Paul Wiktor Zweiter im Großen Preis von Grabow-Blumenthal
Erschienen am 30.06.2015
Grabow - Das 43. Reit- und Fahrturnier am Wochenende im brandenburgischen Grabow-Blumenthal wurde für die Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern zu einer Erfolgsstory. Mit 53 Platzierungen, darunter sieben Siege, war die Ausbeute für die 12 teilnehmenden Reiter ausgesprochen hoch. Es gab allein sieben Entscheidungen in Springpferdeprüfungen, mit einer Qualifikation zum Bundeschampionat als Höhepunkt. Von den 17 Pferden die an der Qualifikation für fünfjährige Pferde teilnahmen wurden vier für das Bundeschampionat qualifiziert, drei Qualifikanten kamen aus MV. Siegerin wurde Kati Lekander (Friedrichshof) mit der Holsteiner Stute Cincinati P (v. Chin Chin) die Wertnote 8,2 erhielt. Mit 8,0 gemeinsam auf dem 3. Platz und damit auch die Qualifikationsnorm erfüllt, die beiden Mecklenburger Hengste Craig (v. Concardo II) mit Kati Lekander und Daniel Wascher (Redefin) mit Lacaro (v. Levisonn).
Im Großen Preis von Grabow-Blumenthal wurde Paul Wiktor aus Karow auf dem achtjährigen Clarissimo aus dem Beritt von André Thieme Zweiter. Foto: Jutta Wego
In den Springpferdeprüfungen gab es allein 31 Platzierungen durch MV-Reiter. Kati Lekander gewann auch eine weitere Springpferde M auf Craig mit Wertnote 8,5 vor Danny Schröder (Minzow) auf Con primienta (8,3). Zwei vierte Plätze gingen mit 8,1 an Lacaro (Daniel Wascher) und an den Mecklenburger Cliffon (Kati Lekander) von Cellestial. Zwei Prüfungen in Klasse A und L gewann André Thieme (Plau) mit dem fünfjährigen Camillo (8,5/8,6). Die erste Prüfung des Turniers (Springpferde A) gewann Ronny Sauer (Goldberg) auf dem vierjährigen Hengst Darco Son (8,4).
Insgesamt platzierten sich folgende MV-Reiter in den Springpferdeprüfungen: Daniel Wascher (7), Kati Lekander (6), André Thieme (4), Danny Schröder (4), Ronny Sauer (3), Stefanie Reckendorf (3), Paul Wiktor (3), Clemens Drabsch (1).
Im Großen Preis (Ein-Sterne Kl. S) wurde Paul Wiktor aus Karow, der nach wie vor für den Veranstalterverein in Grabow-Blumenthal reitet, nach fehlerfreiem Stechen Zweiter auf André Thiemes Clarissimo. Thieme selbst brachte sein neues Pferd Cellisto (v. Cellestial) zum Einsatz den er von seinem Freund Set Vallhonrat aus den USA bekommen hat und auf den 3. Platz ritt. Auch Danny Schröder kam mit Pappa ante Portzas auf Rang 8 noch in die Platzierung. Der Sieg blieb in Brandenburg und ging an Robert Bruhns (Quitzow) auf dem Hengste Gepson. Im S-Springen am Samstag wurde Paul Wiktor mit Cassius Clay Dritter. Hinter ihm rangierte sich André Thieme mit Capelius S auf dem 4. Platz ein. Felix Ewald (Gut Wochowsee) siegte auf Concetto’s Son.
Kati Lekander gewann mit dem fünfjährigen Mecklenburger Hengst Craig eine Springpferdeprüfung Klasse M in Grabow und qualifizierte den Cornado II-Sohn auch für das Bundeschampionat. Foto: Jutta Wego
Das drittschwerste Springen war am Sonntag ein Zwei-Sterne M-Springen. Diese gewann Kati Lekander in der zweiten Phase auf der achtjährigen Stute Ciola. Die Plätze vier bis sechs belegten die Mecklenburger Danny Schröder mit Avanti, André Thieme mit Cornet’s Darkside und Paul Wiktor mit Ceedah. Im gleichen Springen am Samstag wurde Paul Wiktor mit Ari Sechster, Ronny Sauer mit Conneticut B Siebter und Johanna Melin (Karow) mit Crack S Achte.
Acht Schleifen für drei Mecklenburger Dressur-Damen gab es bei dem Turnier. Patricia Wollenberg (Eldena) gewann eine A-Dressur auf Chica de la Lun, wurde in einer L-Dressur Fünfte und auf Kalif Siebte. In Klasse M belegte sie mit dem elfjährigen Kalif (v. Kornfink) den 3. Platz, Ina Schmidt (Valluhn) kam mit dem Trakehner Pallas auf den 5. Platz, nach Platz 6 in der Kandaren-L, in der Stephanie Grünwald (Rogahn) mit dem Trakehner Allenstein L Zweite wurde. (FW)