Vier Siege blieben in Neu Benthen
Erschienen am 17.06.2015
Neu Benthen - Heinz & Heiko Schmidt haben sich kurzfristig dazu entschlossen, im Rahmen eines Late Entrys am 16. Juni einen Springpferdetag zu organisieren. 152 Starts in sechs Entscheidungen rechtfertigten das Vorhaben und zeigen, dass der Bedarf, vor allem bei den Berufsreitern, vorhanden ist.
Auftaktsieger war Heiko Schmidt mit dem gekörten vierjährigen Hengst Chancenreich (v. Cellestial).
Foto: Jutta Wego
Die großen Sieger waren Pferde aus dem Stall Schmidt. Alle fünf Springpferdeentscheidungen konnten Heiko Schmidt und Denise Svensson gewinnen. Beeindruckend die Vorstellungen der beiden gekörten Hengste Chancenreich (vierjähriger Cellestial x Casall-Sohn) und Llyod George (fünfjähriger Landprinz x Cassini I-Sohn). Mit Chancenreich, zuvor schon in Dummerstorf siegreich, gewann Heiko Schmidt die Springpferdeprüfung Klasse A für vierjährige Pferde mit Wertnote 8,5. Ronny Sauer (Goldberg) auf Darco Son (v. Darco) und Denise Svensson auf dem gekörten Come and Fly (v. Cornet Obolensky) folgten mit jeweils 8,0.
Die Prüfung der Fünfjährigen gewann Llyod George, der unter dem Sattel von Denise Svensson Wertnote 8,3 erhielt. Auf dem 2. Platz mit 8,1 Torsten Mielke (Satow) auf Nonoo de Nair (v. Numero Uno) und Julian Sass (Staven) auf Lemart (v. Levistano). Der bayerische Hengst Lloyd George gewann auch die Abteilung der fünfjährigen Pferde in Klasse L (WN 8,6). Denise Svensson folgte mit der Mecklenburger Landeschampiones Chandra (v. Cellestial / 8,4) vor Ramona Schilloks (Krakow am See) auf Mariska (v. Monte Bellini / 8,3). Mit der Cellestial-Stute Cellestis W führte Denise Svensson die Abteilung der Sechsjährigen an (WN 8,5). Astrid Wulschner auf Chickylucky (v. Casiro I / 8,3) und Paul Wiktor (Karow) auf Leeve Jung (Meckl. v. Lazaro / 8,2) folgten.
Mit der Tageshöchstnote von 8,7 gewann Heiko Schmidt auf dem sechsjährigen Cellestial-Sohn Champus die Springpferdeprüfung Klasse M beim Springpferdetag in Neu Benthen. Foto: Jutta Wego
Die Tageshöchstnote ging mit Wertnote 8,7 in der Springpferdeprüfung Klasse M an den sechsjährigen Champus mit Heiko Schmidt im Sattel. Nur 0,1 Zähler weniger erhielt der gleichaltrige Mecklenburger Hengst Captain Zett mit Richard Robinson (Steffenshagen) im Sattel und Dritte wurde Denise Svensson mit Chandra (WN 8,4). Alle drei haben Cellestial zum Vater, dessen Kinder sich in Neu Benthen 15 Mal platzierten. Es wurde bei dem Springpferdetag auch ein Zwei-Sterne M-Springen für sechs- bis achtjährige Pferde ausgeschrieben, das Thomas Kleis (Gadebusch) auf der siebenjährigen Stute Farah gewann. Sein Schwager Philipp Makowei (Gadebusch) ritt die gleichaltrige Stute Selfmade auf den 2. Platz und Dritter wurde Richard Robinson auf Coco Bella (7-jährig v. Calato). FW)