Andreas Brandt erfolgreichster Reiter in Wolgast-Sauzin

Erschienen am 30.06.2015
Ergebnisse
Andreas Brandt hat mit Donna Lena MV eine Geländepferdeprüfung Klasse M gewonnen, siegte in Sauzin insgesamt sieben Mal und wurde mit 26 Platzierungen erfolgreichster Reiter des Turniers. Foto: Jutta Wego

Wolgast-Sauzin - Gleich hinter Wolgast am Achterwasser, sonst von beschaulicher Ruhe geprägt, herrschte im Ort Sauzin am vergangenen Wochenende reges Treiben. Auf dem Geländepark, der vom Allgemeinmediziner Dr. Gero Kärst gegründet wurde, fand ein dreitägiges Reitturnier für "Buschreiter" statt, wie die Freunde des Geländesports zu Pferde auch genannt werden. Eine Vielzahl an Prüfungen bot allen Kategorien von Reitern reichlich Startmöglichkeiten.

Mit dem 13-jährigen Westfalen Popeye gewann die 45-jährige Mirjam Möller die Kombinierte Prüfung K
lasse L für ältere Pferde. Foto: Jutta Wego

Erfolgreichster Reiter wurde der aktuelle Landesmeister von Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Brandt aus Neuendorf bei Wismar. Der 42-jährige Berufsreiter, der einen eigenen Reitstall betreibt, kam zu sieben Siegen, war sieben Mal Zweiter, dreimal Dritter und erzielte insgesamt 26 Platzierungen. "Das war wirklich ein sehr erfolgreiches Wochenende für mich, schade dass die Beteiligung auf dem herrlichen Geländepark nicht größer war", sagte Andreas Brandt.

Die 16-jährige Caroline Koy trug mit drei Platzierungen auf Sementa in den Prüfungen der Klasse E zu den Erfolgen des Gastgebers in Sauzin bei. Foto: Jutta Wego

Die wertvollsten Erfolge erzielte Brandt in den Geländeritten und Geländepferdeprüfungen. Mit der sechsjährigen Mecklenburger Stute Donna Lena MV gewann er eine Geländepferdeprüfung Klasse M und wurde auf der gleichaltrigen Trakehner Stute Sexta Z auch Zweiter. Auf dem fünfjährigen Diachello gewann er die Geländepferdeprüfungen der Klasse A und L. Auch in der Kombinierten Prüfung Klasse A aus Dressur, Springen und Geländeritt siegte Andreas Brandt mit dem Diarado-Wallach Diachello und auf der gleichaltrigen Mecklenburger Stute Sunny Girl MV wurde er Zweiter. In der Geländepferde-A folgte ihm Mirjam Möller (Schmiedenfelde) mit Waldmaus und in L Philipp Riedesel (Putbus/Rügen) mit Charismo.

Der 54-jährige Philipp Riedesel aus Putbus (Rügen) gewann in Sauzin die zweite Geländepferdeprüfung Klasse M mit dem sechsjährigen Mecklenburger Charismo. Foto: Jutta Wego

Mirjam Möller ritt sieben Mal ins Preisgeld und kam auf Popeye zu einem Sieg in der Kombinierten Prüfung Klasse L, in der Platz 2 an Maria Näsström (Großenwiehe) auf Consus ging. Zwei zweite Plätze holte sich die 45-Jährige in einer Dressurpferde- und Geländepferdeprüfung Klasse A auf der fünfjährigen Stute Waldmaus. Auch das Haus Riedesel kam zu zwei Siegen. Auf dem achtjährigen Mecklenburger Chacon gewann die 18-Jährige Annabelle eine weitere A-Kombi und ließ Andreas Brandt mit Sara-Mia R hinter sich. Auf dem sechsjährigen Mecklenburger Charismo siegte Vater Philipp in der zweiten Geländepferdeprüfung Klasse M. Der Geländeritt Klasse L mit Stilwertung, den er mit dem achtjährigen Morgendonner absolvierte, ging der Sieg an Andreas Brandt. Dabei ließ er seine ehemalige Mitarbeiterin Christin Schulz (Hof Barkholz/SH) mit Hippo’s Orneta hinter sich. In zwei weiteren L-Kombi drehte Christin Schulz den Spieß um und siegte auf Hippo’s Orneta bzw. Hippo’s Sandira vor ihrem einstigen Lehrmeister Andreas Brandt, der auf Morgendonner und Betel’s Bella jeweils Zweiter wurde.

Die 18-jährige Annabelle Riedesel trug mit einem Sieg auf dem achtjährigen Mecklenburger Chacon in einer A-Kombi zum familiären Erfolg bei. Foto: Jutta Wego

Ihre ersten Auftritte mit Pony Pokerface, den bisher Lotta Schroeder (Dersekow) ritt, waren für Charlie Ann Wolf (Garz/Rügen) sehr erfolgreich, die mit dem Schimmel die Vielseitigkeit Klasse E vor Nele Harder (Neuendorf) und Cassie, den dazu gehörenden Geländeritt mit Stilspringen und die E-Dressur gewann.

Auf Hippo’s Orneta (Foto) und Hippo’s Sandira gewann Christin Schulz vom Hof Barkholz in Schleswig-Holstein beide Kombinierte Prüfungen der Klasse L. Foto: Jutta Wego

Die Reiter der heimischen Region kamen durch Caroline Koy, Judith Koch, Alicia Enzig-Strohm und Dr. Gero Kärst vom Gastgeberverein, sowie durch Jule Christin Gürgens (Usedom) zu Siegen und Platzierungen. Alicia Enzig-Strohm gewann mit Ammerhöfs Josie eine Eignungsprüfung für Ponys. Caroline Koy wurde auf Sementa Dritte in der E-Vielseitigkeit und E-Dressur. Drei Platzierungen holte sich Jule Christin Gürgens mit Dorian Gray, Kida und Faysa platziert. Das gelang auch Dr. Gero Kärst mit Gengibre do campo und Mighty Vitalis.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€