Thomas Kleis und Heiko Schmidt S-Sieger in Rehna
Erschienen am 08.06.2015
Rehna - Das Traditionsturnier in Rehna hatte erneut große Starterfelder, obwohl die Veranstalter die Ausschreibung etwas verändert haben, damit das Nennungsergebnis nicht aus dem Ruder läuft. Mit 1.100 Nennungen war das dreitägige Turnier dennoch gut ausgefüllt. Es gab zwei S-Springen als sportliche Höhepunkte, in denen Spitzenreiter wie Thomas Kleis auch neue Pferde einsetzten.
Mit zwei Siegen, in Klasse S auf Chaleen, mit der er auch in den internationalen Youngster-Springen erfolgreich ist und in einer Springpferdeprüfung auf dem gekörten Hengst Chancenreich (beide von Cellestial) wartete Heiko Schmidt in Rehna auf. Foto: Jutta Wego
Am Samstag hatte der Stall Schmidt aus Neu Benthen die Nase vorn. Mit der siebenjährige Cellestial-Stute Chaleen, die fünfjährig Landeschampiones war, hat Heiko schon schöne Erfolge in internationalen Youngster Springen gefeiert. In Rehna blieb sie am Samstag im S-Springen fehlerfrei und mit 51,84 Sekunden gewann das Neu Benthener Paar das Springen. Die Schwedin Denise Svensson, Bereiterin im Stall Schmidt, wurde auf dem achtjährigen Linus Zweite und ritt die zehnjährige Mecklenburger Stute Lady Joy auf den 4. Platz. Dazwischen schob sich der 16-jährige Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf auf Derbys dream.
Thomas Kleis - hier auf Fortune mit der er im S-Springen platziert war - gewann auf seinem neuen Pferd Silberpfeil M den Großen Preis. Foto: Jutta Wego
Am Sonntag im Großen Preis (S*) erreichten elf Paare das ausgeschriebene Stechen. Fünf blieben erneut strafpunktfrei. Thomas Kleis hat mit dem achtjährigen Stalypso-Wallach Silberpfeil M ein neues Pferd, das bis März von Thorsten Wittenberg (Schretstaken) geritten wurde. In Richelsdorf (Hessen) bereits ein Zwei-Sterne M-Springen gewonnen, legte Thomas Kleis in Rehna nach, absolvierte im Stechen die schnellste fehlerfreie Runde und gewann das Springen. Der Ire Eoin Ryan aus Krummesse wurde auf Pascalino Zweiter vor Denis Svensson, deren Lichtblick-Sohn Linus auch am Sonntag einen hervorragenden Job machte. Nach einer Pause war auch Nachwuchsreiterin Justine Reemtsma aus Groß Walmstorf wieder dabei und wurde auf Caiser Cash Fünfte. Die schnellste Stechrunde lieferte André Plath (Poel), der mit AFP’s Cosmic Blue aber einen Abwurf bekam und Sechster wurde.
Die 24-jährige Janin Stechow reitet gegenwärtig sehr erfolgreich. In Rehna gewann sie auf ihrem 17-jährigen Erfolgspferd Adycate ein M-Springen und wurde in einem weiteren Zweite. Foto: Jutta Wego
In der 2. Abteilung des Zwei-Sterne M-Springens schnappte Gabriela Wendorf (Lübeck) mit Bajograf der Grevesmühlenerin Lina Junkelmann den schon sicher geglaubten Sieg auf der erst siebenjährigen Schimmelstute Arett noch weg. André Plath wurde auf Lucy Dritter vor seiner 12-jährigen Tochter Lilli auf Alcira. In der 1. Abteilung ein ähnliches Bild. Janin Stechow (Steffenshagen) führte mit einem schnellen Ritt, der aber mit vier Fehlern belastet war, auf dem 17-jährigen Adycate. Keiner blieb fehlerfrei, bis Elmar Gundel (Bad Schwartau) zum Schluss auf Chico eine gemütliche Sicherheitsrunde absolvierte, zwar 12 Sekunden langsamer war als Janin Stechow, aber das Springen gewann.
Zu zwei M-Siegen und einem 2. Platz im Zwei-Sterne M mit Arett kam Lina Junkelmann aus Wahrstorf bei Grevesmühlen in Rehna. Foto: Jutta Wego
Auch Lina Junkelmann sollte zu einem Sieg kommen. Auf Balou’s Pleasure gewann sie die 2. Abteilung des M-Punktespringens vor Thomas Kleis, der mit der neunjährigen Schimmelstute Quidam’s Caprice M ein weiteres neues Pferd aus dem früheren Beritt von Thorsten Wittenberg unter dem Sattel hatte. Mit Michael Nagel wurde ein weiterer Gadebuscher auf Quster Dritter. In der 1. Abteilung ließ sich Janin Stechow den Sieg auf Adycate nicht nehmen. Kevin Vesper (Pötenitz) auf W-Calata und Kathrin Greve, die auf Amelie auch für Gadebusch reitet, folgten ihr auf den Plätzen.
Auch Kathrin Greve kam zu einem Sieg. Sie gewann die 2. Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse L auf Caramia. Zweimal führte Julia Liermann (PSV Phoenix) die Ehrenrunden in den A- Springen auf Horstfeldes Anastasia an, die vorher von Justine Reemtsma geritten wurde.
Die 12-jährige Lilli Plath aus Timmendorf (Insel Poel) war in Rehna ebenfalls wieder erfolgreich und wurde auf Alcira in einem M-Springen Zweite.
Seit Jahren gibt es das Peter-Heitmann-Gedächtnisspringen, der einst zu den führenden Köpfen des Reitvereins Gadebusch gehörte und Präsidiumsmitglied im Reiterverband war. Dieses M-Springen, das für 25-jährige und jüngere Reiter ausgeschrieben war, gewann der Gadebuscher Philipp Makowei mit der sechsjährigen Stute Selfmade und wurde auf Diamant de Chanel auch Dritter. Dazwischen schob sich mit Lilli Plath auf Alcira die jüngste Teilnehmerin des Springens. Hohe Noten gab es in den Springpferdeprüfungen. 28 Mal hieß die Note 8,0 und besser. Die Tageshöchstnoten gingen mit jeweils 8,6 in der Springpferde M an Denise Svensson auf dem sechsjährigen Mecklenburger Cortney-Cox und in Klasse L an den gleichaltrigen Diamant de Chanel mit Philipp Makowei im Sattel. (FW)