandro. Foto: Jutta Wego

Auch im M-Punktespringen am Samstag gelang es Martin Kühl mit Legolas nicht die Führung zu übernehmen. Eine Zehntelsekunde trennte ihn vom Sieger Silvio Wascher aus Broock, der auf Lübzer gewann. Anna Ebel-Jürgens wurde mit Clapham Junction Dritte. Schließlich holte Martin Kühl aber doch noch einen weiteren Sieg für Polzow. Mit Just a Boy gewann er eines der zwei Punktespringen Klasse L. Das zweite ging nach Zirzow an Ida Henniges auf Leviscal, mit dem sie auch das Stilspringen Klasse A gewann.

Ein A- und ein L-Springen hat in Rothenburg die 17-jährige Ida Henniges aus Cammin auf Corlando gewonnen, die in Zirzow trainiert. Foto: Jutta Wego

Einen schon fast sicheren Sieg für den Gastgeber Rothenburg in einem Springen mit Stilwertung durch Felix Haß auf Enrico (WN 8,2) verhinderte Ines Laube (Ladeburg), die auf Queo mit der selten vergebenen Stilnote 9,0 gewann. Ines Laube ist eine Tochter des früheren Gadebuscher Reiters Manfred Laube und das Pferd Queo hat Michael Nagel (Gadebusch) in den Sport gebracht. Ein A-Springen für Nachwuchsreiter brachte mit Andreas Paul auf Cartango den fünften Polzower Sieg. Der Gastgeber sollte durch Emma Köhn aber doch noch zu einem Sieg kommen. Die 15-Jährige gewann ein A-Springen auf La grande de Grazia.

Vier Platzierungen erkämpfte Felix Haß für den Gastgeberverein, darunter  ein 2. Platz in einem A-Springen auf Enrico. Foto: Jutta Wego

Die Siegesserie der Polzower eröffnete am Freitag Anna Ebel-Jürgen in der Springpferdeprüfung Klasse M, die sie mit Wertnote 8,3 auf dem Hengst Diarano (v. Diarado) gewann. Die sieggewohnte Kati Lekander aus Friedrichshof belegte mit Cliffon, Craig und Casanova die Plätze 2 bis 4, wobei sie sich den 4. Platz mit Silvio Wascher teilte, der im Sattel von Citti saß. In Klasse L siegte Kati Lekander auf dem fünfjährigen Hengst Craig (v. Coronado II), gewann ein L-Springen auf Sir Scooby Doo und ritt in Polzow 14 Mal ins Preisgeld.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€