Sieg für Ute Beckmann in Valluhn
Erschienen am 18.06.2015
Valluhn - Der Geländepferdetag am 17. Juni, dem Gedenktag des blutig niedergeschlagenen Aufstands der Arbeiter 1953 in der ehemaligen DDR, begann in Valluhn mit einem Doppelsieg. Die 40-jährige Ute Beckmann aus Wieck (Darß) saß im Sattel des fünfjährigen Holsteiners Diachello und erhielt ebenso wie Svenja Hansen (Eutin) und der gleichaltrige Charly Brown Wertnote 8,0. Bis zu den Landesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Hohen Luckow stellte Ute Beckmann den Diarado x Chello-Wallach Diachello Andreas Brandt (Neuendorf) zur Verfügung, der mit dem kompakten Pferd bei drei Turnieren neun Schleifen holte, darunter in zwei Geländepferdeprüfungen und einer "Kombi" drei goldene als Sieger. Sandra Penndorf, Bereiterin im Reitstall Brandt, wurde in der 1. Abteilung der Geländepferdeprüfung Klasse A in Valluhn auf der sechsjährigen Trakehner Stute Sexa Z Dritte (WN 7,8).
Mit einem 3. und 4. Platz auf der sechsjährigen Trakehner Stute Sexta Z war die 22-jährige Sandra Penndorf aus Neuenhagen erfolgreichste MV-Teilnehmerin beim Geländepferdetag am 17. Juni in Valluhn.
Foto: Jutta Wego
In der 2. Abteilung kam Andreas Brandt selbst mit Wertnote 8,2 zu einer Platzierung auf der fünfjährigen Mecklenburger Stute Sunny Girl MV (v. Saverio), die aber "nur" zum 7. Platz reichte. Der Sieg ging mit Wertnote 8,5 nach Auetal an Marco Krüger auf dem sechsjährigen Darwin (v. Daddy Cool). Der Ungar Imre Toth (Floggensee), der in Valluhn auch Reitlehrgänge gibt, ritt die fünfjährige Mecklenburger Stute Quinta (v. Quando-Quando) aus der Zucht und dem Besitz des Turnierleiters Roland Cillwik mit Wertnote 8,4 auf den 2. Platz. Die Platzierung teilte er sich mit Anna Siemer (Hausstette) auf Chiranyu.
Mit dem Ungarn Imre Toth aus Floggensee in Schleswig-Holstein wurde ein guter Freund des Veranstaltervereins in beiden Prüfungen Zweiter, in Klasse L auf Montgomery (Foto). Foto: Jutta Wego
In Klasse L gelang für Mecklenburg nur Sandra Penndorf in der 1. Abteilung eine Platzierung auf dem 4. Platz mit Sexta Z (WN 7,8). Miriam Engel (Landgraben/SH) gewann die Prüfung mit Wertnote 8,5 auf der sechsjährigen Stute Bonita Bella (v. Larimar). Mit der Tageshöchstnote von 9,0 siegte Nicolai Aldinger (Luhmühlen) in der 2. Abteilung auf der sechsjährigen Stute Lara’s Little Loretta (v. Levisto’s Big Boy). Mit 8,4 wurde Imre Toth auf dem sechsjährigen Montgomery (v. Mighty Magic) wiederum Zweiter. Die dritte Geländeveranstaltung in diesem Jahr in Valluhn war mit einem Starterfüllungsergebnis von 60 Prozent ungewöhnlich niedrig. Das nächste Ereignis am Valluhner Sack steht bereits wieder am 28. Juni ins Haus. Dann erobern die jüngsten "Buschreiter" bei zwei Geländereiter- und einem Cross-Country-Wettbewerben den Geländepark. (FW)