Sechs Siege für Silvio Wascher in Ludorf

Erschienen am 15.06.2015
Ergebnisse

Ludorf - Schon im vorigen Jahr war er sehr erfolgreich und gewann den Großen Preis. In diesem Jahr war Silvio Wascher aus Broock bei Lübz der absolute "Platzhirsch" in Ludorf. Der 22-Jährige Sohn des Redefiner Gestütsreiters Daniel Wascher, auch menschlich gereift, hat alle sechs Prüfungen in denen er gestartet ist gewonnen und wurde dreimal auch Zweiter. Eine Erfolgsdichte, wie es sie nicht sehr oft gibt und das große Talent, das sich zuletzt mit Klassepferden seines Arbeitgebers, des Landwirts und Pferdezüchters Arno Göwe aus Broock, immer deutlicher zeigte.

So ein Wochenende wird der 22-jährige Silvio Wascher wohl so schnell nicht wieder erleben. Sechs Siege in Ludorf, darunter auf Lodrich (Foto) ein M-Springen, dazu drei zweite und ein vierter Platz. Foto: Jutta Wego

Im Großen Preis (Ein-Sterne-M) traten vier Paare zur Siegerrunde an. Silvio Wascher war mit zwei Pferden vertreten und mit beiden blieb er auch in der zweiten Runde fehlerfrei. Das schaffte auch Rebecca Wilke aus Sternberg, die mit Galisee aber fast acht Sekunden langsamer war als Wascher. Der gewann das Springen auf der sechsjährigen Mecklenburger Stute Caroli (v. Chacco-Blue) und wurde auf dem ein Jahr älteren Mecklenburger Lodrich (v. Lonely Boy) Zweiter. Im Punktespringen Klasse M am Samstag führte Wascher die Ehrenrunde auf Lodrich als Sieger an und wurde auf der sechsjährigen Mecklenburger Catoki-Stute Citti Zweiter. Mit seinem dritten Pferd Caroli gab es den 4. Platz hinter Susan Nörenberg (Cramon) und Leandra.

In den beiden L-Springen des Turniers ein ähnliches Bild. Sieg im Stechen am Samstag auf dem zehnjährigen Lübzer und Zweiter auf der siebenjährigen Mecklenburger Cellestial-Stute Camouflage. Hannah Burchard aus Güstrow wurde auf Davida Villa Dritte. Am Sonntag im L-Punktespringen musste Silvio Wascher mit dem Sieg auf Lübzer zufrieden sein. Nach Passin an Susan Schimmelpfennig auf Zigeunerin ging der 2. Platz. Die Siegesserien von Silvio Wascher begannen am Samstagmorgen in den beiden Springpferdeprüfungen. Sowohl in Klasse A als auch in L siegte der Broocker mit den einzigen 8er Noten auf der sechsjährigen Mecklenburger Cellestial-Stute China-Girl, die Arno Göwe, wie die meisten Pferde die von ihm im Sport gehen, selbst gezogen hat. Saira Getzin (Tenze) auf Carricool (v. Carrico) in Klasse A und Danny Schröder (Minzow) auf Contendro’s Blitz (v. Contendro I) in Klasse L wurden Zweite.

Die beiden L-Dressuren des Turniers in Ludorf als höchste Prüfungen auf dem Viereck, hat Ralf Voß aus Ritzerow mit Leclair gewonnen. Foto: Jutta Wego

Es gab aber auch andere Sieger. Nico Herrmann (Bollewick) gewann auf For Samurei die 1. Abteilung und Anne Matting (Groß Vielen) auf Unique die 2. Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse. In den beiden Abteilungen des A-Punktespringens führten Lea Schnitzer (Malchow) auf Candy-Blue P und Andreas Wulff (Liebenthal) auf Landmann die Ehrenrunden als Sieger an. Im A-Stilspringen gaben die Richter Lysan-Cathris Hinz (Malchow) auf Gina mit 8,6 die höchste Wertnote, die auf C’estlavie mit 8,2 auch Dritte wurde. Marlen Pankratz (Feldberg) wurde mit Stilnote 8,4 auf Dylan Zweite. Das A-Springen der Reiter jenseits der 40 Jahre gewann Claudia Geitel (Robinson Fleesensee) auf Le Ehlo vor Carsten Börner (Münchehofe) auf Shutterfly’s Boy und Ralf Weihs (Sukow) auf Hawais Girl.

Beide L-Dressuren wurden von Ralf Voß (Ritzerow) auf dem sechsjährigen Leclair (v. Lord Sinclaire III) gewonnen. In der Aufgabe L7 folgte ihm seine Freundin Karin Weber mit Pegasus auf der Ehrenrunde. In der Trensenaufgabe L2 war es Claudia Geitel mit Her Highness Helena. Zwei A-Dressuren gewann Thea Ehlers (Robinson Fleesensee) auf Sullivan. Angela Holm (Neubrandenburg) folgte ihr jeweils mit Loren. Auch gefahren wurde wieder in Ludorf. Die Dressur der Zweispänner Klasse A gewann Norbert Labahn aus Katzow vor Hartmut Priestaff aus Bollewick. Im Hindernisfahren musste sich Norbert Labahn auf Platz 2 knapp dem Klein Woltersdorfer Tarek Wendrock geschlagen geben.

Die Gastgeber kamen mit Annemarie Winkel auf Lennox F.W. zum Erfolg im Stilspringen.
Foto: Jutta Wego

Die Gastgeber hielten sich auf den vorderen Plätzen diesmal etwas bedeckt, kamen aber durch Anna-Maria Frahm zur Freude des Vaters (Turnierleiter Heiko Frahm) zu einem Sieg im Reiter-Wettbewerb. In einem weiteren Reiter-Wettbewerb wurde Klara Reichardt für den Veranstalter Vierte. In die Platzierungen ritten in den Springprüfungen der Klasse A Anna-Maria‘s ältere Schwester Sophie Frahm, Annemarie Winkel, Caroline Gödicke und Hubert Gottwald.   (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€